Es fahren einige, ältere Teslas mit einer sehr hohen Laufleistung herum. Daher frage ich mich, warum die Fahrzeuge nicht langlebig sein sollen?
Wenn ich schaue, was ich so bei den deutschen "Premiumherstellern" an Qualität bekomme, dann dürfte sich das nicht viel nehmen.
Merkwürdig finde ich den Tipp des Leasings. Klar kann man so das Risiko abwägen. Auf der anderen Seite wird das Leasing von Tesla i.d.R. nicht subventioniert.
Und die Leasinggeber haben auch nichts zu verschenken.
Wichtig: es scheint ein neues Empfehlungsprogramm zu geben, mit dem Du etwas Geld sparen kannst. Es muss aber beim Kauf aktiviert werden.

Ob und wann das Facelift Modell kommt und was es besser oder schlechter kann steht wohl in den Sternen.
Auf jeden Fall dürfte der aktuelle Y als RWD keine schlechte Wahl sein.
Preis-Leistung ist gut.

LG von einem, der kein Tesla Fan Boy ist (insbesondere wegen dem unsympathischen Firmenchef) und trotzdem momentan einen Tesla fährt.