Solltest du unbedingt noch machen.
Das Auto begeistert nachhaltig. Fährt wirklich brutal gut.
Ergebnis 4.981 bis 5.000 von 9046
-
02.09.2022, 17:54 #4981
Hallo Roland,
ja - der EQE 43 liegt hier in der Schweiz bei +/- 150'000,--
Dafür würde ich mir wohl eher einen Taycan holen. Leider hab ich es in meinen Ferien nicht geschafft eine Probefahrt mit dem zu machen.
Die PZ waren da wenig spontan und recht unflexibel.LG Deni
-
02.09.2022, 20:10 #4982Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.09.2022, 21:32 #4983
-
02.09.2022, 22:47 #4984
Das Ding ist nicht nur für seine Gewichtsklasse ne fahrdynamische Sensation. Unglaublich wie präzise es zu bewegen ist und welche Rückmeldung du über Fahrwerk bzw. Lenkung bekommst. Damit haste auch in den Bergen Spass, Deni.
Leider schienen die Porsche Ingenieure bei meinem 4S mit dem Thema Fahrdynamik all ihr Pulver verschossen zu haben. So genial das Teil fuhr, ich hatte bedauerlicherweise noch nie ein unfertigeres/unausgereifteres/unzuverlässigeres Auto. Meiner ging nach der Mindestmietdauer an Porsche zurück.Grüsse, Steffen
-
02.09.2022, 22:58 #4985
Hi Steffen,
freu mich von Dir zu hören und vielen Dank für die Rückmeldung.
Mit dem Taycan hatte ich schon mehrfach geliebäugelt. Aber auch immer wieder von massiven Qualitätsproblemen gehört und gelesen.
Tut mir leid zu hören, dass es Dich auch erwischt hat
Bist Du der E-Mobilität treu geblieben oder wieder zu den Verbrennern zurückgekehrt?LG Deni
-
02.09.2022, 23:07 #4986
Ich kann natürlich nur von meinem sprechen. Könnte ein Einzelfall gewesen sein. Porsche hat sich sehr bemüht, konnte aber nur ne handvoll von ca. 25 Problemen lösen. Ich habs dann aufgegeben, war eh im Homeoffice und bin kaum gefahren.
Hätte ihn so gerne als Sport Turismo gekauft. Schade. Jetzt warte ich auf den E-Boxster.
Fahr jetzt i3S.Geändert von John Wayne (02.09.2022 um 23:09 Uhr)
Grüsse, Steffen
-
03.09.2022, 06:43 #4987
Also ich find den EQE schon sehr stark (den EQS ebenfalls), allerdings wäre der für mich nix. Der Grund ist einfach: Hab vor dem Urlaub vergessen den Lottoschein abzugeben.
Aber wahrscheinlich habt ihr recht: Der Taycan würde auch auf meiner Liste weiter oben stehen.
Aber wie gesagt, vollkommen out of reach.
Glückwunsch zur Fellnase an Martin und eine gute Reise. Bin selbst grad 3 Wochen in Deutschland, der Schweiz und Italien unterwegs mit M3 und Heckträger mit 2 Bikes und abartig viel Gepäck. (Keine Ahnung wo die ganzen Sachen plötzlich herkommen???)
Mach irre Spass und inzwischen hab ich das Gefühl schon 3 Monate unterwegs zu sein.
Big Issue: Die Kombination aus M3 mit Fahrradträger auf der AHK und dessen kleine Kofferraumöffnung bzw. die höhlenartige Anmutungs des Kofferraums. Echt kein Genuss…
Aber hey, irgendwas ist doch immer.
Geändert von TMG (03.09.2022 um 06:47 Uhr)
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
03.09.2022, 07:24 #4988
Es kann auch anders gehen.
Wir haben inzwischen 42.000 km auf dem Taycan und Probleme sind bisher quasi unbekannt,
Das Ding läuft einfach nur.
Moment, doch einmal war die Heizung defekt, ganz am Anfang. Das wurde an einem Tag im PZ erledigt. Sonst war da gar nichts dran. Keine Ausfälle, keine Software Bugs. Nichts.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
03.09.2022, 08:26 #4989
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.434
Gestern erst wieder n Cross T. Turbo S gesehen. So geil
Viele Grüße, Florian!
-
03.09.2022, 09:13 #4990
bester Taycan ever!
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
03.09.2022, 09:32 #4991
Steffen: I3S ist cool. Hatte selbst mal für ein halbes Jahr einen I3 und war (für Kurzstrecken) mega begeistert
Roland: Glück oder Pech kann man immer haben. Freut mich, dass Ihr zumindest Glück mit dem Taycan habt
Carsten: Woah - sieht nach einer tollen Reise aus - weiterhin viel Spass und gute Fahrt
Ich habe im Augenblick den dritten Tesla. Eigentlich wollte ich auf das Model Y wechseln, habe aber bei einer Probefahrt gemerkt, dass mir der M3 mehr liegt
und wir uns mitterweile an die kleine Lucke - vom Kombi kommend - gewöhnt haben und den Y eigentlich nicht wirklich brauchen.LG Deni
-
03.09.2022, 09:35 #4992
-
03.09.2022, 09:48 #4993
Danke Deni!
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
03.09.2022, 10:01 #4994
Ja tut mir wirklich leid Steffen dass es so mies gelaufen ist.
Ich unterhalte mich öfter mit dem Service Mitarbeiter im PZ, bei 4 Autos ist ja öfter mal eins in der Werkstatt wegen Service etc.
Er meinte auch es gibt solche und solche Autos.
Mit ein paar Taycan haben sie nichts als Probleme und andere laufen perfekt. So ausgeprägt hat er das noch nie erlebt. Bei manchen ist einfach der Wurm drin. Sie arbeiten aber dran.
Ich hoffe zum Facelift haben sie die Probleme weitgehend ausgestanden.
Auf den E718er als Cayman warte ich auch schon gespannt.Geändert von Roland90 (03.09.2022 um 10:03 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
03.09.2022, 10:06 #4995
Ich breche auch noch mal ne Lanze für den Taycan: 55000 km ohne wirkliche Probleme, ja, einmal ist das Auto stehen geblieben, aber nach einmal hoch und runterfahren ( ist eben ein Computer….) ging’s normal weiter. Dann wurde im PZ die Rückrufaktion hierzu erledigt, seither fährt das Ding problemlos.
Kleinigkeiten waren dran, aber nix, was mich richtig ärgern würde. Der Reifenverschleiss ist halt hoch, aber bei > 400 PS , > 2 Tonnen und einer sehr spaßigen Fahrdynamik auch nicht anders zu erwarten. Als „Alltagsporsche“ einfach super, Sechs Getränkekisten ohne Umbau gehen rein, vier Personen haben genug Platz, Verbrauch ist eher niedrig (im Vergleich zum 440 PS Macan) , Dachgepäckträger fürs Rad in max. 5 Minuten montiert. Die Klimatisierung ist sehr gut, Sitze super, Bose Anlage klingt sehr gut. Auch jetzt noch nach fast zwei Jahren macht mir das Auto Spaß. Kein Gedanke an einen Ersatz, wenn was neues, dann nur ne Ergänzung ( 718 Spyder)
Und ja, in meinem PZ gibts auch (wenige!) Taycans, die wohl nicht gut laufen. Dort sagt man aber, dass die überwiegende Mehrheit wohl wie meiner problemlos seienGeändert von docpassau (03.09.2022 um 10:08 Uhr)
Gruss, Bertram
-
03.09.2022, 17:02 #4996
Ich sehe den kommenden E–Boxster eher mit gemischten Gefühlen. Bisher fand ich ihn wegen des geringeren Gewichts und dem Mittelmotor als den agileren Porsche im Vergleich zum 911er.
Mit den Akkus wird er wohl ein deutliches Stück schwerer werden.
-
03.09.2022, 18:11 #4997
… in circa 5 Wochen kann ich auch „stromern“ ….
Habe mir den „kleinen“ mit 380 PS bestellt.
Dafür ist die Ausstattung u.a. mit dem Trüffel-Club-Leder „groß“
-
03.09.2022, 20:07 #4998
Ah, da liest jemand auch die Stimme.. Glückwunsch zum neuen Auto
Aloha
Micha
-
03.09.2022, 20:26 #4999
Konfi sieht absolut toll aus.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
03.09.2022, 21:45 #5000
+1, hier sogar die dunklen Felgen, einzig das neodyme an den Zierteilen wäre nicht so meins.
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen