Seite 404 von 465 ErsteErste ... 354384394402403404405406414424454 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.061 bis 8.080 von 9323

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.525
    Zitat Zitat von Jenson Beitrag anzeigen
    Ich sag's mal so... die wenigsten modernen Langstreckenautos schränken einen hier ein...

    ich weiss ja nicht, was ihr im Alltag für Brüllkisten bewegt, aber mein RSQ8 is nur laut, wenn ich es will und es provoziere.

    Klar, Sportwagen kann man schwer zum vergleich heranziehen, da Porsche, Pferd oder Stier ja auch auf ganz anderes ausgelegt sind.
    Alles richtig, aber trotzdem ist das mit einem modernen E Auto ,,next level" an geräuschlosem gleiten.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Jenson
    Registriert seit
    12.03.2022
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    733
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Alles richtig, aber trotzdem ist das mit einem modernen E Auto ,,next level" an geräuschlosem gleiten.
    Du, es is nicht so, dass ich noch nie in nem neuen EV Gefahren bin ;-) ich kenne das auch
    Jens

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Jenson Beitrag anzeigen
    ... Klar, Sportwagen kann man schwer zum vergleich heranziehen, da Porsche, Pferd oder Stier ja auch auf ganz anderes ausgelegt sind.
    Bin mal gespannt, wenn die eBoxster-Fahrer plötzlich die Vögel zwitschern hören, wenn sie ihre Autos um die Kurven tragen und am Kurvenausgang ohne Schaltvorgang mit vollem Drehmoment beschleunigen können.
    Verstehe sowieso nicht, wieso alle so auf Auspufflärm stehen. Kann eigentlich nur sein, daß sie noch nie ein Auto mit Airbox (klick ab Minute 34) genießen durften.
    Gruß, Kai

  4. #4
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.766
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    Bin mal gespannt, wenn die eBoxster-Fahrer plötzlich die Vögel zwitschern hören, wenn sie ihre Autos um die Kurven tragen und am Kurvenausgang ohne Schaltvorgang mit vollem Drehmoment beschleunigen können.
    Verstehe sowieso nicht, wieso alle so auf Auspufflärm stehen. Kann eigentlich nur sein, daß sie noch nie ein Auto mit Airbox (klick ab Minute 34) genießen durften.
    Ich finde es auffällig, dass es scheinbar (bis auf wenige Ausnahmen) nur zwei Lager gibt; e-Fahrer, die mit den lauten, "umweltkillenden Knatterkisten" überhaupt nichts mehr anfangen können, und ewig gestrige Verbrennerfahrer, welche die seelenlosen "Kurzstreckenautoscooter" als unpraktikabel und emotionslos(und nicht weniger umweltschädlich) verteufeln.
    Meist Ideologisch verbohrt und komplett uneinsichtig für Argumente der "anderen Seite".
    Wir fahren seit 3 Jahren für die täglichen Fahrten zur Arbeit und für lange Urlaubsfahrten mit Freude elektrisch. Es ist komfortabel, entspannt, absolut alltagstauglich und bei Bedarf auch irrsinnig schnell.
    Aber ab und zu erfreuen wir uns eben auch an unserem komplett unvernünftigen, zweisitzigen, offenen und verboten lauten 8-Ender, dessen Verbrauch jenseits von Gut und Böse ist, uns aber ein 360Grad-Dauergrinsen in's Gesicht zaubert.
    Wieso gibt es für die Meisten immer nur dieses unsägliche Entweder/Oder?
    Auch, wenn der e-Mobilität die Zukunft gehört, verliert der Verbrenner für mich nichts an Faszination, und wird auch für immer seinen Platz in unserer Garage haben!

    P.S.: Womit ich allerdings nie warm geworden bin, sind Hybridfahrzeuge: nicht Fleisch, nicht Fisch...
    Gruß, der Carsten

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    ... Wieso gibt es für die Meisten immer nur dieses unsägliche Entweder/Oder? ...
    +1

    Mein Reden seit 2014.
    Gruß, Kai

  6. #6
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Ich finde es auffällig, dass es scheinbar (bis auf wenige Ausnahmen) nur zwei Lager gibt; e-Fahrer, die mit den lauten, "umweltkillenden Knatterkisten" überhaupt nichts mehr anfangen können, und ewig gestrige Verbrennerfahrer, welche die seelenlosen "Kurzstreckenautoscooter" als unpraktikabel und emotionslos(und nicht weniger umweltschädlich) verteufeln.
    Meist Ideologisch verbohrt und komplett uneinsichtig für Argumente der "anderen Seite".
    Wir fahren seit 3 Jahren für die täglichen Fahrten zur Arbeit und für lange Urlaubsfahrten mit Freude elektrisch. Es ist komfortabel, entspannt, absolut alltagstauglich und bei Bedarf auch irrsinnig schnell.
    Aber ab und zu erfreuen wir uns eben auch an unserem komplett unvernünftigen, zweisitzigen, offenen und verboten lauten 8-Ender, dessen Verbrauch jenseits von Gut und Böse ist, uns aber ein 360Grad-Dauergrinsen in's Gesicht zaubert.
    Wieso gibt es für die Meisten immer nur dieses unsägliche Entweder/Oder?
    Auch, wenn der e-Mobilität die Zukunft gehört, verliert der Verbrenner für mich nichts an Faszination, und wird auch für immer seinen Platz in unserer Garage haben!

    P.S.: Womit ich allerdings nie warm geworden bin, sind Hybridfahrzeuge: nicht Fleisch, nicht Fisch...
    schönes posting mit reflektion, welche viele der stets einen oder stets anderen seite nicht aufbringen können.
    mein ioniq5, der 11er carrera und ein TROC covertable machen jeweils viel spaß.
    ändern will ich derzeit garnichts ;-)

  7. #7
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    697
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Ich finde es auffällig, dass es scheinbar (bis auf wenige Ausnahmen) nur zwei Lager gibt; e-Fahrer, die mit den lauten, "umweltkillenden Knatterkisten" überhaupt nichts mehr anfangen können, und ewig gestrige Verbrennerfahrer, welche die seelenlosen "Kurzstreckenautoscooter" als unpraktikabel und emotionslos(und nicht weniger umweltschädlich) verteufeln.
    Meist Ideologisch verbohrt und komplett uneinsichtig für Argumente der "anderen Seite".
    Wir fahren seit 3 Jahren für die täglichen Fahrten zur Arbeit und für lange Urlaubsfahrten mit Freude elektrisch. Es ist komfortabel, entspannt, absolut alltagstauglich und bei Bedarf auch irrsinnig schnell.
    Aber ab und zu erfreuen wir uns eben auch an unserem komplett unvernünftigen, zweisitzigen, offenen und verboten lauten 8-Ender, dessen Verbrauch jenseits von Gut und Böse ist, uns aber ein 360Grad-Dauergrinsen in's Gesicht zaubert.
    Wieso gibt es für die Meisten immer nur dieses unsägliche Entweder/Oder?
    Auch, wenn der e-Mobilität die Zukunft gehört, verliert der Verbrenner für mich nichts an Faszination, und wird auch für immer seinen Platz in unserer Garage haben!

    P.S.: Womit ich allerdings nie warm geworden bin, sind Hybridfahrzeuge: nicht Fleisch, nicht Fisch...
    Da sind wir uns völlig einig. Wenn ich entspannt reise oder mich im Alltag bewege, dann nutze ich meinen EQS AMG. Für die besonderen Momente meinen BMW M6 Cabrio. Ich erwische mich aber immer wieder bei der Entscheidung, welchen ich nehmen soll, dass ich den bequemeren, geschmeidigeren EQS bevorzuge.

    Vor 5 Jahren hatte ich einen Plug-In-Hybrid, einen Range Rover P400e ATB. Das war ein gutes Auto zu seiner Zeit. Heute ist ein reines Elektroauto die bessere Wahl.

  8. #8
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Dirk



  9. #9
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Auf jeden Fall wirkte es sehr entspannt bei Hotel- und Restaurantwahl.

  10. #10
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.422
    Mal eine ganz blöde Frage, die bestimmt schon 1000 mal beantwortet wurde, ich weiß es trotzdem nicht.
    Warum braucht es eigentlich für die verschiedenen Ladesäulen-Anbieter immer eine separate Karte, die freigeschaltet werden muss? Warum kann man nicht einfach an jeder Ladesäulen mit Kreditkarte zahlen? Geht doch beim normalen Tanken auch, ohne dass ich extra noch eine Aral oder Shell Karte habe.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  11. #11
    Date
    Registriert seit
    06.07.2022
    Ort
    Vilamoura
    Beiträge
    58
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Mal eine ganz blöde Frage, die bestimmt schon 1000 mal beantwortet wurde, ich weiß es trotzdem nicht.
    Warum braucht es eigentlich für die verschiedenen Ladesäulen-Anbieter immer eine separate Karte, die freigeschaltet werden muss? Warum kann man nicht einfach an jeder Ladesäulen mit Kreditkarte zahlen? Geht doch beim normalen Tanken auch, ohne dass ich extra noch eine Aral oder Shell Karte habe.
    Das ist wohl nur in Deutschland so.
    ich habe hier in Portugal 1) die Fordkarte, der Preis ist damit überall gleich und 2) die Viaverde-App, damit kann ich Autobahnmaut, Ladestationen und die Bewirtung an der Autobahn zahlen. Das funktioniert so auch in Spanien.
    Com os melhores cumprimentos,
    André

  12. #12
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.309
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Mal eine ganz blöde Frage, die bestimmt schon 1000 mal beantwortet wurde, ich weiß es trotzdem nicht.
    Warum braucht es eigentlich für die verschiedenen Ladesäulen-Anbieter immer eine separate Karte, die freigeschaltet werden muss? Warum kann man nicht einfach an jeder Ladesäulen mit Kreditkarte zahlen? Geht doch beim normalen Tanken auch, ohne dass ich extra noch eine Aral oder Shell Karte habe.
    Bei Mercedes braucht man gar keine Karte, die ist in der Mercedes-App hinterlegt. Man sucht sich die Ladesäule, schaltet die über die Karte im Auto frei und steckt nur an. Falls das nicht geht, scannt man den QR-Code der Säule mit der App, klickt auf „freischalten“ und steckt an. Einmal im Monat wird das dann von der KK eingezogen und man bekommt eine Rechnung, auf der alles sauber aufgelistet ist.

  13. #13
    GMT-Master Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    690
    Braucht man nicht zwangsläufig. An vielen Ladesäulen (Ionity, Aral Pulse, EnBW, Shell) kann man mittlerweile mit Kredit- oder EC-Karte zahlen. Wenn man viel auf Langstrecke unterwegs ist, lohnen sich die Karten im Sinne eines Abomodells mit Grundgebühr, da dadurch der kwh-Preis sinkt.

  14. #14
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.422
    Ah. Interessant. Für die wenigen Langstrecken, die ich fahren werde, lohnt das nicht.
    Ich habe jetzt 2 Karten ohne Grundgebühr beantragt, hätte ich mir evt also sparen können.
    Aber: haben ist immer besser als brauchen, gell?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  15. #15
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Ah. Interessant. Für die wenigen Langstrecken, die ich fahren werde, lohnt das nicht.
    Ich habe jetzt 2 Karten ohne Grundgebühr beantragt, hätte ich mir evt also sparen können.
    Aber: haben ist immer besser als brauchen, gell?
    Unser lokaler Stromanbieter hat vor ein paar Jahre eine Ladesäule im Ort installiert bei der der Strom lange kostenlos war. Als ich gefragt habe, warum sie den Strom kostenlos anbieten war, dass es sich für die paar E-Autos (war im Jahr 2019/2020) nicht lohnen würde ein Bezahlsystem per Kreditkarte einzuführen, da dies sehr teuer ist und der Umsatz nicht da ist. Mittlerweile kann man dort auch mir Kreditkarte zahlen, wahrscheinlich weil jetzt mehr E-Autos unterwegs sind und sie den Strom nicht mehr verschenken wollten. Möglicherweise ist das in D auch so und manche Anbieter wollen sich diese Kosten sparen und rechnen deshalb über ein eigenes System ab
    Geändert von blarch (16.10.2024 um 06:28 Uhr)
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  16. #16
    GMT-Master Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    690
    Geht mir genauso. Ggf. ist der kwh-Preis auch mit diesen Karten günstiger als "Barzahlung".

  17. #17
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.813
    Ich habe auch Karten ohne Grundgebühr - bis jetzt war damit das Laden immer günstiger als ohne (DC).
    Für Urlaub mit guter Ionity Abdeckung buche ich hin und wieder den Passport mit EUR 5,99 Grundgebühr - kann man immer gleich wieder kündigen.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  18. #18
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.422
    +1 für beides.
    Für den Alltag der e-sel und für den Spaß der GT3RS - perfekte Mischung.
    Nur ein Zugfahrzeug braucht es leider noch immer extra. Bin gespannt, ob und wann es dafür Alternativen gibt.
    Allein schon fürs Laden unterwegs. Diese ganzen endständigen Ladesäulen mit einem Gespann anfahren ist sicher sehr unterhaltsam.

    Gestern war ich aber erst mal bissi pissed. Wollte mal das CCS Laden testen und ob die Karte geht.
    Erste Ladesäule: 3x probiert, 3x Meldung „Fehler am Fahrzeug - Laden abgebrochen“
    Dann zu Lidl, die gehen nur per Lidl App. Toll.
    Am Edeka dann ging es flott und problemlos. Trotzdem: normales Tanken geht immer, ich hoffe, das war eine Ausnahme.

    Heute Morgen Mäusekino nach dem Losfahren: Assistenzsysteme gehen gerade nicht, Sensorprobleme. Nach 20 Min ging dann alles.

    Das hat mich jetzt in Summe erst mal nicht so begeistert.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  19. #19
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.328
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    [...]

    Heute Morgen Mäusekino nach dem Losfahren: Assistenzsysteme gehen gerade nicht, Sensorprobleme. Nach 20 Min ging dann alles.

    Das hat mich jetzt in Summe erst mal nicht so begeistert.
    Stand das Auto über Nacht draußen? Wenn die Kameras ein wenig angefroren sind, funktionieren der Abstandstempomat etc. bei meinem Auto auch nicht. Das nervt mich ein bissl.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.525
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Am Edeka dann ging es flott und problemlos. Trotzdem: normales Tanken geht immer, ich hoffe, das war eine Ausnahme.
    Hast du Hockenheim schon wieder vergessen Can ? :

    Kleiner Spaß am Rande, ja hin und wieder geht mal ne Säule nicht und das ist ein Punkt an dem gearbeitet werden muss. Genauso wie an der Anzahl der Säulen. Aber das wird alles zusehends besser. Jedenfalls ist es heute schon ne andere Nummer als vor 4 Jahren.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •