Zitat Zitat von MrLuxury Beitrag anzeigen
… und es gibt keinen Kleinwagen mit Naturleder, ohne Plastik, mit Karbonkarosserie und hochwertigen Materialien, wie der i3.
Yea, endlich gibt es einen Gleichgesinnten. Der i3 war von Anbeginn an komplett auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Alles am Fahrzeug - ausgenommen Batterie -war nachhaltig. Bei Konzeption des i3 gab es keine nachhaltigen Batterien - ich glaube, heute auch nicht.

Angeblich ist seine sogar Crbrobonzellle recyclebar. Der Rest der Karosserie war/ist m.E. sortenreiner Kunststoff.

Auch die Materialien im Innenraum wurden alle unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit ausgewählt - drum gab es ja so viel Gegenwind z.B. wegen der Hanf-Paneele. Ich mochte die.

Das Auto war durchdacht von Anfang bis Ende - auch in der Produktion. Nur hat BMW - warum auch immer - das Ganze nicht beworben.

Schade. Ich finde diesen Wagen großartig, nicht nur wegen der angeblichen Nachhaltigkeit.

Der i3 hat einen enormen Nutzwert. Er ist außen klein, aber innen ein echter Riese., Waschmaschine und Wäschetrockner gleichzeitig? Kein Problem, letztens erst durchgeführt.