Die Teile sehen besser aus als ihr Sound ist! Für mich daher keine Kaufempfehlung.
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
29.05.2014, 19:28 #21
Das Pro Modell ist schon sehr robust, die haben bei mir schon einiges mitgemacht.
Die Plastik Modelle, sehen nur schön aus, da hat die schwester von meiner Ex sich mal draufgesetzt und sind sofort zerbrochen #dickerhinternGruß Toan
-
29.05.2014, 19:35 #22
-
07.06.2014, 20:24 #23
Kann jemand was zu den Shure SE 535 sagen ??
Viele Grüsse, Jürgen
-
07.06.2014, 22:37 #24ehemaliges mitgliedGast
Ich kann nur von den Shure Se215 reden die rund ein Viertel von den 535 kosten und bin begeistert. Schottet völlig ab, sitzen bequem und machen einen tollen Sound. Habe immer mal wieder andere Kopfhörer probiert, von Sennheiser, zu Bower&Wilkins oder auch den Beats und mir liegt InEar einfach mehr. Deutlich mehr Isolation und der Sound geht einfach so richtig ins Ohr. Ausserdem ist das verstauen deutlich einfacher.
Wenn ich mir einen Kopfhörer kaufen würde, wäre es der Sennheiser HD 25. Unkaputtbar, zeitlos und ein Sound der in dem Preissegment seines Gleichen sucht (laut hunderten Rezensionen). Beats würde ich mir niemals kaufen.. So schön die auch sein mögen.
-
07.06.2014, 22:53 #25
Ich finde die Isolation der shure auch klasse.
Habe derzeit die 315, die weniger als die Hälfte der 535 kosten.
Die 315 sind schon sehr gut, aber die 535 müssten eigentlich noch mal deutlich besser sein.
Überlege, diese zusätzlich zu kaufen…...Viele Grüsse, Jürgen
-
07.06.2014, 23:01 #26ehemaliges mitgliedGast
Die Rezensionen bei Amazon loben die Dinger ja auch. Kommt drauf an, ob dich die Dinger heiß machen oder die 535 etwas haben, was dir auch fehlt bei deinem jetzigen. Und ob man natürlich nochmal fast nen Lilanen ausgeben möchte. Ich glaube das Niveau ist schon sehr hoch, auch beim 315.
Wie wärs denn mit einem CustomIE?
-
08.06.2014, 06:03 #27ehemaliges mitgliedGast
Ich habe den Vorgaenger SE530 und finde den Klang, Tragekomfort und die Verarbeitung sensationell gut. Die Polster sind hervorragend, schliessen gut ab und druecken nirgendwo. Man bekommt selbstverstaendlich Ersatzpolster in verschiedenen Groessen. Natuerlich ist der Preis etwas....hmmm.....ambitioniert, aber hey, wo sind wir denn hier ?
Ausserdem gibt es ja auch noch den SE846 fuer den 2.5-fachen Preis
kopfhoerer.jpgGeändert von ehemaliges mitglied (08.06.2014 um 06:04 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Monster beats by dr.dre In-Ears, taugen die was?
Von Hudlhe im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.02.2014, 17:03 -
Monster Beats Solo ALTERNATIVE gesucht
Von atolc im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.06.2012, 17:37 -
kennt die jemand ??? LTM
Von neo507 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.02.2005, 21:30
Lesezeichen