Den i4 find ich auch nicht schlecht und schön, dass BMW überhaupt langsam aufzuwachen scheint. Als direkten Model 3 Konkurrent sehe ich ihn aber nicht. Davon abgesehen, dass bei Tesla immer auch ein top ausgebautes und funktionierendes Supercharger-Netzwerk inkludiert ist und der i4 beim Antritt und vor allem der Reichweite einem vier Jahre alten Model 3 noch nicht ebenbürtig zu sein scheint, sehen wir im Grunde immer noch ein Auto auf Verbrenner-Plattform.

Die Tesla-Käuferschicht ist ja erstaunlich heterogen, darunter Technikfreaks, Umweltschützer oder Menschen die einfach mal etwas anderes wollen. Die räubern vermutlich kaum bei BMW. Tesla ist halt Elektroauto in Reinform und warum die Autos über viele Jahre hochaktuell bleiben wogegen vieles andere schnell veraltet wirkt, hat auch seinen Grund. Aber für bisherige Zweifler und Leute für die sich möglichst wenig ändern soll, ist der i4 momentan vielleicht genau das richtige