Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
Für die Ladepowerdiskussion:

Also 250kw sehe ich nur am V3 SuC, wenn ich mit 3% ankomme und der Akku durch Zieleingabe entsprechend konditioniert ist.
Und wie Wolfgang schrieb, auch nur sehr kurz.
Der Ioniq 5 ist da schon eine Ansage, hat aber eben auch ein 800V Netz, die Musk-lecars ja nur 400. Daher ist ja am Ionity Lader, der 350kw kann für Teslaristi bei 175kw Feierabend. Was aber vollkommen OK ist für mich.

Jemand mit mehr Ahnung ( sollte leicht zu finden sein ) kann mal erklären wie das exakt geht.
Da gabs nen Trick mit der Stromstärke, den ich aber nicht mehr wiedergeben kann.

Den Taycan find ich hammerstark, heute Stand in der Gym-TG einer neben mir, schon sehr cool.
175 KW ist auch vollkommen OK.
aber wenn der Tesla "nur" 400 V Ladespannung zur Verfügung stellt, dann ist genau das der Grund.
P = U * I.
Somit wäre bei einer Verdopplung der Spannung und bei GLEICHER Stromstärke, die doppelte Leistung erreichbar.
Ist aber nur theoretisch so. In der Praxis muss leistungsangepasst übertragen werden, weshalb auch nicht stetig mit 220 KW geladen werden kann. Die wirklichen Limitierungen und wann bzw. warum runter geregelt wird, definiert der Hersteller.