Er ist leichter, als der M3, aber höchstens in der der Stadt effizienter, was der der Aerodynamik geschuldet ist.
Ich habe Erfahrungen mit dem M3 und dem I3.
Der I3 ist top verarbeitet, bequem zum einsteigen, ohne dass man einen SUV fahren muss und sehr wendig und genial für die Stadt und kurze Überlandfahrten.
Thorsten: Herzlichen Glückwunsch zu diesem Prachtexemplar![]()
Ergebnis 2.421 bis 2.440 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
24.07.2021, 09:25 #1LG Deni
-
24.07.2021, 10:02 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich bin dieses Frühjahr zuletzt Model 3 probegefahren und dann war auch sofort wieder klar, warum ich keinen kaufen werde.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man sich das Model 3 gewaltig schönreden muss, weil es im Vergleich zum Model S ein wirklich schlechtes Auto ist und nicht, wie man hofft, einfach ein kleineres Modell S mit weniger Leistung für weniger Geld. Und ich finde das sehr schade, denn ich hätte gerne ein Model 3 gekauft. So fahre ich das Model 3 alle Jahre wieder, bin jedesmal maßlos enttäuscht und lasse es dann doch wieder. Von der Modellpflege, von denen mir Tesla-Fans immer erzählen, habe ich jedenfalls nicht gemerkt.
Beim i3 ging mir das nie so. Für den konnte ich mich von Anfang an erwärmen.
-
24.07.2021, 15:12 #3
Und was hat Dich konkret am Model 3 gestört?
Ich bin schon öfters das Model S gefahren, für mich kommt es aber aufgrund der Grösse nicht in Frage. Ausserdem fand ich das Model S jetzt auch nicht unbedingt besser als ein Model 3 und kann Deine „masslose Enttäuschung“ nicht ganz nachvollziehen. Vor allem sollte man auch bedenken, dass das Model S doppelt so viel kostet als ein Model 3 und in einer ganz anderen Liga spielt. Wäre im prinzp das selbe als wenn man eine C-Klasse mit einer S-Klasse vergleichen würde.
Ich muss mir das Model 3 nicht schön reden, da ich es nach wie vor echt super finde und mich auch jeden Tag darauf freue. Das hatte ich bisher mit keinem anderen Auto davor.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
24.07.2021, 10:47 #4
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 847
Ist schon verrückt und auch gut, wie Meinungen unterschiedlich sein können.
Ich bin ja nie Modell S gefahren, habe als Alltagswagen neben dem Familien T5 den Aston Vantage, den alten Elfer sowie bis dato einen Maserati Quattroporte, welcher nach 200 tkm spontan durch eben ein M3P ersetzt wurde.
Was soll ich schreiben, Ich bin wirklich restlos vom Modell 3 begeistert!
Allerdings fahre ich auch zu 90% nur Autobahn. Ich bin noch nie so entspannt und trotzdem schnell Auto gefahren.
Die Beschleunigung und auch das Fahrverhalten (Eibach und Spur nachgerüstet) sind einfach klasse, auch bei Autobahn 200+.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist eh unschlagbar und von der Berarbeitung und den Materialien (bedenkt ich hab noch nen Aston) bin ich absolut positiv überrascht.
Ich schaue auf das neue Plaid Modell S, das gebe ich zu, aber bis dahin freu ich mich echt jeden Tag auf das M3P.
Und ja, ich finde ihn echt schön….
ACD32634-54E6-4421-A113-DFC45D635C27.jpg
-
24.07.2021, 12:13 #5
Wir haben ja auch einen M3 ("Billigversion"), ich bin vor allem überrascht wie viel positive Resonanz das Auto optisch bekommt ("schick"; "sportlich"; "Porsche like"??), denn eigentlich ist er ja sehr bieder designed. Aber wir mögen den M3 sehr, DESWEGEN....
...unser SR+ soll gehen und ein Performance einziehen!
Bislang hatten wir - natürlich- den Verkaufsschlager "Weiss" als Farbe. Aber gefühlt fahren 99% aller M3 in der Farbe rum.
* Rot als Performance finde ich toll, aber ist nicht "meine" Farbe.
* Schwarz ist zu langweilig mit dem "black" Facelift.
Bleiben Blau & Grau. Die Renderings auf der Tesla HP sind nicht wie die Realität, zudem finde ich, ich sehe manchmal "mattes Blau", manchmal "Metallic Blau" am M3. Entweder liegt es am Lichteinfall, an meinen schlechter werdenden Augen, oder keine Ahnung.
Daher hier die Frage & Bitte:
Wer hat ein M3P in Grau oder Blau, mit dem aktuellen schwarzen Rahmen/Griffen und den aktuellen Felgen?
Ein paar Fotos wären super... Danke!!!
PS: falls jemand sagt "s schau doch hier im Thread" -> hab ich, bin zurück bis Seite 72, aber da gab es nur 1x Rot und ansonsten sind wir hier auch Lemminge und kaufen alle "Weiß", JP
-
24.07.2021, 14:32 #6
JP: ein Freund von mir hat die aktuelle Version vor wenigen Tagen in blau bekommen. Hier zwei Fotos, die Dir helfen könnten:
Ich hatte zunächst auch grau im Auge. Nachdem ich ihn im Nachbarort live anschauen konnte, war der Gedanke auch schon wieder verworfen.
Das M3P wirkt in weiß, grade mit den schwarzen Anbauteilen und schwarz wirkendem Glasdach einfach am stimmigsten.
Wir haben uns daher für weiß/weiß entschieden und keine Sekunde bereut.
Hier unserer:
Geändert von klazomane (24.07.2021 um 14:39 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
24.07.2021, 15:06 #7
Wow, das ging fix, vielen Dank!!
Und da ist es wieder, das Licht in dem das Blau so "matt" ist.
Tendenz wäre auch bei mir derzeit weiß, ich wollte nur nicht verpassen eine andere Farbe zu betrachten..., JP
-
24.07.2021, 15:14 #8
-
24.07.2021, 16:44 #9
Ich bin neulich auch mal Model S gefahren und fand es nicht besser als das Model 3, eher unhandlich, gross und etwas altbacken. Nicht umsonst gibt es ein grosses Update vom Model S, das war schon nötig.
Das einzige was mich beim Model 3 wirklich stört sind die kratzeranfälligen Felgen. Einmal kurz beim Einparken den Randstein touchiert und ein fetter Kratzer ist drin.Gruss
Christian
-
24.07.2021, 17:35 #10
-
24.07.2021, 17:46 #11
Yup. Da gehören eigentlich breitere Reifen drauf. Erinnert mich an Jugendtage, als man noch die schmaleren, weil billigeren Reifen auf die Alus gezogen hat.
Gruß, der Carsten
-
24.07.2021, 20:27 #12
Ich bin immer Mercedes und vorwiegend BMW gefahren.
Der Umstieg auf das Model viel mir nicht schwer. Hat mich sogar so weit begeistert, dass ich dann auf den Performance umgestiegen bin.
Gerade das cleane Design hat mir gefallen.
Im Übrigen gibt/gab es zwei Ansätze für ein E Auto in der Entwicklung. Möglichst leicht (BMW i3) oder großer Akku (Tesla und andere inkl. BMW)
Letzteres setzt sich gerade durch.
Und noch etwas: ein Model S ist qualitativ besser by als ein Model 3.
Man sitzt aber auch in einem 5er BMW in einem höherwertigen Auto als in einem 3er BMW
Eine maßlose Enttäuschung kann ich nicht nachvollziehen.
-
26.07.2021, 20:41 #13
Bei uns war der erste ein i3s und der jetzige ein i3. Das s kannste Dir mMn getrost sparen. Der i3 hat tatsächlich sogar nen Tick mehr Reichweite.
- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
26.07.2021, 21:04 #14
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Mal eine Frage. Wenn man mal den Preis pro Kilometer berechnet, also Laden von xx kWh pro 100km, dann ist das Elektro Auto außer man lädt über eigene Solarzellen nicht wirklich günstig. Sehe ich das richtig?
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
26.07.2021, 21:24 #15
Kommt darauf an. So ein i3 hat (und so ein Tesla wohl auch) einen Verbrauch von 15-18kWh/100km, je nach Strecke und Fahrweise. Wenn man mal von 16kWh ausgeht, dann sind das, je nach Stromtarif, so um die 3 Euro bis 3,50 Euro netto. Wir "tanken" für 19 Cent netto mit 11kW, da sind das dann ca. 3 Euro netto. Ist jetzt schon relativ günstig.
Lädt man an einer öffentlichen Ladesäule z.B. mit der ADAC-Karte, sind es 38 Cent, also 6 Euro brutto, dafür dann aber die Parkgebühren inklusive. Also auch nicht unbedingt teuer, bei uns kann man dann noch bis zu 4 Stunden nach Abschluss des Ladevorgangs stehen bleiben. Das rechnet sich dann schon, insbesondere wenn die Ladestation direkt hinterm Konzi ist
Aber klar, nehme ich so eine Ladesäule mit 0,90 Euro pro kWh, dann kann man das im Hinblick auf die Stromkosten eher vergessen.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
26.07.2021, 21:45 #16
Also ich hatte mir beim ersten i3 mal die Mühe gemacht es auszurechnen und direkt mit einem 1.20i (den der i3s damals ersetzt hat) zu vergleichen… Den 1er bin ich so mit 6.5-7l/100km gefahren. Unterm Strich war der i3s immer deutlich günstiger - und das obwohl ich nicht mit günstigst möglichem Laden gerechnet habe… Deutlich heißt hier etwa ein Drittel der Kosten vom 1er.
Wenn man dann noch bedenkt, dass:
- er (mir persönlich) viel mehr Spaß macht
- ich in der Stadt kostenlos parke (in München nicht ganz unattraktiv)
- ich keine Steuern zahle
- ich 39.90€ / Monat pauschal für Vollkasko zahle und die hohen SF Klassen für die beiden anderen Autos nutzen kann
- ich meistens über die eigene Photovoltaikanlage lade
Dann lohnt sich das schon sehr.
Ist, wie gesagt, inzwischen das am meisten genutzte Auto bei uns. KM mäßig zwar nicht, weil Urlaub oder längere Ausflüge mit der Familie machen wir damit eher nicht, aber von der Anzahl der Fahrten ganz klar.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
26.07.2021, 21:57 #17
Mein nächstes Geschäftsauto ist bestellt. Enyaq Sportline 80 Allrad, ganz knapp unter 60 bruddo, mögen die Regelungen so bleiben.
Aktuell V60 Hybrid und ich mag das elektrische Fahren.
-
26.07.2021, 21:57 #18
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 321
Unser Smart genehmigt sich auf 100km Strom für 5€ (ca. 17kwh/100km). Dafür bekommt man ca. 3l Benzin. Unser vorheriger Verbrenner Smart brauchte im Schnitt 6l Benzin. Also spart man im Betrieb knapp die Hälfte. Steuern auch Null, Parken auch Null. Ich denke unterm Strich sollte es sich finanziell lohnen. Ich hab ihn aber gekauft, weil ich bei der Probefahrt so grinsen musste, Schönrechnen musste ich da nix.
-
26.07.2021, 22:03 #19
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Wir haben unseren Smart. Sind super zufrieden, obwohl er säuft wie ein Tesla (17,5 kwh)
Das einzige, was ihn uns verkaufen lässt in 2,5 Jahren: Die Inspektion nach 3 Jahren schreibt den Austausch der 12V Batterie vor. D.h.: 550-600 EUR. Für ein E Auto.
Tesla verzichtet vollkommen drauf.Grüße:
Klaus
-
27.07.2021, 09:12 #20
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen