So ganz unrecht hat Wolfgang aber nicht. Das Limousinen-Sterben kann man doch schon länger beobachten. Die Zeiten in denen man, so man etwas auf sich hielt, ein viertüriges Auto mit Stufenheck fuhr und die Kombi- und Geländewagen-Fahrer als potentielle Metzger und Handwerker belächelte, sind noch länger vorbei.

Den Trend zum - nennen wir es übergreifend - Crossover gab es auch schon vor der Elektrowelle, er wird von dieser aber stark beschleunigt. Entwickler können plötzlich ganz neu denken und sehen sich nicht mehr den Restriktionen eines klassischen Antriebsstrangs ausgesetzt. Hinzu kommen neue junge Zielgruppen, die andere Ansprüche haben, die weniger Wert auf Prestige als mehr auf Praktikabilität legen und diese sogar zum neuen Statussymbol erheben. Die automobile Welt wird sich grundlegend ändern und im Wandel war sie schon immer. Nur geht es heute eben schneller als je zuvor.