Ich denke es ist das Gesamtpaket. Dass die Dinger ökologisch auf lange Sicht Sinn machen und in vielerlei Hinsicht erst am Anfang ihrer Möglichkeiten stehen, dürfte mittlerweile recht klar sein. Aber auch lokale Emissionsfreiheit und geringere Lärmbelastung spielen eine große Rolle. Und wenn E-Autos bald - übrigens nur bis 20 km/h - ein Geräusch von sich geben müssen, dann wird das immer noch angenehmer als bei einem Verbrenner vonstatten gehen. Wie bereits angemerkt, die zischenden E-Roller welche hier in Berlin immer größere Verbreitung finden, sind weitaus angenehmer als die stinkenden und nervtötend lauten Zweitakter, die sie ersetzen. Und dass das Ganze dann noch Spaß macht, ist sicher auch ein Grund und die Voraussetzung für fortschreitende Verbreitung der Elektromobilität. Das passt schon alles so.
Ergebnis 621 bis 640 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
10.09.2019, 17:40 #1Ciao, Carlo
-
11.09.2019, 08:24 #2
das müssen sie nicht "erstmal" oder "bald" sondern seit 01.07.19 - mein i3 musste das schon haben, obwohl ichs (wegen Aufpreis) abbestellt hab. So musste es BMW halt ohne Aufpreis ausliefern.
Und Kai, hast du schonmal einen i3 mit dem Fußgängerschutz gehört? Das ist ein recht unauffälliges Säuseln, ich habe ein wenig gebraucht bis ich den Unterschied zwischen Fußgängerschutz an und aus überhaupt gehört hab. Auch wenn ich immer noch gern den Sound der Jetsons hätte.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
10.09.2019, 17:50 #3
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Die E-Roller werden schon bald Geschichte sein.
Dirk
-
10.09.2019, 17:56 #4
Das glaube ich nicht. Ich meine aber übrigens so etwas wie elektrische Vespas und Schwalben, nicht diese Trettroller. Aber auch die haben ihre Berechtigung und ich sehe keine rechtliche Grundlage, diese generell zu verbieten.
Ciao, Carlo
-
10.09.2019, 18:01 #5ehemaliges mitgliedGast
Die Geräusche sind unangenehmer als die eines normalen modernen Verbrenners, den nimmt man nämlich kaum wahr. - AMG und Co. mal außen vor. Zumindest die Geräusche, die ich bisher gehört habe.
Was die Scooter angeht sehe ich kein Problem die rechtliche Grundlage wieder zu entziehen, so wie sie erst geschaffen wurde. Sollte ein leichtes sein.Geändert von ehemaliges mitglied (10.09.2019 um 18:03 Uhr)
-
10.09.2019, 18:02 #6
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Elektrische Vespas etc. sehr gerne.
Verbieten habe ich nicht gesagt, ich gehe davon aus, dass es striktere Regeln geben wird(GPS-gesteuerte Geschwindigkeitsbegrenzungen in Fußgängerzonen, Helmpflicht etc.) und dass damit der Reiz abnimmt, einzelne Anbieter einknicken werden. Zu teuer sind sie eh schon, gehen zu schnell kaputt und sind in der Herstellung eine ökologische Katastrophe.Dirk
-
10.09.2019, 18:15 #7
Das mag sein und für diese Dinger habe ich emotional auch kein Eisen im Feuer.
In Berlin hat vor wenigen Tagen ein Porsche Macan vier Menschen auf einem Bürgersteig tot gefahren, darunter ein dreijähriges Kind. Meine Frau und meine Tochter sind eine Viertelstunde später den gleichen Weg gelaufen. Da stellt man sich schon mal die Frage der Verhältnismäßigkeit und ob wir wirklich über E-Roller oder nicht vielleicht auch über ganz andere Dinge diskutieren sollten.Ciao, Carlo
-
10.09.2019, 21:18 #8
-
10.09.2019, 23:00 #9
Das habe ich auch nicht behauptet und darum geht es nicht. Der Gedanke Innenstädte autofreier zu gestalten stammt übrigens nicht von mir und erste Vorboten sind in vielen Großstädten bereits Realität. Mit weiteren behutsam bedachten Konzepten, die auch bereits diskutiert werden, sowie alternativen Angeboten der Mobilität entstünde in keinster Weise ein derartiger volkswirtschaftlicher Schaden wie er hier hysterisch skizziert wird. Im Gegenteil, davon abgesehen dass sich immer mehr Menschen autofreiere Innenstädte wünschen, entstehen mit mehr Lebensqualität auch wirtschaftlich neue Chancen.
Ciao, Carlo
-
11.09.2019, 10:36 #10ehemaliges mitgliedGast
Das ist deine subjektive Meinung. Ich habe für mich durch Fahrzeuge in der Stadt noch keine Einbußen an Lebensqualität wahrnehmen können, es sei denn, ein Schablonenbartträger mit geliehenem C63 meinte einen auf dicke Hose machen zu müssen. Momentan gehen mir viel mehr die E-Scooter auf den Sack, entweder fahren die einen um oder man stolpert drüber. Ist jetzt bewusst überspitzt.
-
11.09.2019, 09:56 #11
-
10.09.2019, 18:31 #12
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Über ein Verbot von SUVs in Innenstädten kannst du mit mir tatsächlich nicht diskutieren, auch nicht über autofreie Innenstädte.
Ein -bedauerlicher- Unfall, dessen Umstände nicht einmal geklärt sind, ist auch keine Diskussionsgrundlage.Dirk
-
10.09.2019, 18:50 #13
Ich möchte auch gar nicht mit dir diskutieren. Für einen selbsternannten Buddhisten sind deine Ansichten manchmal recht bemerkenswert. Doch dass wir auch diesbezüglich erste Veränderungen erleben werden, dessen bin ich mir sicher und darauf freue ich mich, für mich und vor allem für nachfolgende Generationen.
Ciao, Carlo
-
10.09.2019, 18:42 #14
Autofreie Innenstädte
Übrigens: In drei Monaten beginnt mein achtes (!) Elektroautofahrer-Jahr. Des is da Hamma!
-
10.09.2019, 18:46 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Das gilt dann auch für Elektroautos -autofrei.
Dirk
-
10.09.2019, 18:49 #16
Eh! Ich fänds nicht schlecht, aber ich bestimme es nicht.
-
10.09.2019, 18:54 #17ehemaliges mitgliedGast
Du und die nachfolgenden Generationen haben anscheinend noch gar nicht begriffen, was diese Veränderungen bedeuten werden. Vielleicht einfach mal drüber nachdenken, wie die negativen Aspekte aussehen und ob man letztendlich nicht zu den Verlierern gehört. Ist aber ein anderes Thema, abseits der rosaroten Brille.
Geändert von ehemaliges mitglied (10.09.2019 um 18:55 Uhr)
-
10.09.2019, 19:44 #18
-
10.09.2019, 21:51 #19ehemaliges mitgliedGast
Ich behaupte mal, dass die Nachfolgende Generation nicht den Hauch einer Vorstellung hat, welche Konsequenzen die Forderungen für die Soziale Marktwirtschaft haben können. Außer demonstrieren am Freitag setzt sie sich in keiner Weise dafür ein. Im Gegenteil, darauf direkt angesprochen kommen ja die Aussagen, dass ihre Aufgabe nur wäre darauf hinzuweisen, nicht Lösungen zu bieten.
In anderen Ländern mag das simpel funktionieren, in einem Land wie Deutschland mit einer noch vorhanden sozialen Marktwirtschaft sehe ich die Problematik viel weitreichender. Den Bürgern wird mit der Energiewende schon einiges zugemutet. Gleichzeitig schwindet bezahlbarer Wohnraum. Und jetzt sollen massenhaft Arbeitsplätze verloren gehen, und das wird kommen. Da mache ich mir ehrlich gesagt um den sozialen Frieden größere Sorgen als um das Weltklima, das wir alleine sowieso nicht retten werden. Unsere Sozialsysteme wollen nämlich gefüttert werden, damit sie weiter funktionieren.
Zum eigentlichen Thema bin ich gespannt wie es weitergeht. Auch wenn Volkswagen die ID Reihe groß der Öffentlichkeit präsentiert hat, sehe ich, dass das Thema doch eher verhalten angegangen wird. Es erscheinen hauptsächlich Nischenfahrzeuge. Wann kommen denn endlich die Fahrzeuge auf den Markt, die familientauglich sind? Und wann kommen diese Fahrzeuge dann als bezahlbare gebrauchte für den Normaldiener auf den Markt, der ja auch noch andere Lösungen zum Klimawandel bezahlen muss?
-
10.09.2019, 22:41 #20
+1
Letzten Endes retten weder Elektro-Autos noch die Deutschen das Weltklima. Und wenn ich dann noch sehe, dass wir in Deutschland mit den Stromkosten fast 50% über dem EU-Schnitt liegen, dazu nicht mal im Ansatz flächendeckend eine vernünftige Infrastruktur für Elektroautos haben (und auch in absehbarer Zeit nicht bekommen werden), dann frage ich mich schon, in welche Richtung das alles gehen soll.
Die nachfolgende Generation wird sicherlich noch für die eine oder andere Überraschung gut sein. Und es wird sich dann auch noch in den nächsten Jahren zeigen, wie wichtig der Umweltgedanke für den Einzelnen tatsächlich ist, wenn es dann über eine Freitags-Demo hinausgeht und persönlicher Verzicht der Umwelt zuliebe auf der Agenda steht. Nicht falsch verstehen, ich finde es gut, dass die Jugend sich mit diesem Thema auseinandersetzt - aber dann wünsche ich mir auch eine gewisse Konsequenz, z.B. in Form von Fleisch- oder Lederverzicht oder auch Verzicht auf Reisen.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen