Oh ja! Der is fesch! Für die Jungen! Und 340 km ist schon eine Ansage.
In meinem gesetzten Alter langt noch der alte e-smart![]()
Ergebnis 1.081 bis 1.100 von 8980
-
02.04.2020, 19:27 #1081
-
02.04.2020, 19:48 #1082
-
04.04.2020, 07:39 #1083
-
06.04.2020, 16:24 #1084
Ja ... ein schöner TESLA-Vorteil
-
16.04.2020, 20:54 #1085
Steht gerade hier vor der Tür.
IMG_0238.jpg
Interessantes Fahrzeug. Fährt sich ziemlich gut, hoher Spaßfaktor, hat allerdings massive Probleme, die Kraft auch auf die (trockene) Strasse zu bringen. Möchte mir nicht ausmalen, wie das bei nasser Fahrbein ist.
Reichweite? Gute Frage, eine Probefahrt ist da ja nicht wirklich aussagekräftig, aber aktuell stehen bei 60% Akku 110km Restreichweite im Display. 200-220km werden mit einer Ladung wohl möglich sein.
Ansonsten sehr gut verarbeitet, hochwertige Materialien. Einzig das HeadUp-Display mit seiner "Scheibe" finde ich in der Preisklasse unangebracht, wirkt extrem billig und passt nicht zum Rest.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
16.04.2020, 21:06 #1086
Das ist die 94Ah i3-Technologie, oder haben die schon den 120Ah Akku reingebracht?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
16.04.2020, 21:41 #1087
Gute Frage, ich habe sowas von keine Ahnung
Mein erster Kontakt mit einem E-Auto, ich hab echt keinen Plan
Edit: Scheint wohl der 94Ah zu sein https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...Meinung/page38Geändert von GPX8888 (16.04.2020 um 21:44 Uhr)
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
17.04.2020, 07:54 #1088
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.457
Der MINI soll aktuelle andere Batteriezellen haben.
MINI SE: 350,4V; 93,2Ah; 32,6kWh bzw. 28,9kWh nutzbar
BMW i3 94Ah: 353V; 94Ah; 33,2kWh bzw. 27,2kWh nutzbarGeändert von kabe (17.04.2020 um 07:56 Uhr)
Gruß, Kai
-
17.04.2020, 10:03 #1089
Das mit den Reichweiten und dem Verbrauch find ich echt witzig: Beispiel Mini: da wird ein Batterieinhalt von 29 kWh angegeben und ein Verbrauch von 16,9 kWh/100 km nach NEFZ . Und dann soll da eine Reichweite von 240 - 270 km rauskommen?
Hm, wo mach ich den Denkfehler..... ?Gruss, Bertram
-
17.04.2020, 10:04 #1090
Ich finde das HeadUp-Display klasse. Lässt sich gut ablesen und die Informationen inkl. Navi sind gut angeordnet.
BMW/Mini hat die "Scheibe" wohl damit begründet, dass das Amaturenbrett zu kurz und die Frontscheibe zu steil wäre, um eine Projektion auf die Frontscheibe zu ermöglichen.
Die steile Frontscheibe nervt ab und zu mal, wenn man in der 1. Reihe an der Ampel steht.
-
17.04.2020, 10:07 #1091
-
17.04.2020, 10:18 #1092
Und in den Verbrauch wird die Rekuperation nicht eingerechnet?
Aber ja, das ist die einzig mögliche Lösung. Aber die Rekuperation ist ja wohl auch vom Fahrspektrum abhängig : Bei meiner Taycan Probefahrt hat das mit dem Durchschnittsverbrauch aber ziemlich gestimmt: bei angezeigten 27 kWh/100 km und ner 90 kWh Batterie kommt der halt auf auf ca 330 km.
An die Verbrauchsrechnerei muss man sich erst mal gewöhnen.Gruss, Bertram
-
17.04.2020, 11:07 #1093
Für mich sind die Infos einfach zu tief, aber ich bin auch die "normalen" HeadUps gewohnt. Ich persönlich würde dafür jetzt kein Geld ausgeben, ist aber ohnehin Bestandteil des Pakets. Aber daran soll es nicht scheitern, der Rest ist echt klasse. Nur blöd, dass ich ihn nachher schon wieder abgeben muss.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
17.04.2020, 14:02 #1094
Zumindest auf dem Display in meinem Model 3 wird die Rekuperation in den Verbrauch eingerechnet. So hatte ich z.B. auch schon mal einen negativen Verbrauch
Momentan habe ich mit dem Model 3 einen durchschnittlichen Verbrauch zwischen 15-17 kWh/100km womit ich dann ca. 450-500 km mit einer Akkuladung komme.
Bei einer Akkukapazität von 29 kWh und einer angegebenen Reichweite von 240 km dürfte der Mini ca. 12 kWh/100km verbrauchen, was unter idealen Bedingungen machbar sein sollte.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
17.04.2020, 18:07 #1095
Kurzer Nachtrag: Ich habe den Mini nochmal ausgiebig gefahren und wäre (rechnerisch) auf eine Reichweite von 150-170km gekommen. Nicht gerade viel, aber für den Fahrspaß und auch meine Fahrweise heute doch ok (zumindest für mich). Ich bestell mir sowas mal, irgendwann muss man ein E-Auto ja auch mal testen.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
18.04.2020, 09:11 #1096
-
18.04.2020, 10:50 #1097
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 318
Naja, im Gegensatz zum e Golf ist der SE mit seinen 1,4 Tonnen doch recht schlank geworden?!
-
18.04.2020, 12:48 #1098ehemaliges mitgliedGast
Ich bin eh mal gespannt, wie sich das E-Auto weiter entwickeln wird. Momentan haben wir aufgrund der aktuellen Krise ja andere Sorgen, die uns auch noch einige Jahre begleiten werden. Diese Krise hat aber auch aufgezeigt, dass Dieselfahrverbote für die Belastung der Innenstädte anscheinend nichts bringt. München und Stuttgart sprechen ja schon von der Einführung der Wetterlage.
Dieser Resch von der DUH sucht schon nach Ausreden und macht das Wetter jetzt dafür verantwortlich.
Wenn man dann berücksichtigt, welcher Aufwand für die weitere Akzeptanz der E-Autos betrieben werden muss, Ladesäulenthematik sei genannt, dann mache ich mal ein großes Fragezeichen hinter einem nennenswerten Anstieg der Verkaufszahlen für die Zukunft. Die Bundesregierung wird stark daran interessiert sein, jetzt wo alles brach liegt, die Schlüsselindustrie nicht unnötig zu belasten.
Ich könnte mir daher vorstellen, dass das reine E-Auto ein Nischenprodukt für die Kurzstrecke wird, der PHEV und der Diesel Autos für den pendelnden Normalbürger werden bzw. bleiben.Geändert von ehemaliges mitglied (18.04.2020 um 12:51 Uhr)
-
18.04.2020, 14:08 #1099
Für mich ist so ein E-Mini ein Fahrzeug für die Stadt und das Umland - und auch ein Versuch, die E-Mobilität einfach mal zu testen. Mit den aktuellen Förderungen ist die Leasingrate für so ein Fahrzeug super.
Für weitere Strecken, Urlaubs- oder Spaßfahrten stehen hier noch genug andere Fahrzeuge rum, somit können wir dann mal testen, ob die Technologie für uns Sinn macht und wir dann in absehbarer Zeit tatsächlich den einen oder anderen Verbrenner durch ein richtiges E-Fahrzeug ersetzen. Da habe ich dann zumindest die Hoffnung, dass in absehbarer Zeit auch E-Autos auf den Markt kommen, die mir persönlich gefallen. Aktuell finde ich nur den Tesla S und den Mini optisch ansprechend (den Polestar finde ich auf Bildern auch noch spannend), mit dem Rest kann ich aktuell nicht viel anfangen.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
05.06.2020, 13:21 #1100
Die Bundesregierung hat beschlossen, die Förderung für e-Autos aufzustocken. Das Ganze nennt sich jetzt "Innovationsprämie". Der Kundenanteil der Förderung steigt auf bis zu 6000,--.
Mein e-Golf wurde gestern zugelassen, heute hole ich ihn ab. Mal sehen, ob wir für die erhöhte Förderung berechtigt sind oder nicht. Ab wann die Erhöhung gilt, ist wohl nicht klar. AutoBILD sagt nein (ab 01.07.), CarWOW sagt ja (rückwirkend).
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen