Ich habe weder Dich noch andere hier als Fanboy bezeichnet, sondern generell geschrieben, dass mich Fanboys im Allgemeinen nerven. Und momentan trifft man halt auf viele Tesla Eigner, welche ich als (nervige) Fanboys bezeichne.

Und ich hoffe, dass Du nicht mich mit der Fahrt im Grossraum München meinst. Wäre schade, denn eigentlich habe ich Dich aufgrund Deiner Leidenschaft für schöne, nicht mehr produzierte Fahrzeuge stets geschätzt, da ich diese ebenfalls teile.

Zum Crashverhalten habe ich ja extra geschrieben, dass es meine subjektive Meinung ist, den Audi vorzuziehen. Auf mich persönlich wirkt das Ding nunmal solider.

Und um ganz offen zu sprechen: das alltagstaugliche und bezahlbare E-Auto interessiert mich nicht die Bohne. Da kann Tesla oder wer auch immer meinetwegen 100 Jahre Vorsprung haben. Ich kaufe ein Auto, wenn ich Freude daran habe, damit zu fahren, es mir gefällt und zum gewünschten Einsatzzweck passt. Weder der Audi noch der Tesla passen da für mich.

Nochmal: jeder soll kaufen was ihm gefällt. Wenn es ein Tesla ist - go for it. Nur sollten die, die keinen wollen nicht stets darüber belehrt werden, dass alle anderen nur veraltete Mistkarren bauen.

P.S.

eben bekam ich die Nachricht, dass der, der gestern den e-tron bestellt hat, vorr. im November sein Auto bekommt. Regellieferzeit ist wohl Q1 2020. Kann man jetzt wieder alles möglich hinein interpretieren (so wie hier geschehen) oder aber einfach das naheliegendste akzeptieren, dass sich das Auto recht gut verkauft und Audi gut zu tun hat. Was wäre daran so schlimm?