Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
Bei der ganzen Rechnung der Spritpreise sollte man aber wirklich auch die anderen Fixkosten bedenken: keine Steuer, so gut wie kein Bremsenverschleiss, kein Öl, kein Adblue etc.

E Autos sind im Unterhalt trotz der hohen Stromkosten günstiger. Und man lädt ja vor allem zuhause, die teuren HPC Kosten sind ja nicht in jeder Akkufüllung zu berechnen
Wenn man aber (was ich nicht mache) viel fährt, dann muss man auch mal unterwegs an die Steckdose. Klar ist auch Diesel an der Autobahn teurer, aber halt nicht fast Faktor 2.

Für mein Fahrprofil passt das E-Auto. Der Hauptgrund - da bin ich ehrlich - waren die 0,25% Versteuerung beim geldwerten Vorteil. Aber ich fahre gerne elektrisch und habe schon beim Vorgänger (Plug in Hybrid) immer versucht, im elektrischen Modus zu bleiben.

Wenn es mal nicht passt, dann nehmen wir halt den privaten Diesel. Da zahle ich zwar dann meinen Sprit selbst, aber das bringt mich nicht um.

Beispiel Urlaub ... Abflug Köln Bonn, das sind für uns hin und zurück 500km. Mit einer Batterieladung schaffe ich das nicht. Das Auto dort 12 Tage an der Ladesäule zu lassen ist mehr so semigut. Klar kann man auf dem Rückweg "tanken", aber wir sind nachts gelandet und waren dann ca. 01:30 startklar für die Heimfahrt, da will ich dann nur noch heim und nicht noch einen Stop machen müssen.

Man hätte auf dem Hinweg an die Dose gekonnt, klar - aber wenn es dann durch Stau o.ä. eng wird, hat man immer den Check-in im Hinterkopf - den Stress wollte ich auch nicht.

Aber für gute 95% meiner Fahrten passt der E und er macht richtig Spaß.