Seite 367 von 465 ErsteErste ... 317347357365366367368369377387417 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.321 bis 7.340 von 9323

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Klar darfst Du. Soziale Aspekte, um es mal allgemein zu formulieren.
    Genau die Befürchtung hatte ich ehrlich gesagt auch und meine Frau noch viel mehr bevor ich meinen Taycan bekommen habe. Ich muss jetzt nach einigen Monaten sagen dass nichts dergleichen jemals eingetreten ist - im Gegenteil, ich habe noch nie so viele nette Gespräche beim Laden und auch sonst über ein Auto mit wildfremden Menschen und auch mit Nachbarn gehabt.
    MFG.... Michael

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Klar darfst Du. Soziale Aspekte, um es mal allgemein zu formulieren.
    Danke. Das hatte ich erwartet. Und ich hatte EXAKT denselben Gedanken. Vielleicht mal Feedback:

    Ich habe vor dem Taycan die Tesla M3/MY gefahren oder eben BMW X3/X4 3.0d noch davor. Und nebenbei ein Mustang GT Cabrio. Das war "sozial akzeptiert", der Mustang bekam regelmäßige "Daumen hoch" (überraschenderweise von allen Geschlechtern & Altersklassen).
    Dann wurde ich "Chef" im selben Unternehmen, in dem ich 6y lang diese Wagen gefahren hatte. Die Leute kannten mich also von vorher. Und auch die Nachbarn, wir haben nur ne DHH in "normalem Wohngebiet", da "passten" die anderen Wagen perfekt dazu.

    Ich wollte aber den Taycan. Ich wollte nen Porsche. Ich wollte EV. Ich wollte 800V Ladetechnologie, weil ich damit auch lange Strecken fahre.
    Aber was sagen die anderen dazu?

    Am Ende hab ich es einfach "für mich" gemacht, und niemand, wirklich gar niemand, hat je etwas gesagt, oder hinterrücks was gesagt (kommt ja eh an). Im Gegenteil, viele sagen "elektrischer Porsche find ich super". Sicher nicht die GT-Fahrer unter den Porsche , aber eben diejenigen, bei denen man sich "sozialverträgliche Sorgen" gemacht hatte...
    Und dann wollte ich doch noch "BrummBrumm" und hab den 911SC aus 1980 gekauft. Selbe "Sorgen". Und selbe Reaktionen, nur Daumen hoch, alle lieb(t)en den Oldie!

    Insofern. Der Taycan ist als EV wohl der sozialverträglichste Porsche aller Modellreihen.

    Zitat Zitat von harry_hirsch Beitrag anzeigen
    Genau die Befürchtung hatte ich ehrlich gesagt auch und meine Frau noch viel mehr bevor ich meinen Taycan bekommen habe. Ich muss jetzt nach einigen Monaten sagen dass nichts dergleichen jemals eingetreten ist - im Gegenteil, ich habe noch nie so viele nette Gespräche beim Laden und auch sonst über ein Auto mit wildfremden Menschen und auch mit Nachbarn gehabt.
    Exakt!
    Geändert von jpf (21.04.2024 um 12:21 Uhr)
    , JP

  3. #3
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    697
    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen

    Ich wollte aber den Taycan. Ich wollte nen Porsche. Ich wollte EV. Ich wollte 800V Ladetechnologie, weil ich damit auch lange Strecken fahre.
    Aber was sagen die anderen dazu?
    Die 800V ist nicht erforderlich für die Langstrecke. Am Ende kommt es auf die Ladekurve an und das nicht nur bei optimalen Laborbedingungen. Auch wenn die Physik sagt, dass man bei halber Spannung die doppelte Stromstärke für die gleiche Leistung braucht, gibt es noch weitere Parameter: Ladeelektronik, Aufnahmefähigkeit des Akku, Thermomanagement, … Ein Model S kann mit 250 kW trotz 400V Technik laden. Selbst der neue Taycan schafft keine 500 kW, nicht einmal die 350 kW vieler Schnelllader.

    Ich wollte damit nicht sagen, dass 800V schlecht sind, die Technik ist kein Must für Langstreckentauglichkeit. Man muss leider genauer hinsehen.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von MrLuxury Beitrag anzeigen
    Die 800V ist nicht erforderlich für die Langstrecke. Am Ende kommt es auf die Ladekurve an und das nicht nur bei optimalen Laborbedingungen. Auch wenn die Physik sagt, dass man bei halber Spannung die doppelte Stromstärke für die gleiche Leistung braucht, gibt es noch weitere Parameter: Ladeelektronik, Aufnahmefähigkeit des Akku, Thermomanagement, … Ein Model S kann mit 250 kW trotz 400V Technik laden. Selbst der neue Taycan schafft keine 500 kW, nicht einmal die 350 kW vieler Schnelllader.

    Ich wollte damit nicht sagen, dass 800V schlecht sind, die Technik ist kein Must für Langstreckentauglichkeit. Man muss leider genauer hinsehen.
    Siehst, ich wollte eben nicht genauer hinschauen, sondern kaufen wo ich sicher war, dass es schnell geht
    Und es mag andere geben die genauso oder vielleicht schneller laden, aber der Taycan ist so gut, dass ich sicher nach nix anderem schaue bzgl diesem Faktor.
    , JP

  5. #5
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.161
    Enyaq 85ix L&K

    Volle Hütte gute 65k

    Schönes Auto und nicht so langweilig wie ein VW.

  6. #6
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.742
    Ich danke für die Tipps.

    SUVs (iX und Enyaq) sind nicht mein Fall - beim MY würde ich da vielleicht mal ne Ausnahme machen. Aber so ganz klar bin ich da noch nicht...
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  7. #7
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    697
    Wenn der Taycan aus sozialen Aspekten nicht passt wäre der Audi e-tron GT die, meiner Meinung nach, sogar optisch attraktivere Alternative.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.706
    Egal ob Taycan oder Audi e-tron GT, bitte auf die Modellpflege warten und die Version mit dem aktiven Fahrwerk wählen.

    Sollte es vom aktuellen Modell, gute Angebote geben, kann man natürlich nach wie vor bedenkenlos zugreifen.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.525
    Zitat Zitat von Newbie01 Beitrag anzeigen
    Egal ob Taycan oder Audi e-tron GT, bitte auf die Modellpflege warten und die Version mit dem aktiven Fahrwerk wählen.
    Das Fahrwerk ist sicher toll aber kostet 9500 Euro ! Aufpreis mit der Zwangsoption PTV.
    Das wäre es mir im Leben nicht wert zumal das normale Luftfahrwerk wirklich wenig wünsche offen lässt.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.706
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Das Fahrwerk ist sicher toll aber kostet 9500 Euro ! Aufpreis mit der Zwangsoption PTV.
    Das wäre es mir im Leben nicht wert zumal das normale Luftfahrwerk wirklich wenig wünsche offen lässt.
    Ich finde den Unterschied schon bemerkenswert. Finde auch das Speichern von Unebenheiten/Hindernissen ganz witzig. Allerdings sind 9,5 K schon eine Ansage, da hast Du natürlich recht.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Ich würde mir auf jeden Fall den mal anschauen :

    https://www.hyundai.com/de/de/modell...ioniq-5-n.html
    MFG.... Michael

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    483
    geht bei 74.9k los.

    Sieht ja nett aus, aber dann doch eher nen jungen Taycan (für mich)

  13. #13
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Nochmal zur Wallbox, ich hab eine von KEBA und die kann 22kw - angemeldet oder genehmigen lassen habe ich gar nix.Ist das jetz illegal?

    Ich wüsste aber aktuell kein Auto, was mit Wechselstrom mit mehr als 11kw laden kann…

  14. #14
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    697
    Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen
    Nochmal zur Wallbox, ich hab eine von KEBA und die kann 22kw - angemeldet oder genehmigen lassen habe ich gar nix.Ist das jetz illegal?

    Ich wüsste aber aktuell kein Auto, was mit Wechselstrom mit mehr als 11kw laden kann…
    Mein EQS lädt wunderbar mit 22 kW. Wirklich gebraucht habe ich das aber noch nicht.

  15. #15
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Zitat Zitat von MrLuxury Beitrag anzeigen
    Mein EQS lädt wunderbar mit 22 kW. Wirklich gebraucht habe ich das aber noch nicht.
    Kostet dann wahrscheinlich Aufpreis oder?
    Gruss
    Bernie

  16. #16
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    697
    Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen
    Kostet dann wahrscheinlich Aufpreis oder?
    War Serie bei meinem aus 03/2024.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen
    Nochmal zur Wallbox, ich hab eine von KEBA und die kann 22kw - angemeldet oder genehmigen lassen habe ich gar nix.Ist das jetz illegal?

    Ich wüsste aber aktuell kein Auto, was mit Wechselstrom mit mehr als 11kw laden kann…
    Ja ist es tatsächlich...
    Seit dem 21. März 2019 muss eine Wallbox vor Anschluss und Inbetriebnahme angemeldet werden. Die Pflicht zum Wallbox anmelden ist in § 19 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) festgelegt. Anzumelden sind alle Wallboxen mit einer Ladeleistung von mehr als 3,7 kW. Die meisten Netzbetreiber stellen Online-Formulare zum Wallbox anmelden bereit und erheben folgende Daten:

    Standort des Anschlussobjekts
    Anlagenbetreiber
    Anschlussart
    Zählernummer
    Maximale Netzentnahme in kVA (Kilovoltampere)
    Ladesteuerung Anzahl der Ladepunkte mit Leistungsdaten
    Herstellerangaben
    Durchführender Elektrofachbetrieb
    Datum der Inbetriebnahme
    Je nach Standort und Infrastruktur können weitere Angaben erforderlich sein. Der Antragsteller kann über das Online-Antragsformular meist auch Dokumente zur Ladeeinrichtung hochladen.
    Ob das einer nachverfolgt... who knows. Ich wollte aber 22kW haben, die müssen mE "freigeschaltet" werden? Bin aber null elektrisch bewandt...
    , JP

  18. #18
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.551
    Bei kam der örtliche Stromversorger und hat die Sicherungen überprüft. Die Zuleitung muss entsprechend abgesichert sein, waren alte Porzellansicherungen für 50kw, das war dann OK.
    Gruss
    Christian

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen
    Nochmal zur Wallbox, ich hab eine von KEBA und die kann 22kw - angemeldet oder genehmigen lassen habe ich gar nix.Ist das jetz illegal?

    Ich wüsste aber aktuell kein Auto, was mit Wechselstrom mit mehr als 11kw laden kann…
    Ich habe auch eine KEBA 22kw und die ist per DIP Schalter auf 11 Kw begrenzt.

    Angemeldet werden muss ja auch eine 11Kw Box, zumindest hier in NRW und da muss der Elektriker ja was an den Netzbetrieber gemeldet haben.

    Eventuell ist Deine Box schon gedrosselt.

  20. #20
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Zitat Zitat von Ralf1975 Beitrag anzeigen
    Ich habe auch eine KEBA 22kw und die ist per DIP Schalter auf 11 Kw begrenzt.

    Angemeldet werden muss ja auch eine 11Kw Box, zumindest hier in NRW und da muss der Elektriker ja was an den Netzbetrieber gemeldet haben.

    Eventuell ist Deine Box schon gedrosselt.
    Hi Ralf, ne, gedrosselt ist da nix.

    Naja vielleicht sieht man das am Land nicht ganz so eng...
    Gruss
    Bernie

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •