Warum holpriger Beginn? Nun, auf der Fahrt von Leipzig zurück ist die Mühle erstmal liegen geblieben: Ausfall des active ride Fahrwerks...

Die Assitance hat dann den Transport zu meinem PZ organisiert (das liest sich leichter, als es tatsächlich war...) Dort wurde dann ertmal die komplette Vorderachse neu aufgebaut, und jetzt scheint alles zu funktionieren.

Taycan ist hier ja bekannt, was ist nun neues zu berichten:

1. Das active ride Fahrwerk ist der Hammer. Ich hab ja schon im Alltag beim Vorgänger nicht gejammert, aber das ist jetzt nochmal eins drüber. Das Fahrwerk bleibt in allen Lebenbslagen gerade, es bügelt alle Unebenheiten raus, also Komfort und Stabilität, wie ich es noch nie gefahren bin. Echt gut. Und für die alten Menschen wie mich das besondere Schmankerl: beim Türöffnen fährt das Ding 5 cm hoch, Ein- und Ausstieg ist dadurch echt bequemer. Ja, es ist ein Porsche, aber Komfort ist im Alltag doch schön

2. Leichtes Leistungsupgrade mit dem GTS: geht in etwas so wie der VFL turbo, max 700 PS. nett . Push to pass macht dabei schon Spass

3. Die unvermeidlichen Neuigkeiten Spurassistent und Vmax Warner: so programmiert, dass eine Taste zum Ausschlaten reicht. Und der Vmax Pieper ist nicht so nervig, wie ich es in anderen Autos schon erlebt habe.

Insgesamt tatsächlich ein Facelift: weiter ein sehr gutes Auto , viele Kleinigkeiten (Softwaregeschwindigkeit z.B.) besser als der Vorgänger