Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
Geht nicht bei allen Updates so einfach.

Ist wohl bei größeren Updates am einfachsten mit dem iPhone zu vergleichen, muss am Strom bleiben und darf nicht ausgeschaltet werden.
Wenn es sich um ein rein softwaretechnisches Problem handelt, sehe ich keinen Grund warum das nicht über ein OTA Update funktionieren sollte

Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
Tesla wird die Pistole auf die Brust gesetzt, die Ladesäulen auch für andere Hersteller zugänglich zu machen:

https://www.businessinsider.de/wirts...ring_free_copy
Wieso wird Tesla die Pistole auf die Brust gesetzt? Dass Tesla seine Supercharger für Fremdmarken öffnen möchten und bereits geöffnet hat, ist ja kein Geheimnis. In Europa ist das ja schon der Fall und mit dem CCS Standard auch leichter umsetzbar. In den USA hat Tesla aber einen ganz anderen Stecker, den man erst einmal kompatibel machen muss resp. musste, denn Tesla hat nun offiziell bestätigt, dass auch in den USA die SuCh geöffnet werden.

https://teslamag.de/news/us-supercha...-saeulen-56701