Seite 38 von 498 ErsteErste ... 18283637383940485888 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 760 von 9997

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So. Aktuell 371km gefahren. Macht immer mehr Spaß. Gerade für die Stadt und alles im Umkreis von 50km perfekt. Wäre der Wendekreis noch ein wenig kleiner (der 500 hat einen größeren Wendekreis als meine E-Klasse), wäre ich noch glücklicher, so sollte man auf Wendemanöver in der Stadt verzichten

    FCA48702-BB29-443B-934D-B0BCD800808F.jpeg

    Spaltmaße und Verarbeitung (Knarzen/knacken) sind für einen Fiat sehr gut, nur am Lenkradairbag unterirdisch. Das nervt ein wenig. Ansonsten bisher alles super positiv. Nur mein Umfeld ist etwas verwundert... Ich befürchte, ich brauche dringend ein Kontrastfahrzeug...

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.865
    Freut mich, dass der 500e so gut läuft. Ich hab neulich in München auch einen am Straßenrand gesehen. witziges Ding.

    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Ich befürchte, ich brauche dringend ein Kontrastfahrzeug...
    Zeit wirds!


    Grüße
    Christian

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Ich schau nächstes Jahr mal, Facelift mag ich, bin mal auf Leistung, Ausstattung und Reichweite gespannt.
    ich auch

    Zitat Zitat von Jet Beitrag anzeigen
    Zeit wirds!
    Wem sagst Du das Nur ist die ELWMS nicht so leicht zu finden oder außerhalb des Budgets... Ich bin bei Autos ein echter Geizhals, musste ich die letzten Jahre feststellen...

  4. #4
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Und einen Smart :wendekreis:
    Dirk



  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hatten wir ja. War schon geil, als Elektrofahrzeug konnte mich der Smart leider nicht überzeugen.

  6. #6
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich schau nächstes Jahr mal, Facelift mag ich, bin mal auf Leistung, Ausstattung und Reichweite gespannt.
    Dirk



  7. #7
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Pussy
    Dirk



  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    uffbasse!

  9. #9
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    :bibber: :haftpflicht:
    Dirk



  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    :bibber: :haftpflicht:
    :unfallversicherung:

    Christian: Ich hab da schon was im Kopf...

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.865
    Ein Kontrastfahrzeug kann nie eine ELWMS sein...

    Ich schick dir mal n Link, hab ich dir aber neulich am Handy eh schon gezeigt.

    Mehr schreib ich jetzt aber nicht im Elektro-Thread, sonst wirds richtig Offtopic.

    Grüße
    Christian

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie in einem anderen Thread bereits geschrieben, habe ich einen X3 30e Plugin-Hybrid bestellt. Zuhause laden, kein Problem. Wie löst ihr das unterwegs, auf Tagestrips, Wochenendtouren und im Urlaub? Klar kann ich mich auf den Benziner und die Rekuperation beschränken, möchte aber auch, wenn möglich eine Ladesäule nutzen; und wenn es nur darum geht einen Parkplatz in der Großstadt zu ergattern.
    Gibt es da bestimmte Tank-/Ladekarten, die man als Fahrer eines E-Autos oder Plugin-Hybriden an Bord haben sollte?

    Eine der Karten sollten in folgenden Ländern funktionieren: Dänemark, Niederlande, Österreich, Schweiz, Skandinavien.

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    ...
    Gibt es da bestimmte Tank-/Ladekarten, die man als Fahrer eines E-Autos oder Plugin-Hybriden an Bord haben sollte?

    Eine der Karten sollten in folgenden Ländern funktionieren: Dänemark, Niederlande, Österreich, Schweiz, Skandinavien.
    www.maingau-energie.de
    EnBW oder ADAC
    www.plugsurfing.com
    www.newmotion.com

    Monatlicher Tarifvergleich auf eMobilität.com für D: Oktober
    Gruß, Kai

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    ...

    Monatlicher Tarifvergleich auf eMobilität.com für D: Oktober
    Vor der Autokorrektur war das noch: emobly.com
    Gruß, Kai

  15. #15
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.529
    Blog-Einträge
    1
    Interessante Frage. Bei unseren Firmenhybrids haben wir die DKV+Charge, die aber nicht alle von Dir genannten Länder abdeckt.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke mein Namensvetter!

  17. #17
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Ich habe zusätzlich die ChargeNow-Karte von BMW.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  18. #18
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.774
    Habe meine Ladekarten, dank dem Supercharger-Netzwerk von Tesla, zwar noch nie benötigt habe aber neben den bereits genannten noch folgende Apps resp. Karten im Einsatz:

    - Ionity
    - Swisscharge
    - Fastned
    - Telekom App

    Konnte aber bisher immer an den SuCh oder an kostenlosen Ladestationen laden. Hat bisher immer problemlos geklappt.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  19. #19
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Tesla kommt hier in den USA nach Hause, um Reparaturen durchzufuehren:



    Warum die selber kein elektrisch angetriebenes Auto verwenden?

    Hier ein Blick in den Motorraum (Tesla 3, Performance) unter der herausgenommenen Kofferraumwanne:





    Das Olivgruen ist die Grundierung! Qualitaet sieht ganz ordentlich aus.

    Ein Teil hat gefehlt, welches spontan mit Uber angeliefert wurde. Das Servicesystem ist super und sollte auch bei anderen Automarken verwendet werden.
    Geändert von RBLU (31.10.2019 um 16:15 Uhr)
    Gruss,
    Bernhard

  20. #20
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.774
    Gibt es den mobilen Service von Tesla nicht auch in Deutschland und der Schweiz?

    Teilweise nutzen Sie auch umgebaute Model S (habe ich zumindest schon auf YouTube so gesehen) als Service-Fahrzeug. Warum sie kein elektrischen Lieferwagen nutzen … wahrscheinlich, weil Sie nur eigene Elektrofahrzeuge einsetzten wollen und wenn es da keine gibt, dann setzten sie lieber auf Verbrenner
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •