Allwissendes Forum,
ein Freund hat mir heute erzählt das er sich am Samstag einen 67er Fastback anschauen möchte und konkrete Kaufabsichten hat.
Er hat allerdings weder von Vintage Uhren eine Ahnung, noch von Vintage Autos..........das gleiche gilt auch für mich.......
Er ist eher der Typ, gefällt mir, kauf ich........
Anbei der Link zu dem Fahrzeug:
http://home.mobile.de/SEMO#des_187884184
Das was geschrieben steht und die Bilder sagen für mein Verständnis nach aus, kaufen!
Aber was gilt es zu beachten?
Zustand scheint nahezu Perfekt zu sein, passt der Preis oder überzogen?
Gibt es etwas an der Beschreibung, evtl. Restauration zu beachten oder zu bemängeln, in Form von
so nicht Original?
Lieber einen ausgewiesenen Spezi mitnehmen, der evtl. Schwachstellen erkennt?
Vor dem geistigen Auge sieht er sich schon mit Lederjacke und gegeelten Haaren in den Sonnenuntergang fahren..........und sollte es zum Kauf kommen, stellte ich das Fahrzeug gerne dann mal im Detail vor
Thanks for many input........
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Hybrid-Darstellung
-
12.06.2014, 19:56 #1
Brauche Feedback zu 67er Fastback.........
__________________________________________
von mir aus......
-
12.06.2014, 20:05 #2
Keine Ahnung, aber
...
Beste Grüße, Thilo
-
12.06.2014, 20:12 #3
-
12.06.2014, 20:26 #4
Diese Eleonore Klone kann ich selten für voll nehmen, auch wenn sie gut gemacht sind wirken sie immer so zusammengeschustert auf eine "Spritzspachtel und Gfk-Spoiler über eine unrettbare Karosse"-Weise.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
12.06.2014, 20:35 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
13.06.2014, 11:26 #6
-
12.06.2014, 20:42 #7
So ein Auto emotional mit der geschilderten Vision zu kaufen ist vielleicht nicht die gerade die beste Voraussetzung für einen guten Preis und eine kritische Betrachtung. Also: Profi mitnehmen, anschauen lassen und kein Wort sagen, geschweige denn blöd grinsen vor lauter Gier. Und am besten auch die Preisverhandlung jemand anderen machen lassen, am besten jemand der so Autos schxxxxe findet
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
12.06.2014, 20:46 #8
Schneller kann man kein Geld verbrennen.
Nach der Beschreibung und den Bildern, würde ich mir den Weg sparen.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
12.06.2014, 20:49 #9
Was zu beachten ist:
- Ein Eleanor kostet sechsstellig.
- Ein Eleanor ist immer "gebastelt" weil es ein Umbau ist.
- Bastel Wasteln arbeiten höchst unterschiedlich sauber.
- Erfahrungsgemäß führen zahlreiche Holley und Edelbrock Umbauten zu ständigen Problemen. (Siehe div. Mustang Foren)
- Manuelle Schaltung muss man mögen.
- Unterbodenschutz sollte ein Mustang nicht haben. So sieht man NICHT wenn was kommt/ist.
- Die genannte Gutachterfirma wird von bösen Zungen gerne auch Würfel-Data genannt.
- Der gezeigte Wagen ist minus 0,00 Original. Farbe, Armaturen, Innenausstattung, Motor, Hinterachse (siehe Punkt 3 und 4).
Ich kann das schon verstehen, dass man auf den ersten Blick sich schon mit Lederjacke und gegeelten Haaren in den Sonnenuntergang fahren sieht. Ich sehe ihn, jetzt nach sechs Halben, eher mit verweinten Augen an der Notrufsäule stehen.
(Laßt euch auch nix von "matching numbers"-scheizze erzählen. Gab's damals noch nicht, lässt sich, ab dem Zeitpunkt wo es das gab, nur kompliziert überprüfen!)
Für die Kohle (jederzeit auch weniger) würde ich jetzt als Schnellschuss eher z.B. so was hier kaufen:
- Hier
- Oder hier (Nach STA würde ich als Berater mitfahren. Alleine schon wegen der matching numbers
- Oder aber hier
Alles Gute
JohannGeändert von Herman (12.06.2014 um 20:51 Uhr)
BUSHEISLPARTY!
-
12.06.2014, 20:49 #10
Hallo Joern,
Wie Joachim sagt - einen Profi mitnehmen!!! Immerhin ist das Auto fast 50 Jahre alt... und es kommt auf viel mehr an als den Look (wenn das Geld nicht ganz verbrennt werden soll)... es geht hier um Dinge wie, wo und wer die Restauration gemacht hat, welche Geschichte (klimatechnisch) das Auto hinter sich hat uns so weiter... Schau dich mal in einem Ford Classic Forum um... dort bekommst du besser geholfen... ansonsten wuerde ich raten Finger Weg, denn wenn die Schuessel durchrostet hilft hier nicht nochmals darueberlackieren...if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
12.06.2014, 21:03 #11
Was besagt denn diese Eleanor Bezeichnung?
Ist das ein spezieller Umbau ala AMG, oder......?
Vielen Dank schon mal für den Input bisher, ich verstehe das als Augen auf, wachsam sein und der gezeigte muss es nicht umbedingt sein.....
Geld ist wie immer im Leben ein Kriterium, aber kein K.O. punkt nach dem Motto, ich will bis XY € ausgeben.
Es soll ein anständiges Fahrzeug sein, was auch seinen Preis wert ist.
Selber schrauben ist bei ihm nicht angesagt, er ist only the driver.........__________________________________________
von mir aus......
-
12.06.2014, 21:33 #12
Das ist ein Auto aus dem Film "nur noch 60 Sekunden" - der Hauptdarsteller nennt das Fahrzeug so. Und genau dieser Umbau wird jetzt eben massenhaft in unterschiedlichsten Qualitäten nachgeahmt.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
12.06.2014, 21:36 #13
aus zwei filmen...gone in 60 seconds..von halicki..1974 im deutschen titel "blechpiraten" mit der längsten verfolgungsjagd ever seen on screen..40 minuten. und dann noch mal mit herrn cage..wenn de mich fragst..das original von 1974 hat mehr pep
wobei es 1974 meines wissens ein mach 1 war.kann mich aber auch irren.Geändert von pfandflsche (12.06.2014 um 21:37 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
13.06.2014, 11:21 #14ehemaliges mitgliedGast
ich finde den Bullit Retro WESENTLICH geschmackvoller und begehrenswerter. All die Eleanors sind ja nur mehr peinlich und ein schöner Wagen auf Dauer verhunzt.
-
13.06.2014, 11:53 #15
Ich würd mal die Jungs aus dem www.dr-mustang.com Forum fragen. Am besten Cheffe selber, heißt JJ.
Gruß aus HH
-
13.06.2014, 12:18 #16
Schöner Clone für den großen Auftritt ...
Sicher ursprünglich kein, wie in der Annonce beschrieben, "Shelby", trotz T-Bird-Rückleuchten.
Die mögliche H-Kennzeichen-Zulassung sollte man vielleicht noch hinterfragen - Edelbrock-Teile könnten womöglich zum Teil zeitgenössisch sein, Zündanlage, Getriebe, Airride, 17Zöller, das Dashboard usw. hingegen ...
Ohne H-Schild ist für "Eleanore" womöglich die Königsallee zu ....
Wenn das Fz. eine H-Zulassung hat, fragt einfach nach, ob man alle zwei Jahre nach Böblingen zur Hauptuntersuchung muss ...Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
13.06.2014, 12:29 #17
-
13.06.2014, 12:51 #18
-
13.06.2014, 12:53 #19
Wow - in der Schweiz ....
Ich kenne nur die Klagen von Schweizer Harley-Leuten über Schwierigkeiten bei US-Importen und die zulässige Lautstärke ihrer Maschinen.
Anhängender Link lässt mich da noch mehr zweifeln, ich halte die Schweizer Behörden für kritischer als die deutschen.
Lese ich in der Anzeige Geschichten wie den Manifold, die X-Pipes etc., dann sollte der Böblinger Sachverständige vorsichtshalber zur Zulassung einfach mal mitfahren ...
Wenn es dieser unbedingt sein soll, möge der Händler eine Schweizer Typprüfung anbieten. Ansonsten wird das Teil ein Fass ohne Boden.
Fragst Du mich, Finger weg! Herman hat einfach Recht!
http://www.stva.sg.ch/home/strassenv...%2001.2013.pdfGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
13.06.2014, 12:27 #20
Forum rockt !
Danke für Euren Input bisher, ich habe heute morgen das Feedback weitergegeben und er hat hier auch schon mal reingeschaut!
Er fährt auf jeden Fall mit einem Spezi hin, egal welches Fahrzeug......
Ist der Händler denn in der Szene bekannt?__________________________________________
von mir aus......
Ähnliche Themen
-
Feedback zur einer Neovintage-Ex 2
Von TCO im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 12.04.2010, 20:32 -
Hey 67er, was schenkt ihr euch zum 40sten?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.03.2007, 16:50 -
Klima Deutschland !! Feedback from all!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 19.03.2004, 12:44
Lesezeichen