Ja, der Unterschied zu anderen Ländern ist schon groß.
Mich hatte letztens aber auch gewundert wie stark die Neutarife in den neuen Bundesländern sind.
Bei 2 Bekannten, einmal 43Cent, einmal 49Cent. Der Grundbetrag war jährlich auch 30 Euro teurer.
Mal sehen wo es sich zum Jahresende einpendelt
Ergebnis 4.521 bis 4.540 von 9042
-
03.05.2022, 07:26 #4521
Ich bin immer wieder erstaunt wie teuer der Strom in Deutschland ist. Ich habe gerade mal meine letzte Stromrechnung gecheckt und habe im Durchschnitt (Nieder- und Hochtarif) 0.18 CHF pro kWh gezahlt, was beim momentanen Wechselkurs auch rund 0.18 EUR pro kWh sind.
Mittelfristig wird der Strom an den Schnellladesäulen meiner Meinung nach ähnlich viel wie Benzin kosten. Bei einem Benzinpreis von 2.10 EUR und einem Verbrauch von 5 Liter pro 100 km sind das Kosten von 10.50 EUR pro 100 km. Wenn man mit 20 kWh pro 100 km elektrischen Verbrauch inkl. Ladeverluste rechnet, sind 0.50 - 0.55 EUR pro kWh an Schellladesäulen ein realistischer Preis. Und genau hier denke ich, wird sich der Preis für externes Laden einpendeln.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
03.05.2022, 07:30 #4522LG, Matze
-
03.05.2022, 07:48 #4523
Mittelfristig sehe ich die Lösung zumindest außerstädtisch in Solaranlagen auf dem heimischen Dach, die dann an Homeoffice-Tagen den Fahrzeugakku laden. Dann rechnet sich nach meinem Bauchgefühl erstens eine PV wesentlich schneller und zweitens wird dadurch die externe Nachfrage reduziert.
Die Strompreise in Deutschland sind schon extrem hoch. In Amerika zahlt man teilweise 8 ct/kWh. Habe neulich ein Video gesehen, da hat ein Tesla-Fahrer vorgerechnet, dass er auf 100000 Meilen unter 2000 Dollar Ladekosten hatte.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.05.2022, 08:32 #4524
Wir laden unsere beiden Elekroautos vom April bis Oktober praktisch komplett mit der PV Anlage mit Batterie, nur auf Langstrecken muss ich mal an den Supercharger. Das macht sich bezüglich der Kosten schon bemerkbar und ist auch wirklich praktisch.
Gruss
Christian
-
03.05.2022, 08:50 #4525
Wir haben einen Fiat 500e allerdings als Zweitwagen mit der kleinen Batterie. Ich bin 1,88 und habe ausreichend Platz vorne. Hinten ist er aber so klein das es nicht wirklich für 4 Personen funktioniert. In der Stadt ist er perfekt, klein und wendig und Platz genug zum Einkaufen. Die kleine Batterie hält aber gerade mal so 130km im Realbetrieb, auf der Autobahn bei 120km/h deutlich kürzer. Ich denke das auch mit der grossen Batterie Langstrecken eher schwierig sind. Laden geht auch Problemlos an der Steckdose, dauert aber dann etwas länger.
Gruss
Christian
-
03.05.2022, 09:26 #4526
Das hängt damit zusammen, dass in der Schweiz der EK-Preis am Strommarkt mit Gewinnmarge an den Endverbraucher durchgereicht wird. In D läuft die "Verarschung" anders: Der Stromanbieter benötigt z.B. 1.000 Einheiten Strom. Dafür kann er gerade 500 Einheiten Solarstrom zu 10, 400 Einheiten Atomstrom zu 15 und dann noch 100 Einheiten Gasstrom zu 20 einkaufen. Weitergegen wird aber nicht ein Mischpreis aus den 3 eingekauften Tranchen, sondern der höchste Preis der letzten Tranche auf alle Einheiten. So geht Gewinnmaximierung !
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
03.05.2022, 12:21 #4527
Wobei die PV-Anlage - auch mit Batterie wie bei Dir Christian - ja auch erst mal eine Investition zzgl. ggf. laufendem Unterhalt bedingt, was man auch nicht außer Acht lassen kann, wenn es um die Kostenfrage geht. Und dann ist es schon auch eine Frage der Laufleistung, wie sehr / wie schnell sich das rechnet bzw. die Nutzung einer PV-Anlage fürs Autoaufladen anfängt, kostengünstiger zu sein.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
03.05.2022, 12:51 #4528
Da hast Du natürlich Recht, allerdings darf man meines Erachtens nicht alles in Geld bemessen. Und wenn, müsste man steigende Preise mit einkalkulieren. Es geht auch ein bisschen darum, “das Richtige” zu tun, wenn man es sich leisten kann. Dies ist nicht gesellschaftspolitisch oder ökologisch gemeint, sondern sehr praktisch. Ein flächendeckender Ausbau von PV und Windkraft so schnell wie möglich scheint derzeit für das Klima und unsere Unabhängigkeit das beste Mittel zu sein, das uns hier zur Verfügung steht.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.05.2022, 19:02 #4529
-
03.05.2022, 22:28 #4530
Gut gesagt, Marcus! Und ich wage mal zu behaupten, dass diese Strategie auch monetär für jeden einzelnen und aus wirtschaftlicher Sicht für unsere Gesellschaft im Ganzen auf mittlere und erst recht lange Sicht der Weg ist, den es in vielerlei Hinsicht zu gehen gilt. Wie der olle Lateiner sagt: alea iacta est.
Ciao, Carlo
-
04.05.2022, 22:07 #4531
Den EQXX finde ich ganz cool:
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.05.2022, 22:57 #4532
das auto ist cool, auch wenn das heck nun wirklich nicht schön ist.
natürlich ist es der aerodynamik geschuldet und dann gefällt es dann doch ;-)
100 KW/h energiespeicher bei 10 KW/h verbrauch......dann darf es auch solch ein heck haben.
die deutsche automanufaktur scheint aus dem dornröschenschlaf erwacht (worden) zu sein.
-
05.05.2022, 05:32 #4533
Mir gefällt auch das Auto und das Heck. Tolles Design und schönes Fahrzeug. Schauen wir mal, wie er am Ende auf die Straße kommt.
Dieser Chaka-Chaka-Film nervt mich eher. Das Reaktivieren des DC Wandlers wie eine Mondlandung zu feiern und diese ganzen Motivations- und Selbstbeweihreucherungssprüche sind einfach nur peinlich.
-
05.05.2022, 07:18 #4534
Ich hatte den ganzen Film über Gänsehaut pur! Es erfüllt mich mit Ehrfurcht und Demut, was unsere stolze Nation im Stande ist ist zu leisten...
Im Ernst; Ich freue mich wirklich darauf vielleicht irgendwann wieder von Tesla auf einen konkurrenzfähiges deutsches Produkt mit angemessenem PLV wechseln zu können.Gruß, der Carsten
-
05.05.2022, 07:40 #4535
Kannst Du denn gar keine Routen ins Navi vom Ioniq exportieren?
Ich frage deshalb, denn wenn es von Google Maps gehen würde, dann könntest Du ja den Umweg darüber nehmen. Also erst von ABRP nach Google Maps und dann von Google Maps ins Ioniq Navi.
Darauf, und sofern die sogenannten Premiumhersteller auch die Software in den Griff bekommen, würde ich mich auch freuenGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
05.05.2022, 07:53 #4536
Ich seh schon Tom Hanks, Drew Barrymore und Ben Kingsley dieses Ereignis im grossen Format auf der Leinwand nachspielen. Schlimmer Film, tolle Leistung.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
05.05.2022, 07:58 #4537
-
05.05.2022, 09:27 #4538
Glaub ich jetzt weniger.
Reichweiten von 500km Plus mit einer Akkuladung braucht auch heute schon nur eine Minderheit.
Ergo wird es auch zukünftig Autos geben die Reichweit zugunsten von Platz, Design und Komfort opfern.
Hab mir ja auch einen Mini bestellt statt einem Zoe obwohl der viel weiter kommt fürs gleiche Geld. Einfach weil ich den voll finde und er mehr Spaß macht.
Für den Alltag reicht die Reichweite und für alles Andere gibt's Alternativen.Geändert von Roland90 (05.05.2022 um 09:29 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.05.2022, 11:09 #4539
Sehe ich etwas anders, Roland. Relevant ist im Alltag der üblicherweise genutzte Kapazitätsbereich, also momentan 10 - 80 % bei der gängigen Akkutechnik. Wenn es möglich ist, diesen Bereich auf, sagen wir, mehr als 400 km auszuweiten, würde die Entscheidung für viele Kunden einfacher, insbesondere die Pendler oder diejenigen, die sich keine Wallbox installieren können, sondern aufs öffentliche Ladenetz angewiesen sind. Da kommt man dann halt leider auf theoretische Reichweiten von ca. 580 km.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.05.2022, 11:16 #4540
Stimme ich dir auch überall zu, es ging mir darum, dass nicht jedes E Auto so dermaßen Reichweitenoptimiert sein wird wie dieser Mercedes und es daher auch äußerst unwahrscheinlich ist dass zukünftig alle Autos so ähnlich aussehen werden.
Das am Akku noch einiges passieren wird und auch muss ist klar.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen