Wobei der Akku des Taycan aufwendiger ist und aus mehr einzelnen Zellen besteht.
Der Taycan hat Pouch Akkuzellen, während der Macan prismatische bekommt. Zudem haben nur die Frontmotoren des Macan eine Hairpin Wicklung, die hinteren l-pin. Der Taycan nutzt ausschließlich die aufwendigeren Motoren mit Hairpin-Wicklung.

Der neue Taycan läd mit bis zu 320 kwh und hat ein viel höheres Platteau. Den neuen Taycan kann man bei 35% SOC anstecken und hat trotzdem noch Ladeleistungen über 300 kwh.
Beim Macan E nicht.
Der bewegt sich in etwa auf dem Niveau des ersten Taycans. Ob man mit den 11.3 Kwh mehr an Akku die der Macan gegenüber dem alten Taycan hat überhaupt weiter kommt bleibt abzuwarten.
SUVs brauchen ja schon aufgrund der Baufrom immer mehr als eine flache Limousine.