Roland: Ist auch völlig ok und legitim. LFs wie bei BMW oder auch anderen anzubieten, wäre ja auch so in etwa das Blödeste, was man bei Porsche tun könnte. Warum auch. Würde viele Autos in den Markt drücken, Margen und Image beschädigen und ggf. auch nicht gerade die gewünschten Kunden anlocken. (Privat)Leasing ist eh ein Modell, dass mMn bei Porsche eher nichts zu suchen hat. Aber ok, dass ist meine Meinung und mögen andere sicher komplett anders sehen.

Dennoch fand ich es beim Taycan interessant, dass anscheinend doch etwas bessere LFs möglich sind. Ist natürlich auch ein Fahrzeug, dass noch eher in ein (Firmen)Leasing passt, als ein 911 oder 718. Und abgesehen davon kann es natürlich auch Sinn machen, wenn man dem Thema Elektro einen Push geben möchte und entsprechend mit Zulassungszahlen glänzen will.

Ob die Taycans ähnlich wertstabil wie andere Modelle sind, wird sich zeigen… Mein Bauchgefühl wäre aber tatsächlich, dass es so oder so immer billiger wird als das o.g. Leasing, wenn man den Wagen ca. 3 Jahre hält und vernünftig behandelt.