Was für uns "Normalos" sichtbar ist, ist wohl eh einfach schlechte Aufbereitung. Das war bei meinen deutschen Premiumautos vorher auch nicht besser, das liegt wohl eher an mies bezahlten Gehilfenjobs in den Autohäusern.
Bei unischwarz fällt das halt besonders auf und da sieht es jeder ganz schnell.
Mein Model 3 LR war ganz ordentlich aufgearbeitet, mein M3P dafür weniger. Tagesform und Können/Laune des Mitarbeiters sind da wohl eher entscheidend.
Nicht umsonst schicken jede Menge Neuwagenkäufer von teuren Fahrzeugen ihre Autos nach Übernahme erst mal zum Aufbereiter und lassen den dort polieren und versiegeln - bei perfekter Aufarbeitung wäre ja keine Polieraktion nötig.

Ändert natürlich trotzdem nichts an der Lackqualität bei Tesla, die bei allen Farben nicht gerade state of the art ist. Ich habe hier ein Gutachten anfertigen lassen. Dort hat schon der Gutachter festgestellt, dass auf dem gesamten Fahrzeug die "Lackierung nicht gleichmäßig" ist.... "teilweises Durchschimmern der Grundierung"... "In Fachkreisen ist dieses Phänomen allerdings hinreichend bekannt."
War übrigens ein weißes Fahrzeug, aber das nimmt sich bei allen Farben nichts. Für mein Auge war der Lack ganz ordentlich, aber der Profi sieht halt mehr und hat auch andere Messinstrumente.