Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
Auch von meiner Seite vielen Dank für den wirklich ausführlichen Bericht.

Franz
Das ist ja das schöne, dass jeder selber entscheiden kann was einem wichtig ist

Ich nehme mal an, dass Du kein E-Auto fährst? Nur so kann ich es verstehen, dass Du das von JP bemängelte Navi als nicht wichtig ansiehst. Denn Google am iPhone über Apple Car Play zeigt Dir ja nicht den Verbrauch, den Ladestand oder die geeigneten Ladestationen an. Und dazu braucht man genau ein funktionierendes Navi IM Auto. Mit Google am iPhone kannst Du Deine Route planen und auch navigieren, eine Planung der Ladestopps geht aber nicht oder nicht so wie es sein sollte.
Tatsächlich nutze auch ich ausschließlich das Handy um die nächste Säule zu finden wenn der Akku langsam gen Ende geht. Davon abgesehen haben wir auch z.b einen E Up! Der hat gar keinen Navi und es geht eh alles übers Handy.

Das Navi im Taycan navigiert super, Eingabe ist etwas fummelig da man in einer Zeile alles eintippen muss.
Der Charging Planer funktioniert gar nicht, hab in sofort deaktiviert.
Stört mich aber offen gesagt auch nicht. Man muss sowieso nur auf Langstrecken Zwischenlandung und an nahezu allen Autobahnrasthöfen gibt's inzwischen einen 300kw Lader.
Das stresst mich 0 und ich mache mir auch gar keine Sorgen oder Plane die Route großartig. Einfach wie mit dem Verbrenner los und wenn er leer wird Säule suchen. Das klappt derzeit ziemlich gut.

Natürlich ist ein ordentlicher Ladeplaner komfortabl, brauch ich ihn? Vermisse ich ihn ? Nö.
Zu 80% wird das Auto sowieso nur an der eigenen Steckdose/Wallbox geladen.