rolex hat halt eine zeitlang kundenwünsche erfüllt
ohne damaligen kaufbeleg und full papers eigentlich wertlos.....bzw. nicht "mehrwert".
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
18.05.2005, 15:52 #1
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 271
Rolex Cartier / Tiffany signed Dials ?
Was hat es eigentlich mit diesen versch. Zifferblaettern auf sich, die immer mal wieder auftauchen : Cartier oder Tiffany signed ?
Ist das was besonderes und woran kann ich erkennen, ob es sich um ein original Blatt handelt ?
-
18.05.2005, 15:54 #2Gruß Florian
-
18.05.2005, 15:55 #3
Cartier und Tiffany bedruckten damals (also sie noch Rolex verkauften)
die ZB mit ihrem Logo. Fälschungen sind heute sicher häufiger als das
Original, da der Aufdruck den Wert doch erheblich steigert.
So eine Uhr kauft man am besten nur mit Papieren, die dann auch den
Stempel von Cartier/Tiffany beinhalten.Gruß, Hannes
-
18.05.2005, 15:58 #4
ausserdem sollte man darauf achten, dass das Zifferblatt noch in einem guten Zustand ist, denn bei einer Revision bei Rolex wird es gegen ein normales Blatt
ohne Aufdruck getauscht und die Uhr verliert dann erheblich an Wert.
-
18.05.2005, 16:01 #5ehemaliges mitglied1Gast
Erkennen ist wohl wirklich nur mit Papieren möglich, ich hab mal ein original Cartier dial gesehen (Es gab Belege) das sah so übel aus (Cartierschriftzug), das hätte mann für einen schlechten fake gehalten, die Bedruckung muß hier nachtäglich durch Cartier erfolgt sein, der übrige Rolexdruck sah besser aus.
-
18.05.2005, 16:17 #6Original von 18K/750
...die Bedruckung muß hier nachtäglich durch Cartier erfolgt sein, der übrige Rolexdruck sah besser aus.
Meistens auch schiefGruß, Hannes
-
18.05.2005, 16:50 #7
RE: Rolex Cartier / Tiffany signed Dials ?
Am Anfang der (Armband-)Uhrenzeit war es üblich, das nicht der Hersteller, sondern der Verkäufer/Juwelier auf das Zifferblatt gedruckt wurde. Unser Meister Wilsdorf war der erste, der damit anfing, seinen Markennamen aufzudrucken. Damit sollte einerseits die Marke bekannt werden, vor allem aber sollte gezeigt werden, dass es sich hier um eine erstklassige, hochwertige Uhr handelt.
Habe ich jedenfalls mal so gelesen...Aloha
Micha
-
18.05.2005, 17:58 #8
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Gibt es Bilder von Catrier und Co. ????
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
18.05.2005, 18:02 #9
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von GMT - MASTER
Gibt es Bilder von Catrier und Co. ????Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
18.05.2005, 19:44 #10
... jungs, echte cartier rolex erkennt man auch an einer eingravierung am horn ... bei tiffany ist das nicht möglich ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
18.05.2005, 21:43 #11
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Original von Smile
... jungs, echte cartier rolex erkennt man auch an einer eingravierung am horn ... bei tiffany ist das nicht möglich ..." Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
18.05.2005, 22:15 #12Original von GMT - MASTER
Original von Smile
... jungs, echte cartier rolex erkennt man auch an einer eingravierung am horn ... bei tiffany ist das nicht möglich ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
18.05.2005, 22:17 #13
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
....OK.....dann aber Morgen !!!
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
14.10.2005, 15:18 #14
Nachdem ich im grossen E über diese Auktion gestolpert bin, hab ich im Forum recherchiert und diesen Thread gefunden. Ob die Uhr original ist? Keine Ahnung.
Gruß
Diethelm
-
14.10.2005, 15:26 #15
Das Blatt ist ein schlimmes Fake.
Schau mal, wie weit links das L unter der Krone steht.
Bei diesem Modell ein NoGo.Gruß, Hannes
-
14.10.2005, 15:40 #16
Ja, hast Recht. Hab eh nicht vor mitzubieten. Wurde nur stutzig als ich den Cartier-Schriftzug las und hab dann hier gleich mal recherhiert. Gut, dass es dieses Forum gibt!
Allerdings steht das Teil schon bei 2,5k $ und hat noch drei Tage!Gruß
Diethelm
-
14.10.2005, 17:53 #17ehemaliges mitgliedGast
so ein blatt nach solchen bilder als echt oder unecht zu identifizieren halte ich für sehr gewagt, obwohl das risiko sich zu äussern sehr gering ist, da kaum einer das gegenteil beweisen kann.................................
aber mal ein paar fakten die wirklich erkennbar sind:
5513
nie mit 1560
selbst chronometer uhren mit einer 2.5XX.XXX seriennummer haben keine 1560 mehr
zudem ist der caliber, ja, das sieht man auf den bildern, nicht vollständig und mit fremdrädern bestückt, auch hatte ein 1560 noch keine eloxierten klickies im aufzug ist aber kein indiez, hätten später getauscht sein können, aber oftmals werden schlechte werke zumindest mit den lila rädchen bestückt damit man ihn schnell als echt identifiziert
außerdem hat die uhr erheblich korrosion am gehäuse im dichtungsbereich, die aufzugkrone ist auch schön.......
Ähnliche Themen
-
Rolex dials arabic logo
Von StefanoMazzariol im Forum English discussion boardAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.12.2009, 12:04 -
Just a little info about Rolex dials>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.08.2008, 19:16 -
Vintage 1675 Rolex GMT-Master Tiffany & Co. Signed Dial
Von heimex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.04.2006, 16:57
Lesezeichen