Ergebnis 1 bis 20 von 9997

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.752
    Daher die Frage: ist jeder E-Lkw bauartbedingt ex-geschützt, weil stromlos im ausgeschalteten Zustand usw. oder gibts von den Herstellern extra ADR-Ausstattungen wie beim Verbrenner. Roland?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.730
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Daher die Frage: ist jeder E-Lkw bauartbedingt ex-geschützt, weil stromlos im ausgeschalteten Zustand usw. oder gibts von den Herstellern extra ADR-Ausstattungen wie beim Verbrenner. Roland?
    Hi Joe, ja auch bei den E LKW muss man bestimmte Voraussetzungen erfüllen für ein ADR Fahrzeug.
    Der E Actros z.b erfüllt bisher die Anforderungen noch nicht. Ist also nicht automatisch ab Werk auch A1 etc tauglich.

    https://www.nfz-messe.com/de/news/el...-aus-4611.html

    Bin aber gewiss kein ,,Profi".
    Wir haben bisher noch keinen Stromer aufgebaut. Die Ersten werden vermutlich Schmieröl- Fahrzeuge werden und die brauchen keine Gefahrgutzulassung.

    Aber spannendes Thema. Wir stehen noch ganz am Anfang. Auch wie die ganze Sache mit dem elektrischen Nebenantrieb funktioniert ist spannend.
    Geändert von Roland90 (14.08.2025 um 22:03 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Jenson
    Registriert seit
    12.03.2022
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    787
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Aber spannendes Thema.
    Befreundeter Wettbewerber hat 2 oder 3 e-LKWs gekauft... und obwohl er nur kurz und Mittelstrecke damit bedient bereut er's wohl massiv. ist überhaupt nicht happy damit.

    Er hat mal was erzählt von viel zu vielen Werkstattaufenthalten
    Jens

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.730
    So eine gewaltige Umstellung braucht Zeit.
    Hätte mich massiv gewundert wenn die E LKW alles sofort perfekt funktionieren würden.

    Ich bin mir im Umkehrschluss jedoch sicher, dass in 15-20 Jahren die elektrischen LKW viel weniger Probleme machen als die heutigen Dinger mit ihren komplizierten Abgasreingungssystemen und Verbrennungsmotoren. Weniger Teile, weniger Temperatur, weniger Verschleiß und dadurch auch massiv weniger Kosten. Aber das dauert noch ne ganze Ecke.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •