Kai

Meine Angebote für einen 30e und den iX30 zeigen, ausstattungsbereinigt, einen Unterschied von 6k (Österreich).

Ich frage mich, wofür? Derzeit erwirtschaften die Autokonzerne beim E-Auto wohl unglaubliche Gewinne, oder ich bin zu blöd.
Kann doch nicht sein, dass ein Hybrid (mit beiden Techniken!) billiger herzustellen ist, als das elektrische Pendant.
Klar, Akku ist teuer, aber verschlingt doch nicht mehr Kosten, als eine komplette Motoren- und Getriebeeinheit, die wesentlich mehr Zulieferer bedarf.

Aber Hauptsache, die Dividenden passen.