Hat jemand Erfahrungen mit einem Jubileeband an einer Explorer 114270 ?
Jubilee mit 555B sollte doch passen, oder liegen die Bohrungen für die Federstege zu nah am Gehäuse?
Mit Einführung des SEL Oyster sind ja wohl die Bohrungen näher an das Gehäuse "gerutscht".
Also, passt ein Jubilee mit Anstoß 555B, ggf. andere Anstöße, an eine Explorer 114270 ?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Hybrid-Darstellung
-
10.04.2014, 15:03 #1
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Jubilee an 114270 montierbar?
Geändert von SWA1967 (10.04.2014 um 15:05 Uhr)
-
10.04.2014, 21:02 #2
Ein Member trägt die Kombi ExI mit Jubi ( hat auch schon Bilder gepostet).
Aber frag mich nicht nach der Referenz des Armbandes - ich komme schon bei den Uhrenreferenzen nicht immer mit, Armbänder schon gar nichtOhne Signatur
-
10.04.2014, 21:07 #3
An einer 14270 (114270 ohne SEL) ist ein 78360 mit 558b montiert.
Analog dazu sollte ein Jubi 62510 mit 558b mit Schlitzen für Federstegbesteck passen.Grüsse
der Sudi
-
10.04.2014, 21:16 #4
558b klingt doch mach Oyster. Welche EL meinst Du für das Jubi?
-
10.04.2014, 21:20 #5
Da fehlt schon wieder die Konzentration.
555b latürnichGrüsse
der Sudi
-
10.04.2014, 21:36 #6
-
11.04.2014, 09:48 #7
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Themenstarter
Nächste Woche bekomme ich ein Paar 555B um die Sache zu testen, werde berichten.
Danke für die Hilfe
-
15.04.2014, 21:28 #8
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
-
20.04.2014, 16:26 #9
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Themenstarter
Passt nicht
Federsteg rein in die 555er und siehe da, die Bohrungen im Gehäuse sind etwa 2mm zu weit hinten.
Passt also nicht, selbst gebogene Federstege würden nicht passen, da die Krümmung zu stark wäre.
Wieder etwas gelernt, Jubilee passt also nur an 14270 oder älter. Bei der 114270 sind die Gehäusebohrungen zu weit innen, da passt nur das Oyster mit SEL.
-
20.04.2014, 16:33 #10
Schade, ist eigentlich eine schöne Kombi
Ohne Signatur
-
20.04.2014, 17:08 #11
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Danke für die Mühe
"Less is boring" (Paul Smith)
-
27.05.2014, 10:06 #12
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Themenstarter
Ich hatte inzwischen Gelegenheit ein Superjubilee zu testen, passt auch nicht. Auch hier liegen die Bohrungen der Hörner zu nah am Gehäuse.
Thema durch, Oyster ist und bleibt wohl die einzig passende Variante was Stahlbänder betrifft.
-
27.05.2014, 10:41 #13
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Passt das Band der 214270 eigentlich?
-
27.05.2014, 11:01 #14
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Jubilee bzw. Super Jubilee an 16710
Von allred im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.08.2013, 13:53 -
114270 - EX I
Von ox-vorm-berg im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 42Letzter Beitrag: 04.02.2011, 21:10 -
Explorer 114270 nicht gleich 114270???
Von Mt. Everest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.12.2004, 11:35
Lesezeichen