Moin,

ich hab nun auch mal den Schritt in die voll E-Welt gewagt und heute bestellt.

Meine Entscheidung war durchwachsen, denke ich habe aber jetzt einen Kompromiss gefunden.


Meine wichtigsten Vorraussetzungen:

-Anhängerkupplung wegen Aufsitzmäher Transport und Brennholz holen…evtl mal Schutt wegfahren
-geringer Service Aufwand
-passables Ladevolumen
-wendig und für die Innenstatt zu gebrauchen
-muss in die Doppelgarage passen
-muss sich kompfortabel fahren
-möglichst Wertstabil

Also auf zu den Probanten:

1. VW ID4 GTX

Fazit: Kofferraum und Sitze gut, Farbgestaltung Innenraum und Software noch sehr viel Luft nach oben.

2. Audi….kann man viel Konfigurieren. Startete vor Ort aber nicht….Software Probleme
Selbiges Problem bei meinem Versicherungsmakler….da haut vieles leider noch nicht so hin, ansonsten schönes Auto.

3. Ioniq 5
800 Volt Technik, fährt sich super, Ausstattung und Preis echt gut…allerdings Software auch hier und da paar Macken.
Leider geizen die Koreaner mit Updates und lassen einem beim Modelwechsel oft im Regen stehen.
Kofferraum leider bisschen klein und etwas hoch.
Innen das weiße Display nicht so meins .

Tja, was soll man da denn noch probieren….ach ja, das Model Y von Tesla.

Ok, online Termin gebucht und Probe gefahren.

Platz Top, Zuladung Flop , wozu also der ganze Platz ?
Egal, reicht meistens und Ahk kann man auch mit ordern.

Die Fahrt kann losgehen…was seh ich im Display ? Luftdruck zu gering
( laut Tesla Forum eine Möglichkeit um das Fahrwerk erträglich zu machen )
Nützt allerdings nicht viel…..ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so ein schlechtes Fahrwerk gefahren

Die Kofferraum Platten klappern dadurch permanent, dachte es wäre ein Kabel o.ä. Im zweiten Ladeboden…Fehlanzeige.
….nach 35 Min war die Fahrt mit massiven Rückenschmerzen zum Glück zu Ende.

Optisch kommt der Y natürlich ein wenig gewöhnungsbedürftig daher, aber damit hätte ich mich anfreunden können.
Nochmal 2500,- für ein vernünftiges Fahrwerk hab ich dann irgendwie auch nicht eingesehen

Über die Feiertage viel hin und her überlegt….aber die Entscheidung wurde mir dann von den Abmessungen her einfach abgenommen.

Diese 7cm mehr in der Breite passen leider nicht in die Garage

Die Geschichte hätte hier zu Ende sein können, wenn ich nicht gestern einen M3 Fahrer getroffen hätte

Die AHK kann man derzeit nur telefonisch beim M3 dazu bestellen, aber es geht

Tja, dann muss ich den wohl mal fahren….online einen Termin 3h später gebucht…und los ging es.

Unterschied wie Tag und Nacht zum Y !!!

Fahrwerk super, Ausstattung passt, AHK Möglichkeit noch bestätigen lassen, ne Nacht drüber geschlafen und heute bestellt


Ok, Kofferraumklappe hätte ich lieber vom Y…auch den höheren Einstieg, aber man kann nicht alles haben

Ich freu mich auf Juni, dann soll er da sein