ich denke alle early adopter wie wir, haben unsere E-Autos gedanklich doch abgeschrieben, weil es tatsächlich schwer abzuschätzen ist wohin die Reise führt.
- Wann kommt die nächste Batteriegeneration mit doppelter Recihweite bei gleicher Masse.
- Wie gefragt werden unsere E-Autos denn in 2-5 Jahren sein?
Es gibt sicher weitere Fragen von Bedeutung, die dieses Thema monetär bewerten.
Ich für meinen Teil bin nicht in der Lage abzuschätzen wohin die Reise geht, gedanklich ist mein Ioniq5 aber tatsächlich abgeschrieben.
Ergebnis 6.021 bis 6.040 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
14.07.2023, 00:26 #1
-
14.07.2023, 06:05 #2
Mir sind Autos (fast) egal. Ich bin jahrelang einen 20 Jahre alten Lupo gefahren und trug dabei Uhren, die deutlich teurer waren als die gammelige Kiste.
Ich hätte jetzt zwar richtig Lust auf n E-Auto aber keine Lust 30k+€ für einen Gegenstand auszugeben, der 23,5 Stunden am Tag rumsteht und nicht genutzt wird.OK
-
14.07.2023, 09:05 #3
-
14.07.2023, 15:25 #4
-
14.07.2023, 17:15 #5
Es ist nicht so, dass ich das nicht nachvollziehen kann. Ich finde einen Jaguar E-Type, einen Taycan und co. auch sehr geil.
Aber meine Prio ist da eher auf anderen Dingen. Da steht ein Auto fast an letzter Stelle.
Ich werde mir wahrscheinlich in 3-4 Jahren einen Fiat 500e kaufen, wenn es den für unter 15.000€ gibt, weil ich den einfach verdammt hübsch finde und der meinen Ansprüchen locker genügt. Momentan sind wir auf Weltreise, die uns aber das Dreifache von dem kostet - andere Prioritäten halt.OK
-
14.07.2023, 17:54 #6
-
16.07.2023, 19:52 #7
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Ende Oktober läuft unser Leasing für den Audi eTron aus und ich bin momentan stark hin und her gerissen was ich danach machen soll.
Auf der einen Seite waren die 3 Jahre eMobilität vom Fahren her absolut genial, ich habe selten ein Auto gehabt dass ich so gerne bewegt habe und das mir so viel Freude rein beim Fahren bereitet hat.
Auf der anderen Seite nervt mich einfach das noch immer unzureichend ausgebaute Ladenetz hier in D (ich fahre fast nur Langstrecke am Wochenende oder im Urlaub, in der Stadt nutze ich fast ausschließlich die Öffentlichen), die ständig steigenden Strompreise und das immer noch so verwirrende durcheinander der verschiedenen Ladeanbieter.
Teils tendiere ich wirklich wieder zu einem Verbrenner zurückzukehren, andererseits möchte ich auch das "elektrische" Fahrgefühl nicht missen .... echt schwierigMFG.... Michael
-
16.07.2023, 22:29 #8
Versuch es mal mit Tesla, das Ladenetz ist richtig gut. Hinfahren, einstecken, laden.
Gruss
Christian
-
17.07.2023, 06:51 #9
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
-
17.07.2023, 08:46 #10
-
17.07.2023, 07:56 #11
Ich würde jetzt kaufen (bzw. leasen - denn ich würde kein eAuto kaufen).
Auch wenn es nicht die Frage war: Warum kein Y? Der macht vieles besser.
Ich beschäftige mich auch grad wieder mit Folgefahrzeugen und bei mir werden sich da ein paar Dinge grundlegend ändern. Bin am überlegen, wie ich Dienstwagen / Privatwagen irgendwie besser kombiniere.
Hab auch schon kurz an einen gebrauchten Verbrenner gedacht, dann aber festgestellt, dass das eigentlich keine Option ist.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
17.07.2023, 08:57 #12
Hier kann man das gut sehen:
https://www.tesla.com/de_DE/findus?v...s=superchargerViele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
17.07.2023, 08:57 #13
Hab ich noch nie gebraucht.
Mir stehen mit EnBW und Ionity mehr als genug Ladepunkte zur Verfügung. Auf Langstrecke tanke ich eh nur an der Autobahn und dort sind es meist nur Inoity und EnBW. Die Tesal Lader stehen meist eher etwas abseits auf Autohöfen etc.
Wüsste nicht warum ich die bei einer Fremdmarke zwingend brauche.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.07.2023, 12:33 #14
-
17.07.2023, 09:02 #15
Als Backup ist das gut zu wissen denke ich.
Es grüßt der Stephan
-
17.07.2023, 09:26 #16
Hatte ich so auch nur im absoluten Einzelfall.
Klappt bei mir eigentlich überall gut, zumal mir auch EnBW die freien Lader anzeigt und die Belegten.
Definitiv Stephan, besser als ohne Ladesäule dastehen.
Hab nur für mich die Erfahrung gemacht dass ich da überhaupt keinen Stress habe. Gab bisher immer mehr als Genug Lademöglichkeiten.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.07.2023, 09:23 #17
Ich stand leider zu oft vor irgendeiner Ladestation und hab sie mit meiner Kartensammlung nicht in Gang bekommen. Man kann dann noch den QR code scannen mit PayPal Geld hinterlegen und dann klappt es oft immer noch nicht. Da lob ich mir das Tesla Ladenetz, du siehst wieviele Stalls frei sind, sie funktionieren immer, d.h. du kannst auch mit 5% SOC hinfahren und weißt genau was es gekostet hat. Auf meiner üblichen Langstrecke kenne ich die Lader jetzt schon und weiß wo man den besten Kaffee und das sauberste Klo bekommt.
Gruss
Christian
-
17.07.2023, 12:57 #18
Aha
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.07.2023, 13:05 #19
-
17.07.2023, 13:12 #20
So sind sie, die Musk-Jünger
Es grüßt der Stephan
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen