Ergebnis 1 bis 20 von 9952

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.689
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Man muss aber auch ehrlich sagen, dass Ihr immer ein wenig Äpfel mit Birnen vergleicht. Nimmt man Tesla Model 3 und Model Y, so gibts nicht annähernd etwas preislich vergleichbares von deutschen Herstellern. Man zieht immer Audi, BMW, Mercedes und Porsche heran, diese sind jedoch in einem komplett anderen Preissegment.

    Man hat vielleicht noch bei uns in Deutschland eine gewisse Affinität zu den heimischen Herstellern, aber wenn man auf die großen Märkte sieht, schwinden die Zahlen erheblich.
    Natürlich gibts da Alternativen. Nur sind die entweder teurer, haben weniger Platz, weniger Reichweite oder weniger Leistung. Kommt halt drauf an was man für das Geld haben möchte. Ich hab z,b einen Mini SE als Dienstwagen. Der hatte einen Listenpreis von über 42K. Dafür hätte ich auch ein normales Model 3 bekommen. Wollte ich aber nicht da andere Prioritäten.

    Skoda Enyaq, Mercedes EQA, EQB, VW ID4, ID5, Polstar 2, BMW Ix1, I4 um mal ein paar zu nennen. Dazu kommen Hyundai und Kia Modelle wie Kona E, EV6 , Inoiq 5 und 6
    Ja viele hier sehen einen Tesla derzeit als den besseren Deal an. Ist auch ok.
    Ganz nüchtern betrachtet sehe ich allerdings nicht warum es so bleiben sollte. Tesla bringt wenig neue Modelle. Möchte wirklich die Mehrheit der aktuellen Model 3 und Model Y Fahrer in 3-5 Jahren nochmal das quasi gleiche Auto haben nur mit minimal anderer Software auf dem Tablet in der Mitte ?
    Wir werden es sehen.
    BTW. Tesla wird die Preis kürzlich auch nicht so drastisch gesenkt haben weil es so überragend gut lief beim Verkauf.

    Es ist auch nicht so dass Tesla hierzulande uneinholbar vorne liegen würde.
    VW und Audi verkaufen zusammen genauso viele E Autos. + nochmals deutlich mehr Verbrenner. ( Tesla im ersten Quartal 2023 =20.655 , VW= 13.443 Audi= 7637)
    Tendenz steigend da die Verbrenner Stück für Stück auf E Autos umgestellt werden. Natürlich dauert das alles seine Zeit und logischerweise hat Tesla einen Vorsprung.

    Irgendwelchen komplett düsteren Zukunftsvisionen die deutschen Autobauer würden zukünftig alle untergehen oder völlig irrelevant werden mag ich einfach nicht nachhängen. Da geht noch einiges Wasser den Bach runter und am Ende kommt es selten so schlimm wie ausgemalt. Bin da guter Dinge dass es auch zukünftig Autos von Mercedes, BMW, Porsche, Audi, Volvo und co geben wird.

    Wie auch immer man wird es sehen.
    Geändert von Roland90 (15.06.2023 um 09:14 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •