Ja, sehr spannend und schön, dass auch in Deutschland langsam etwas passiert. Diese Entwicklungen gehen vermutlich schneller voran, als wir uns das heute ausmalen können. Die Chinesen sind allerdings noch etwas schneller gewesen, der Nio ET7 soll schon kommendes Jahr mit Feststoffbatterie und Wechselakku auf den Markt kommen:
adac.de/nio-et7
Ergebnis 2.321 bis 2.340 von 9373
Hybrid-Darstellung
-
18.05.2021, 20:15 #1Ciao, Carlo
-
18.05.2021, 21:06 #2
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Die anderen Hersteller scheinen schnell aufzuholen.
Ich schaue mir Donnerstag den ID.3 an mit 77kwh. Tesla Model 3 LR konnte ich schon beim Kollegen testen.
Bin gespannt wie bzw. ob der VW gehalten kann
-
18.05.2021, 23:21 #3
Ich hatte vor zwei Wochen auch das Model 3 zur Probe. Mal davon abgesehen, dass die Abwicklung einer Probefahrt noch nie so entspannt und unbürokratisch war, hat mich das Auto, wider Erwarten, total begeistert, sodass ich die Tage bestellen werde.
Da ich aufgrund eines einfachen Arbeitsweges von 75 KM in Verbindung mit der ein oder anderen, längeren Fahrstrecke im Monat mindestens den LR benötige und mir die Felgen dort nicht wirklich gefallen, werde ich den Performance nehmen. Der Aufpreis ist dann, sofern man eh die Räder upgradet, nicht mehr so hoch und optisch finde ich den Performance durch die Tieferlegung und die dezente Carbonspoilerlippe auch ansprechender.
Ich bin wirklich gespannt auf das Konzept. Fahre 25-30 000 Kilometer im Jahr und kann sowohl auf der Arbeit als auch Zuhause kostenlos laden. Ich hoffe, ich bereue es nicht...
Julian_B: bezüglich Winterrädern habe ich mich im Tesla Forum etwas eingelesen, da ich 4000€ für den Radsatz von Tesla echt happig finde. Es gibt einen Händler, der speziell, in Zusammenarbeit mit dem dortigen Forum, Winterräder für das Model 3 auflegt. Passt wohl perfekt, Qualität ist gut und die Optik ebenso. Da liegt der Satz 19 Zoll Kompletträder dann bei 1500-2000€, das finde ich fair.
-
19.05.2021, 05:57 #4
-
19.05.2021, 22:41 #5
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 131
Es gibt beim Reifenhaus Reber eine gute Auswahl an 19" Felgen die eine ABE für das M3 P haben.
https://www.reber-reifenhaus.de/tesl...terr%C3%A4der/
Hier meine mit den OZ Superturismo LM in 19" als Beispiel.
Gruß
Alex
Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei der Bestellung eines Teslas meinen Weiterempfehlungslink nutzt: http://ts.la/alexander56788
-
19.05.2021, 08:10 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
19.05.2021, 06:15 #7
Ja, meines Wissens passen auf den Performance nur 20“ Felgen.
NyKoN
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du den Kauf nicht bereuen wirst. Und vergiss nicht einen Referal Link von einem Tesla-Fahrer zu benutzen, dann bekommst Du und der Referal-Geber momentan noch 1‘500 km am Supercharger. Wenn Du niemanden kennst, der einen Tesla fährt, würde ich mich natürlich freuen, wenn Du meinen (siehe Signatur) nehmen würdestGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
19.05.2021, 07:34 #8
-
19.05.2021, 07:44 #9
Tatsächlich passen 19 Zoll Felgen schon beim Performance, allerdings gab es wohl bisher keine Felgen mit der entsprechenden Einpresstiefe und ABE, sodass immer eine aufwendige Einzeleintragung erforderlich war.
Reifen Reber, spezialisiert auf Tesla, im entsprechenden Forum aktiv und selbst Teslafahrer, hat sich der Sache angenommen und nun eine 19 Zoll Felge passend mit ABE aufgelegt:
https://www.reber-reifenhaus.de/tesl...ndereditionen/
Ich hab zwar noch kein Model 3 Performance, aber die Winterräder in Grau sind schon bestellt
Die Nutzung des Tesla Links habe ich leider schon einem Arbeitskollegen versprochen.
-
19.05.2021, 10:50 #10
Es gibt sogar 18zoll Felgen die auf den Performance passen. Ob man das will ist eine andere Sache. Zudem gibt es deutlich mehr 19und 20zoll Felgen mit ABE/ECE für das Model 3 Performance. Reifen Reber ist hier sicher die top Adresse.
Preislich ist man bei nem 19 Zoll Satz bei 2400-3000€.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
19.05.2021, 12:07 #11
-
19.05.2021, 12:18 #12
-
19.05.2021, 12:36 #13
-
19.05.2021, 15:23 #14
-
19.05.2021, 15:28 #15
-
19.05.2021, 14:25 #16
Auch gut. Ich habe nur gefragt, da ich ein paar Leute kenne, die ihr Model 3 ohne Referal Link bestellt haben. Ist ja schade, wenn man nicht davon gebrauch macht.
Übrigens möchte Tesla das Referal Programm überarbeiten. Bin mal gespannt was sich dann alles ändern wird. Wir bestimmt weniger interessant werden, da das Programm für Tesla mit dem Wachstum immer teurer wird.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
19.05.2021, 08:49 #17
Bin schock-verliebt: https://www.golem.de/news/opels-kult...05-156584.html
, JP
-
19.05.2021, 09:24 #18
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Danke, Wolfgang und Christian, für die Verbrauchseinschätzung
. Bei nextmove habe ich auch noch ein paar Reichweitentests gefunden, war auch ganz interessant.
Jedenfalls beeindruckend, wie wenig das Fahrzeug verbraucht, bei gleichzeitig jeder Menge Fahrspaß. Mein derzeitiges Fahrzeug, auch mit mehr als 300PS, fühlte sich danach an, wie ein Golf mit 50 PS
.
Reichweitenprobleme werde ich offenbar nie haben. In der Stadt ja eh nicht, meine Wochenendstrecke sind dann zuerst 15km Stadt, 18km AB begrenzt auf 120, 26km AB unbegrenzt (auf dem Rückweg fahre ich da Sonntags eigentlich alleine) und dann 55km Landstraße. Habe ich mir tatsächlich noch nie so genau angesehen, aber jetzt wegen E-Auto mal abgemessen.
Wenn ich sehe, wie entspannt so was mit dem Tesla läuft, ist ja selbst eine Wallbox verzichtbar.
Bleiben nur noch meine paar Fahrten an die Nordsee, aber selbst da muss ich mich wahrscheinlich nie großartig zügeln.
Da fragt man sich, warum man sich nicht mal früher in so ein Auto gesetzt hat...
Alleine die Ersparnisse sind durchaus ordentlich (Steuer+Versicherung, ca 600€ pa + Verbrauchseinsparung).
NyKoN, danke für den LinkeBeste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
23.05.2021, 13:11 #19
Für alle die es interessiert habe ich gestern bei meiner Fahrt nach Deutschland mal die Bedingungen und den Verbrauch notiert.
Fahrt von Zürich (CH) nach Reutlingen (D) mit Tesla Model 3 Long Range.
Fahrtstrecke Hin- und Rückfahrt: ca. 400km
Umgebungsbedingungen: trocken, sehr windig, Temperatur 10-12°C (Hinfahrt) und 14-16°C (Rückfahrt)
Fahrzeugeinstellungen: A/C ausgeschaltet, Heizung auf 22.5°C
Strecke: ca. 25% Autobahn (CH) / ca. 70% Autobahn (D) / ca. 5% Landstrasse/Stadt
Geschwindigkeit: überall wurde so schnell gefahren wie erlaubt, sofern es kein Limit gab, wurde mit 150km/h und Autopilot gefahren.
Verbrauch: 18.8kWh/100km auf Hin- und RückfahrtGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
23.05.2021, 15:54 #20
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen