Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
… War anscheinend 2022 auch sehr sparsam unterwegs, da der i3s laut Bordcomputer ~10% mehr verbraucht als der i3.
Habe jetzt mal eine Nacht über die Verbrauchswerte geschlafen und kann mir den Verbrauchsunterschied von mir als Fahrer im i3 von 2021 und i3s 2022 nur durch geändertes Nutzungsverhalten erklären. Bei meinen morgendlichen Fahrten (5km in ca. 10min) verzichte ich inzwischen auf die Heizung, da das Auto anschließend wieder stundenlang steht und der Innenraum dann sowieso wieder auskühlt. Somit scheine ich den Verbrauchsnachteil, den der i3s durch seine Bereifung (195/55-20) gegenüber dem i3 (155/70-19) hat, zu kompensieren.

Dadurch ist in meinen Augen auch der „hohe“ Verbrauch meines Juniors erklärbar, der zum einen die Vorklimatisierung im Winter ausgiebig nutzt, da Laternenparker, anders heizt und natürlich auch jugendlicher fährt.