Seite 124 von 498 ErsteErste ... 74104114122123124125126134144174 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.461 bis 2.480 von 9997

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.845
    Bei einem Verbrenner mag die Sache mit dem Gewicht sicherlich stimmen. Bei einem E-Auto wird aber ein grosser Anteil der Energie, die zum Beschleunigen benötigt wird beim Bremsen wieder zurückgewonnen. Daher hat sich hier eher gezeigt, dass die Aerodynamik ausschlaggebend ist und nicht das Gewicht.
    Daher meiner Meinung nach völlig falsch zum Grossteil auf hohe SUVs zu setzen, statt auf effiziente Fliessheckmodelle oder Kombis.
    LG Deni

  2. #2
    Submariner Avatar von hummtidummti
    Registriert seit
    19.09.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    358
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Daher meiner Meinung nach völlig falsch zum Grossteil auf hohe SUVs zu setzen, statt auf effiziente Fliessheckmodelle oder Kombis.
    Da hast Du vollkommen recht, aber nur in den SUVs haben sie ohne Elektroplattform die Möglichkeit die Akkus gut unterzubringen und der Weltmarktanteil an SUV ist signifikant höher. D.h. die Entwicklungskosten werden nicht auf homöopathische Dosen verteilt. Gerade der Kombi ist ein reines DACH-Phänomen.
    Gruß, Matthias

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    09.10.2017
    Beiträge
    326
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Bei einem Verbrenner mag die Sache mit dem Gewicht sicherlich stimmen. Bei einem E-Auto wird aber ein grosser Anteil der Energie, die zum Beschleunigen benötigt wird beim Bremsen wieder zurückgewonnen. Daher hat sich hier eher gezeigt, dass die Aerodynamik ausschlaggebend ist und nicht das Gewicht.
    Daher meiner Meinung nach völlig falsch zum Grossteil auf hohe SUVs zu setzen, statt auf effiziente Fliessheckmodelle oder Kombis.
    Ich habe E-Autos miteinander verglichen und natürlich spielt da das Gewicht eine Rolle, da ja beide rekuperieren. Im Vergleich zu Verbrenner passt es natürlich.
    Der worst case wäre wohl eine elektrifizierte G-Klasse😃
    Geändert von skyhigh (28.07.2021 um 08:04 Uhr)

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von skyhigh Beitrag anzeigen
    Der worst case wäre wohl eine elektrifizierte G-Klasse��
    Und genau die wird wohl auf der IAA vorgestellt!
    Grüße:
    Klaus

  5. #5
    Freccione Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.815
    Zitat Zitat von noksie Beitrag anzeigen
    Und genau die wird wohl auf der IAA vorgestellt!
    Ist dann wie mit Ski-Klamotten zu schwimmen. Geht alles...
    Gruß, der Carsten

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.712
    Fast auf den Tag genau zwei Jahre i3:

    5C0EB1B6-5580-40C9-BC5B-610E8BBE0ADE.jpg
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    In 14 Tagen ist der 94AH 5 Jahre auf der Straße.

    Gruß, Kai

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.335
    Cool, wenn eines unserer Fahrzeuge mal ersetzt werden muss (wir fahren idr bis das der TÜV uns scheidet) wird es bestimmt auch ein vollelektro.
    Also mal sehen, was die nächsten 5 Jahre noch so an eAutos bringen…
    Ohne Signatur

  9. #9
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.774
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Also mal sehen, was die nächsten 5 Jahre noch so an eAutos bringen…
    Ich würde mal behaupten, dass es bis 2025 für jeden Verbrenner eine Alternative mit e-Antriebt gibt.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  10. #10
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.774
    Da kommen bestimmt bald coole Sachen.

    Wir haben ja bereits einen eCooper S und demnächst noch nen Tesla Model 3 als LR. Freu mich schon… Hab den vor knapp 6 Wochen bestellt, Liefertermin leider erst Ende November.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.335
    Wir sind da entspannt, die Zeit arbeitet ja für weitere eModelle. Wir fahren zB den Prius seit 16 Jahren, fährt immer noch (knapp 25o tkm), einen Schummeldiesel-sharan seit 10 Jahren (knapp 7o tkm), Vorteil der großen Familienkutsche (welche zugegebener Weise fast ausschließlich für miese Kurzstreckenfahrten gebraucht wird, max 1 mal im Jahr Urlaub) und ein nur paar Jahre alter Auris ist auch noch da.
    Dabei haben wir dann vor 1o jahren mit dem Sharan die meiste Kohle für ein Auto ausgegeben (28,5 k€ Vorführwagen).
    Ergo brauchen wir eh die Entwicklungszeit und Kostensenkungspotentiale der e-Entwicklung
    Müssen halt mit 4 Personen und ein bissl Gepäck fahren können.
    Deshalb lese ich hier immer mit und freue mich über die Erfahrungen von euch, wenn ich auch erst einmal keine eigenen Erfahrungen beisteuern kann.
    Ohne Signatur

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.839
    Gibts hier eigentlich Taycan Fahrer, die vom Tesla kamen?
    Wie ist eure Erfahrung mit Navi & Ladestops? Genau DAS ist für mich das große Plus am Tesla. Alles andere fände ich den Taycan sehr cool. Von Umsteigern erste Hand zu hören wäre interessant…
    , JP

  13. #13
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.774
    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    Gibts hier eigentlich Taycan Fahrer, die vom Tesla kamen?
    Wie ist eure Erfahrung mit Navi & Ladestops? Genau DAS ist für mich das große Plus am Tesla. Alles andere fände ich den Taycan sehr cool. Von Umsteigern erste Hand zu hören wäre interessant…
    Ich fahre selber keinen Taycan und kenne nur Taycan Fahrer, welche für Langstrecken noch mit dem Verbrenner fahren. Ein paar gute Erfahrungsberichte findet Du auf dem Youtube Kanal Nico Pliquett DE, der hat, soweit ist das weiss, eine Vermietung für e-Autos und fährt Langstrecken sowie mit dem Tesla Model 3 als auch mit dem Porsche Taycan.

    https://www.youtube.com/channel/UC7g...ENWESm3mGcJO5A
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    Gibts hier eigentlich Taycan Fahrer, die vom Tesla kamen? …
    Doc Tesla (Ove Kröger) kennst Du? YouTube-Video
    Gruß, Kai

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.839
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    Doc Tesla (Ove Kröger) kennst Du? YouTube-Video
    Jupp; dessen letztes Video hatte ich Gestern geschaut und deswegen hier die Nachfrage...
    , JP

  16. #16
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.220
    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    Gibts hier eigentlich Taycan Fahrer, die vom Tesla kamen?
    Wie ist eure Erfahrung mit Navi & Ladestops? Genau DAS ist für mich das große Plus am Tesla. Alles andere fände ich den Taycan sehr cool. Von Umsteigern erste Hand zu hören wäre interessant…

    Ich Fahre zwar ein Model 3 bin aber den Taycan 1 Woche gefahren und da insgesamt 1500Km. Navi mit Ladestops ist die reinste Katastrophe. Er wählt irgendwelche Lader an und nicht die von Ionity und auch wann er zum laden will erscheint einem als Tesla Fahrer sehr suspekt.

    Als Vielfahrer oder Langstreckenfahrer führt kein Weg an Tesla vorbei. Die Software ist leider allen noch Jahre voraus und auch das Superchargernetz funktioniert einfach. Sonstige Ladesäulen ist ab und an ein Glücksspeil.

    Sonst Verarbeitung und Komfort ist der Porsche vorne, kostet aber auch dementsprechend mehr
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.712
    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    Gibts hier eigentlich Taycan Fahrer, die vom Tesla kamen?
    Wie ist eure Erfahrung mit Navi & Ladestops? Genau DAS ist für mich das große Plus am Tesla. Alles andere fände ich den Taycan sehr cool. Von Umsteigern erste Hand zu hören wäre interessant…
    Mach dir keine Sorgen das geht genauso easy wie mit dem Tesla nur das Auto selbst ist viel besser .

    Keine Ahnung was der Nico Pilquett für ne Gurke angedreht bekommen hat (war auch ein VFW bei ihm), unser Taycan funktioniert seit knapp 15.000 in 7 Monaten perfekt.
    Laden geht am Schnelllader super fix und hat nie Probleme gemacht. Säulen gab es mMn immer ausreichend.
    Ich plane nie wenn ich mit dem Auto fahre. Wenn der Akku leer wird wähle ich eine Ladestationen auf der Karte im Navi aus und navigiere mich hin.
    Hat bisher völlig stressfrei funktioniert.

    Das Navi ist sicher etwas langsamer als bei Tesla und nicht so smooth, war aber noch nie die Stärke von Porsche.
    Dafür fährt er auf einem ganz anderen Level, komfortabler und trotzdem sportlicher.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    786
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Da kommen bestimmt bald coole Sachen.

    Wir haben ja bereits einen eCooper S und demnächst noch nen Tesla Model 3 als LR. Freu mich schon… Hab den vor knapp 6 Wochen bestellt, Liefertermin leider erst Ende November.
    Warum kommt der LR so spät? Aktuell sind doch zahlreiche Fahrzeuge im Bestand verfügbar, die auf dem Transportweg sind und Mitte / Ende August ausgeliefert werden?
    Vorteil: schneller da, Made in China, 2000€ Rabatt wegen minimal kleinerem Akku

  19. #19
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.774
    Ist ein Company Car, da will man nicht auf ein Bestandsfahrzeug zurückgreifen. Da muss (weil der dt. Fuhrparkmanager das eben schon immer so macht) einer bestellt werden. Ich verstehe es auch nicht, leider.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  20. #20
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.718
    Das kann ich genauso bestätigen: Laden ist auch mit dem Taycan (zumindest in meinem Revier...) kein wirklich forderndes Thema.

    Tatsächlich gibt es erstaunlich oft Updates des Navi , da werden - so wie ich es beobachte- jeweils auch die neuesten Ladepunkte implementiert. Ich mache es unterwegs genauso wie Roland, bislang habe ich es einmal erlebt, dass eine Ladesäule nicht funktioniert hat.

    Zusätzlich zur Porsche Ladekarte habe ich aber auch noch die ADAC Karte (EnBW mit fixem Tarif) und für München die LadeAPp der Stadtwerke immer dabei. Gerade in München Innenstadt gibt es da doch ein paar Parkplätze, die für E Autos zum Laden reserviert sind. Praktisch....
    Gruss, Bertram

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •