Seite 188 von 465 ErsteErste ... 138168178186187188189190198208238 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.741 bis 3.760 von 9323

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Aus eigener Erfahrung als Langjähriger E-Auto Fahrer kann ich nur sagen, dass die Angaben der BC noch mehr schummeln als die Verbrauchsanzeige bei Verbrennern.
    Heist, das ganze wie Ladeverluste, Standheizung, Akku Vorkonditionieren etc. geht je nach Situation nicht in den Verbrauch mit ein. Eine richtige Aussage kann man nur machen wenn man wirklich Liste führt und gefahren KM und geladenen kwh aufschreibt und ausrechnet. Mein Model 3 Performance zeigt mir im Monent rund 20-21 Kwh an. Am geeichten Zähler und berechnet mit den gefahren km sind es aber 23-27kwh. Je nachdem wie oft vorgeheizt wird, ob viele kleine bzw. 1 lange fahrt etc.

    Trotz alledem sollte man nicht nur auf den Verbrauch schauen. Gerade als zu Hause lader nicht. (Als jemand mit einer PV Anlage ist es noch mehr egal ;-)
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  2. #2
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    ich finde die diskussionen um die verbräuche nicht zielführend.
    mein strom kommt aus der steckdose. der verbrauch ist somit egal.



    ne, spaß.
    mein ioniq5 hat auf 1.200 km 20,7 KW/h umgesetzt.
    also zeigt der BC an.

  3. #3
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    mein strom kommt aus der steckdose. der verbrauch ist somit egal.
    Und gemäss EU ist Atomstrom sogar nachhaltig
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Der Ioniq 5 ist einfach nicht so aerodynamisch und daher ist der Verbrauch auf der Autobahn schon recht hoch. Hyundai kann da die Physik halt auch nicht austricksen. Über dem Verbrauch des Etrons wurde ja viel gemeckert, aber andere E SUVs sind dann doch nicht soweit davon entfernt.

  5. #5
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.542
    Ich habe ein paar Größen, die den Verbrauch beeinflussen, wie cw-Wert oder Fahrzeuggewicht. Sind die beeinflussenden Werte nahezu gleich, wird am Ende auch ein nahezu gleicher Verbrauch rauskommen. Herstellerspezifische Dinge wie Rekuperation oder die Optimierung von Verbrauchern im Fahrzeug haben zwar auch Einfluss, aber letzten Endes hat ein E-Auto mit 2.000kg und einem cw-Wert von 0,28 bei 130km/h einen Verbrauch "x" - egal ob da dann Audi oder Tesla oder Nio draufsteht.

    Und der Verbrauchsvergleich ist letzten Endes wenig aussagekräftig. Fährt jemand seinen 1000PS Tesla im norddeutschen Flachland bei 80km/h Landstraße mit 15kw/h auf 100 Kilometer, wird das der Bewohner im Bergland oder jemand, der fast nur zügig die Autobahn befährt, niemals schaffen. Ist ja bei den Verbrennern auch so.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  6. #6
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Volle Zustimmung, Peter und Bertram. Bei Tesla ist es zudem nicht nur das Supercharger-Netzwerk, Elon Musk hat unter anderem auch die Lieferketten, die Produktion und den Vertrieb vollkommen auf den Kopf gestellt. Ein Model 3 ist in der Herstellung mehr als dreimal so effizient wie ein ID3. Von Batterieproduktion, autonomen Fahren sowie künstlicher Intelligenz sprechen wir da noch nicht mal. Trotz mittlerweile guter Produkte aus Deutschland ist der Vorsprung von Tesla - und ja, auch einiger Chinesen - weitaus größer als es auf den ersten Blick scheint. Analysten sprechen von mindestens fünf Jahren und die sind nicht mal eben aufgeholt, und das sage ich nicht gern.
    Ciao, Carlo

  7. #7
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.542
    Kann denn jetzt ein Tesla tatsächlich "autonom" fahren oder nicht?

    Tesla hat einiges "anders" gemacht und vieles auch richtig gut. Aber man darf da auch nicht außer Acht lassen, dass der Endkunde auch Kompromisse eingehen und sich auf das Gesamtkonzept "einlassen" muss - sei es im Hinblick auf die Qualität, fehlendes Servicenetz vor Ort, die Ersatzteilverfügbarkeit, die Möglichkeiten der Individualisierung und sicherlich auch den Vertriebsweg.

    Hoffen wir mal, dass der aktuelle Vorsprung von Tesla in den nächsten Jahren auch sinnvoll genutzt und auch beibehalten wird. Ansonsten kann sich da die Situation auch schnell wieder ändern, gerade bei solchen potentiellen Kunden, denen ein Schiebedach oder ein Händler vor Ort wichtiger als das Ladenetz ist. Die nächsten Jahre werden sehr interessant werden und wir werden sehen, wie sich der Abstand zwischen Tesla und "Verfolgern" entwickelt - und insbesondere, ob Tesla und andere Newcomer den Markt in der Breite nachhaltig verändern oder aber doch daran scheitern.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Kann denn jetzt ein Tesla tatsächlich "autonom" fahren oder nicht?

    Tesla hat einiges "anders" gemacht und vieles auch richtig gut. Aber man darf da auch nicht außer Acht lassen, dass der Endkunde auch Kompromisse eingehen und sich auf das Gesamtkonzept "einlassen" muss - sei es im Hinblick auf die Qualität, fehlendes Servicenetz vor Ort, die Ersatzteilverfügbarkeit, die Möglichkeiten der Individualisierung und sicherlich auch den Vertriebsweg.

    Hoffen wir mal, dass der aktuelle Vorsprung von Tesla in den nächsten Jahren auch sinnvoll genutzt und auch beibehalten wird. Ansonsten kann sich da die Situation auch schnell wieder ändern, gerade bei solchen potentiellen Kunden, denen ein Schiebedach oder ein Händler vor Ort wichtiger als das Ladenetz ist. Die nächsten Jahre werden sehr interessant werden und wir werden sehen, wie sich der Abstand zwischen Tesla und "Verfolgern" entwickelt - und insbesondere, ob Tesla und andere Newcomer den Markt in der Breite nachhaltig verändern oder aber doch daran scheitern.
    Autonom geht gar nichts wirklich. Das liegt aber nicht daran, dass es die Fahrzeuge nicht könnten. Das wäre einfach zu programmieren. Das Problem liegt im wesentlichen daran, alle Eventualitäten abzusichern und da sind alle meilenweit davon entfernt. Überfahre ich jetzt die Oma im Rollator oder das kleine Kind, das dem Ball hinterherläuft oder lenke es gegen den Baum und gefährdet den Fahrer

    Autonom heißt für mich, dass ich im Vollsuff aus der Kneipe komme und mich die Kiste nach Hause in die Garage fährt. Nebenbei ruf sie meine Frau an und gibt ihr die Ankunftszeit durch, wann sie mich abholen und ins Bett bringen kann.

    Alles andere ist nicht autonom
    Geändert von harlelujah (17.01.2022 um 19:15 Uhr)
    Gruss
    Peter


  9. #9
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Naja , ich denke schon, dass die Automacht Deutschland sich jetzt näher an Tesla ranentwickelt. Letztlich sind Autos wie der Taycan oder der der EQS schon richtig gut, aber eben schlicht zu teuer (ich sag das in vollem Bewusstsein, denn ich find den Preis für den Taycan schon echt mehr als happig, aber ich wollte das Ding unbedingt)

    Ob ein Tesla autonom fahren kann? Mag sein, bin noch nicht selbst damit gefahren, ich denke schon, dass das unter guten Bedingungen ordentlich funktioniert. Die rudimentären Autonomiefunktionen beim Taycan funktionieren -meist- auch, Tesla kann das aber sicher besser.

    Ob das auch bei Schneefall oder anderen hier ja nie anzutreffenden Ausnahmebedingungen so ist, kann ich nicht beurteilen.

    Autonomes Fahren ist aber für mein Anwendugnsprofil ohnehin ziemlich weit hinten auf der Bedürfnisliste
    Gruss, Bertram

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    OT: Zu Elon Musk kann man nur diese Website nennen: https://elonmusk.today/

  11. #11
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    OT: Zu Elon Musk kann man nur diese Website nennen: https://elonmusk.today/

  12. #12
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Der Vorsprung von Tesla zeigt sich z.B. bei den Themen Verkehrsschildererkennung und HUD
    Beste Grüße, Thilo

  13. #13
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Der Vorsprung von Tesla zeigt sich z.B. bei den Themen Verkehrsschildererkennung und HUD
    Verkehrsschilderkennung liegt amPatent, wo tesla nicht für bezahlen will um es zu nutzen. Das zu implementieren wäre ein leichtes.

    Und beim HUD hast du das Konzept nicht verstanden. Das Model 3 ist entwickelt um voll autonomes fahren zu können. Wenn du nicht mehr selber fahren muss, wozu braucht es dann ein HUD. Es wäre auch ein leichtes für tesla sowas anzubieten.

  14. #14
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Verkehrsschilderkennung liegt amPatent, wo tesla nicht für bezahlen will um es zu nutzen. Das zu implementieren wäre ein leichtes.

    Und beim HUD hast du das Konzept nicht verstanden. Das Model 3 ist entwickelt um voll autonomes fahren zu können. Wenn du nicht mehr selber fahren muss, wozu braucht es dann ein HUD. Es wäre auch ein leichtes für tesla sowas anzubieten.
    Ein Auto was zu dumm ist Verkehrsschilder zu erkennen soll autonom fahren ??? Und das Tesla das - Patent hin oder her - schlicht nicht kann ist extrem schade.
    Beste Grüße, Thilo

  15. #15
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Leider denken wir Deutschen immer noch in Spaltmaßen und Head-up-Displays und machen weiterhin den Fehler, Tesla als reinen Autohersteller zu betrachten. Das ist mittlerweile ein Tech-Konzern, der dabei ist eine neue Industrie um Batterieproduktion, Energiemanagement, Roboter und künstliche Intelligenz aufzubauen. Auch wenn ein Tesla noch nicht vollautonom fahren kann oder darf, sammelt man seit Jahren Daten und ist bei der entsprechenden Auswertung sowie Softwareentwicklung Weltmarktführer. Vielleicht nicht heute und nicht morgen, aber autonomes Fahren und ganze autonome Flotten werden kommen und diesem Sektor wird bereits heute ein gigantischer Markt zugesprochen. Wer dort mit Vorsprung und Know-How von heut auf morgen einsteigen kann, könnte ein Game-Changer im gesamten Transportsektor werden.

    Die Experten mögen sich täuschen, doch unterschätzen sollten wir die Weitsicht und die Asse im Ärmel eines Elon Musk nicht.
    Ciao, Carlo

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Steve Jobs ist auch immer unterschätzt worden
    Gruss
    Peter


  17. #17
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Ich denke oder besser gesagt hoffe, dass die Manager der deutschen Autokonzerne sich nicht über das fehlende HUD, die Spaltmasse oder die nicht perfekte Verkehrszeichenerkennung „lustig“ machen und sich auf ihr Lorbeeren ausruhen. Denn das könnte ganz schnell nach hinten losgehen, wenn man disruptive Veränderungen verpennt ist man sehr schnell weg vom Fenster, auch wenn man (noch) Weltmarktführer ist.

    Wie Carlo schon geschrieben hat ist Tesla kein reiner Autonbauer sondern ein Tech-Konzern der mit jedem neuen Auto auf der Strasse Daten sammelt. Und wie gross die Macht der Daten ist, sollte uns spätestens seit Google klar sein.

    Ich habe mich schon oft bei neuen Technologien getäuscht, nie im Leben hätte ich gedacht, dass ein online Buchhändler mal der grösste Marktplatz der Welt wird oder mit einer kostenlosen Suchmaschine Geld gemacht werden kann
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  18. #18
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.607
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Ich denke oder besser gesagt hoffe, dass die Manager der deutschen Autokonzerne sich nicht über das fehlende HUD, die Spaltmasse oder die nicht perfekte Verkehrszeichenerkennung „lustig“ machen und sich auf ihr Lorbeeren ausruhen. Denn das könnte ganz schnell nach hinten losgehen, wenn man disruptive Veränderungen verpennt ist man sehr schnell weg vom Fenster, auch wenn man (noch) Weltmarktführer ist.
    Das Problem sind nicht die einzelnen Manager. Das Problem ist die Trägheit der deutschen Autokonzerne im Vgl. zu beispielsweise Tesla. Ein Musk macht was er für richtig hält. Hierzulande bremsen unzählige Gremien in den Konzernen. Man lese doch nur mal im Floskelthread wie es dort zugeht

    Musk schickt einfach mal unzählige Space-X Satelliten ins All und baut sich ein Netz auf wie er es braucht. Würde Herbert Diess dies vorhaben, würde er am nächsten Tag wohl wegen Größenwahns oder fehlendem Marktverständnis abgesägt werden.

    Der Zug ist m.E. schon lange abgefahren.

  19. #19
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Den Fehler wird man wohl nicht machen und ich bin da auch bei Carlo.

    Von der großen Entwicklung hin zum derzeitigen Produkt: Das können andere in Teilbereichen noch deutlich besser. in der Summe der Eigenschaften sind die Teslas aber trotzdem sehr gut.
    Beste Grüße, Thilo

  20. #20
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Weiß jemand wie es aktuell mit dem Fördertopf aussieht? Die Lieferzeiten sind aktuell bei einigen Herstellern enorm und ob es die 6.000€ noch in 8-9 Monaten gibt ist wohl fraglich. Oder ist die Lage hier eher entspannt zu sehen? Der Betrag ist für eine Kaufentscheidung nicht unerheblich...
    Schöne Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •