Seite 209 von 465 ErsteErste ... 159189199207208209210211219229259 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.161 bis 4.180 von 9323

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von bass
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    484
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Warum? Fällt diese dann weg? Ich dachte, die Haltedauer wird auf 1 Jahr verlängert
    So hab' ich den Verkäufer vom lokalen Händler verstanden. Ab 2023 voraussichtlich keine BAFA-Förderung mehr bzw. weniger Förderung. Hat mich dann auch nicht weiter interessiert, da die BAFA-Förderung jetzt nicht ausschlaggebend für die Entscheidung pro Elektro war.
    Grüße, Sebastian



    The road to hell is paved with good intentions.

  2. #2
    GMT-Master Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    690
    Stand heute weiß man nur, dass man es nicht genau weiß. Wahrscheinlich, aber auch nicht sicher, ist, dass die Haltedauer auf 12 Monate erhöht und die Kriterien für Hybride strenger werden.

    Unter Umständen wird die Innovationsprämie, also die Verdoppelung des Umweltanteils, schrittweise bis 2025 gekürzt.

  3. #3
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Wenn du Frage zum Corsa hast, kannst du mich gerne z.B. per PN anschreiben
    Viele Grüße, Uwe

  4. #4
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.766
    Bin kein Physiker, aber vielleicht hilft dieser Link weiter:

    https://www.smaveo.de/batterie-degra...andeln-sollte/
    Gruß, der Carsten

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    09.10.2017
    Beiträge
    321
    Smart gibt ja 8 Jahre 70% bei max.100000km Garantie auf den Akku. Der worst case geht geht in dem verlinkten Artikel von 80% nach 8,5 Jahren aus. Dann werde ich mir mal extra Mühe geben den Akku innerhalb von 8 Jahren auf 69% zu drücken. Insgesamt finde ich die Thematik aber nicht wirklich praxisrelevant. Irgendwann ist halt eine neue Batterie fällig, sofern 2/3 Kapazität nach x Jahren nicht genügen. Es handelt sich halt um ein Verschleißteil, wie Bremsen, Kupplungen, Reifen etc.

  6. #6
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    stimmt, bei der batterie eines EVs handelt es sich um ein verschleißteil, wie bei einem verbrenner motor+getriebe welche zeitgleich den geist aufgeben. so rein monetär betrachtet ;-)

  7. #7
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.318
    Die Batterien haben meines Wissens nach ja einen enormen CO2-Rucksack von mehreren Tonnen. Volvo spricht glaube ich von 7 Tonnen einer Batterie, was in etwa dem Gesamtjahresverbrauch eines Deutschen entspricht.

    Aus CO2-Sicht ist es also schon sehr "schade", wenn eine neue Batterie rein muss. Egal ob sie auf Garantie geht oder nicht.
    Gruß,
    Sascha

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.525
    Zitat Zitat von Ritzlfix Beitrag anzeigen
    Die Batterien haben meines Wissens nach ja einen enormen CO2-Rucksack von mehreren Tonnen. Volvo spricht glaube ich von 7 Tonnen einer Batterie, was in etwa dem Gesamtjahresverbrauch eines Deutschen entspricht.

    Aus CO2-Sicht ist es also schon sehr "schade", wenn eine neue Batterie rein muss. Egal ob sie auf Garantie geht oder nicht.
    Da wird doch in aller Regel keine ganze Batterie getauscht sondern nur einzelne Zellen.

    Beim Taycan z.b sind es 33 Zellmodule die aus jeweils aus 12 Zellen bestehen also insgesamt 396 Zellen.
    Wenn jetzt einzelne Zellen den Geist aufgeben werden die getauscht und der Rest nicht. Bei Hyundai, Tesla und co wirds ähnlich sein.
    Das ein kompletter Akku kaputt geht, dürfte die Ausnahme sein und andere Ursachen als natürlichen Verschleiß haben.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  9. #9
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.766
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Da wird doch in aller Regel keine ganze Batterie getauscht sondern nur einzelne Zellen.

    Beim Taycan z.b sind es 33 Zellmodule die aus jeweils aus 12 Zellen bestehen also insgesamt 396 Zellen.
    Wenn jetzt einzelne Zellen den Geist aufgeben werden die getauscht und der Rest nicht. Bei Hyundai, Tesla und co wirds ähnlich sein.
    Das ein kompletter Akku kaputt geht, dürfte die Ausnahme sein und andere Ursachen als natürlichen Verschleiß haben.
    Die Notwendigkeit eines Komplettaustausches wegen starker Degradation würde vermutlich erst bei einer Laufleistung auftreten, bei der der Rest des Fahrzeuges ohnehin "fertig" ist. Bei defekten einzelne Zellen wird so, wie von Dir beschrieben verfahren.
    Gruß, der Carsten

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Ritzlfix Beitrag anzeigen
    Die Batterien haben meines Wissens nach ja einen enormen CO2-Rucksack von mehreren Tonnen. Volvo spricht glaube ich von 7 Tonnen einer Batterie, was in etwa dem Gesamtjahresverbrauch eines Deutschen entspricht.

    Aus CO2-Sicht ist es also schon sehr "schade", wenn eine neue Batterie rein muss. Egal ob sie auf Garantie geht oder nicht.
    Kleine Batterie - kleiner Rucksack.

    Wie schon erwähnt, fährt mein Sohn meinen "alten" i3 94AH (EZ 8/16, 125.000km, ca. 28kWh nutzbare Kapazität) weiter, der seit der Übergabe zum Jahreswechsel etwas an Reichweite verloren hat.
    Könnte allerdings an der Fahrweise des jungen Mannes liegen.
    Gruß, Kai

  11. #11
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.766
    Verwunderlich ist aber, dass Hyundai scheinbar eine Empfehlung ausspricht, welche den Verschleiß fördert.
    Gruß, der Carsten

  12. #12
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Verwunderlich ist aber, dass Hyundai scheinbar eine Empfehlung ausspricht, welche den Verschleiß fördert.
    das thema ist komplexer, bzw. nicht schwarz weiß.
    es ist derzeit physikalisch/chemisch nicht abschließend geklärt, ob sich bei schnarchladungen bis 11 KW 100% füllungen negativ verhalten. es gibt auch theorien, dass stetige 80% ladungen sich negativ auswirken. was wohl sicher negativ ist, sind permanente vollladungen am HPC. aber auch hier regelt die elektronik ab 80% ladung bis auf unter 50 KW herunter. Bei über 90% sind das dann nur noch um die 30 KW.

    Was hingegen gut gesichert ist, sind batteriekonditionierungen, also recht schwache batterien wieder etwas mehr leben einzuhauchen. hier entlädt man gezielt bis kurz vor tiefentladung und lädt mit kleinen strömen bis auf 100%, um diese dann wiederum gezielt, aber langsam, erneut zu entladen. dieses prozedere 3-5 mal und die kapazität kann wieder etwas steigen - sofern einzelne zellen vorab nicht defekt oder zerstört waren.

    meines wissens sind insbesondere vollgasattacken das eigentlich problem und das permanente laden an HPC säulen.
    100% ladungen an heimischen 11 KW wallboxen halte ich für sinnvoll.

  13. #13
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.318
    Interessant, danke euch.
    Gruß,
    Sascha

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Ihr dürft nicht vergessen, dass unsere Fahrzeuge ein Batterie Management System haben. Das wird sich schon allein aufgrund der gewährten Garantie, um den Zustand der Batterie kümmern, indem z.B. bei 100 Prozent gar nicht jedesmal bis Voll geladen wird. Deswegen spricht man doch auch von Brutto Netto Kapazitäten bei unseren Hochvolt Batterien. Genauso ist 0 Prozent nicht sofort eine schädliche Tiefenentladung.

    Hyundai wird wohl einfach das BMS anders haben als andere Hersteller.
    Und egal wie gut man die Batterie behandelt, allein die Alterung der Zellen wird für Degradation sorgen.

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.485
    Wenn Jason Cammisa begeistert ist, bin ich es auch.

    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  16. #16
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.766
    Saftige Preiserhöhung von 3000,- bei den Tesla M3 Allrad-Modellen. Habe vor kurzem den Performance zum alten Preis bestellt(Liefertermin Mai). Ich hoffe, dass der fix bleibt, sonst rutsche ich aus der 0,25%-Regelung raus...
    Gruß, der Carsten

  17. #17
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Saftige Preiserhöhung von 3000,- bei den Tesla M3 Allrad-Modellen. Habe vor kurzem den Performance zum alten Preis bestellt(Liefertermin Mai). Ich hoffe, dass der fix bleibt, sonst rutsche ich aus der 0,25%-Regelung raus...
    Mit der Preiserhöhung von Tesla bis du leider schon aus der 0,25%-Regelung rausgerutscht - auch wenn du für den von dir bestellten P nur den alten Preis zahlen musst
    Mein LR, den ich Anfang Januar zugelassen hab, wäre mit der Ausstattung die er hat jetzt auch bei 0,5%.
    LR klappt jetzt auch nur noch in "Nacktausstattung"........
    Geändert von Agent0815 (11.03.2022 um 10:03 Uhr)
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  18. #18
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.766
    Gruß, der Carsten

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Saftige Preiserhöhung von 3000,- bei den Tesla M3 Allrad-Modellen. Habe vor kurzem den Performance zum alten Preis bestellt(Liefertermin Mai). Ich hoffe, dass der fix bleibt, sonst rutsche ich aus der 0,25%-Regelung raus...
    Hat Tesla jetzt nochmal erhöht? Das Performance Modell kostet jetzt 61.990€. Habe am Montag 56.870€ inkl. Überführung bezahlt. Das sind jetzt 6.000€ mehr
    Gruss
    Peter


  20. #20
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.216
    Mal ne kurze Frage an die Tesla-Experten hier. Wie oder wo kann ich die Innenraumbeleuchtung einstellen? Oder gibts das bei Tesla überhaupt?

    Bin gestern Abend/Nacht in die Garage und beim Türöffnen war alles stockdunkel . Habe im Menü unter "Licht" gesucht, aber leider nix dazu gefunden.

    Danke für kurze Info.

    PS:

    Nach einer Woche MY überwiegen die positiven Eindrücke deutlich. Laden zu Hause easy, für den Alltag eine mehr als ausreichende Reichweite, Verbrauch morgens bei -5 Grad und flotter Fahrweise über Land so bei 18 kw/h, sehr dynamisch (kraftvoller Motor, satte Straßenlage).

    Negativ fällt nur das Fahrwerk auf (bei Federn und Stoßdämpfer war das Entwicklerbudget wohl schon ausgeschöpft - würde ich ihn länger als 6 Monate halten, kämen als erstes Eibach-Federn rein) sowie die Heckklappe, die in unregelmäßigen Abständen klappert.

    PPS: Habe noch einen günstigen Stromtarif bis Ende 09/22 mit 21 ct/Kwh. Da nehme ich die aktuellen Preise an der Tanke nur mehr interessiert zur Kenntnis
    So long,
    Franz

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •