Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
Bin ja nicht der Autoexperte, also die Beschreibungen alá Roland dürft ihr nicht erwarten. Da der Tesla ja nun die 6. Woche in Wandsbek steht und es so wenige Teslas gibt, konnte man uns keinen Ersatzwagen stellen. Ergo haben wir uns für den Urlaub einen Skoda Elroq gemietet. Hier nun meine Vergleichseindrücke. Klar, was Stauraum angeht, ist der Y natürlich wesentlich besser, da eben ein größeres Auto. Also kein fairer Vergleich. Bedienung. Skoda ist halt, wie man Auto kennt. Schalter und Hebel, direkte Tasten. Geteiltes Display, da kleines vor dem Lenkrad und großes in der Mitte. Gefällt. Routenplanung mit berechneten Ladestopps, auch hier erledigt der Skoda das fein. Tesla eh. Was beim Skoda nice wäre, die konkrete Angabe, wie lange noch zum nächsten Ladestopp (vielleicht kann er das, wir haben es nur nicht gefunden). Was meiner Frau auf der Autobahn sofort positiv aufgefallen ist, Spurhalteassistent und Tempomat. Klappt deutlich besser, als im Tesla. Meine Reisegeschwindigkeit liegt so bei 130-140 kmh. Die hat mir im Tesla nicht so gefallen, irgendwie „bissl schwammig“ jedenfalls fühle ich mich da im Tesla Y (nur HR) nicht wirklich wohl. Skoda, wunderbar. Mein Eindruck, besseres Fahrwerk bei Skoda. Laden mag im Tesla bissl schneller sein. Spielt damit nur auf langen Strecken eine Rolle. Uns war das wurscht. Eh alle 2 Stunden Pause. Fazit nach der Urlaubshinfahrt (HH Schwarzwald); für uns klarer Punktsieg für den Skoda. Würden sofort tauschen.
Das klingt doch gut.
Dann mach doch so schnell wie möglich Ende mit dem Tesla und hol Dir ein Skoda oder vergleichbaren Flitzer.
Ist doch eh schon zu viel Lebenszeit in das Tesla Projekt reingegangen.
Von dem Skoda höre ich auch eigentlich nur Gutes.