Freunde des Bankwesens,
mich interessiert einmal der interne Prozess, hinter den Kulissen, bei einem KfW Kredit.
Ich finde keine Details im Netz, stelle mir das aber ungefähr so vor:
- Kunde Z möchte Kredit X mit Fördermittel Y der KfW
- Bank prüft das Vorhaben, alles ok
- Bank reserviert Fördermittel Y in Höhe X bei der KfW (auf den Namen bzw. die KfW-Nummer des Kunden oder auf Namen der Bank?)
- Bank und Kunde regeln die vertraglichen Sachen. (Kommuniziert die Bank mit der KfW in dem Zeitraum? Wieviel Zeit haben Bank und Kunde jetzt für die Details? Wird da noch etwas "bestätigt" der KfW ggü.?)
- Bank und Kunde schließen den Kredit-Vertrag (oder auch nicht) Was passiert jetzt im Hintergrund? Die Bank wird das Geld im Falle eines Scheiterns ja nicht abrufen?)
Wäre echt klasse, wenn mir das mal einer erklären könnte.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Baum-Darstellung
-
02.05.2020, 20:47 #1
Frage an die Bank-Spezialisten: Wie funktioniert eine KfW Kreditabwicklung
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
Ähnliche Themen
-
Aktien aktiv managen - aber durch eine Bank?!
Von pemi im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 12.02.2014, 11:32 -
Eine Frage an die Werks-Spezialisten
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.12.2004, 23:39 -
Wie eine Oysterquartz funktioniert - viele Pics
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.12.2004, 11:51
Lesezeichen