Glückwunsch, da hänge ich mich mal direkt ran.
Ich versuche gerade die Herrin der Finanzen Richtung eMobilität zu „schubsen“. Grundsätzlich voll dafür. Allerdings fahren wir unsere Autos idr bis der Tüv uns scheidet. Das tut er aktuell noch nicht. Dennoch ist der Bestand (Prius 19 Jahre 265000 km - Rostarbeiten erforderlich, Auris 9 Jahre - schnurrt wunderbar 93.000 km und Sharan - 13 Jahre 85.000km aber an dem ist immer irgendwas).
Das als Opener, Tesla haut ja gerade 6.000 € Preisnachlass raus, da komme ich schon ins Grübeln, da man dann um die 40 k liegen kann.
Meine Idee Model y, da der Sharan als Familienkutsche ersetzt werden sollte. 4 Leute, 2 Hunde, Gepäck sollte schon hin und wieder sorgenfrei durch die Gegend gefahren werden (auf den dog Modus habe ich schon deutlich als Kaufförderndes Argument hingewiesen )
Ich persönlich neige zum kleinen Y mit dem HR Antrieb und dem L Akku. PV Anlage ist im kommen. Damit wird wahrscheinlich zu 98 % geladen werden, da wir wenig Fahrer sind und uns selten auf langen Strecken aufhalten (wenn entlang der Autobahn, da dürfte es überall SC geben max 2-3 mal im Jahr ansonsten ca 500-600 km im Monat).
Für mich (als ahnungsloser) erscheint der L Akku, die für mich bessere Lösung zu sein, als der Cobalt enthaltene Akku. Ich kann immer auf 100 % aufladen und muss mir keinen kopp machen. Finde den Akku ohne Cobalt irgendwie „sympatischer“ und die Brandgefahr soll auch noch mal niedriger sein - sofern man die Akkus generell als Brandpotential ansehen will.
Frau und der 15 jährige werfen ein, hey Allrad ist einfach im Winter und überhaupt doch viel sicherer.
So ich bin da Geizhals (auch wenn es Frau Geld sein wird), das Delta ist nicht wenig. Wir leben in Hamburg, also bekanntlich keine bergige Winterlandschaft. Unsere HR Erfahrungen sind 25 Jahre alt und der damalig Benz war im Winter ne Katastrophe, der Audi Quattro ein Gedicht (allerdings am Ende ziemlich Reparaturanfällig). Sei es drum, die elektronischen Helferlein haben sich ja weiterentwickelt. Damit dürfte ich doch mit einem HR heute auch bei Glatteis, Schnee und Co nicht mehr die Sorgen haben, wie annodazumals, oder gilt das „sicherheitstechnische Argument“ pro Allrad heute noch so uneingeschränkt wie damals (wir fahren ja nur VR Antriebler) ?
Dann die Frage der Umstellung, seit 35 Jahren Auto mit Schaltern, Knöppen, Radio mit Tasten und Drehrädchen, Klima etc also alles bekanntes Handling. Das sieht im Tesla ja anders aus. Gewöhnt man (also hoffentlich auch wir) sich an die alles über das Display Einstellungen. Das „blinde“ sichere Greifen nach Schaltern, Hebeln und Knöpfen, die man kennt entfällt ja.
Bitte ein wenig um Input.
Der tesla schwirrt mir grundsätzlich im Kopf, da VW mir einmal einen Schummeldiesel verkauft hat und ich nachtragend bin.
Der Tycan entfällt aus passen wir nicht rein Gründen - jaja aus Budgetgründen
Und 50 k aufwärts ist einfach nicht unsere Preisrange im Autokauf.
Lassen wir den 30.6 als spätestes Bestelldatum fallen, müssen wir eben warten, bis Elon die Aktion wiederholt….Sind aber dennoch mobil in der Zeit. Nichtkaufen ist also eine Option für uns. Aber Rabatt und jetzt triggern so gemein - zumindest mich.

Input welcome