Morjen allerseits,
Über die Nato-Straps ist hier an verschiedener Stelle ja schon geschrieben worden, z.B. Verwendung an der Sub anstelle des Stahlbandes.
Mich interessiert allerdings viel tiefgreifender, ob hier jemand den Ursprung und vor allem den Sinn der Bänder kennt. Meine ich wirklich ernst, denn: Ich habe mich z.B. amüsiert, als ich in einem anderen thread auf einem Foto sah, wie das Band verkehrt herum an einer Sub montiert war (gab auch prompt einen Hinweis hierzu). Ich hätte es, ehrlich gesagt, auch nicht besser gewusst.
Warum laufen die Bänder eigentlich „durch“ die Uhren durch, also über den Boden, um dann umständlich in einer Schlaufe zu münden? Hängt das evtl. mit den füher üblichen, von der Taschenuhr kommenden festen Anstössen ohne Federstege zusammen? Gesundheitliche Gründe können es wohl nicht sein: a) War man seinerzeit noch nicht soweit (sorry, liebe Esoteriker... ) b) Ein Kontakt mit der Haut (z.B. aus Allergiegründen) wird nicht vermieden, da sind die ledernen Military-Bänder mit Gelenkauflage allemal besser (und auch leicht zu montieren und anzulegen, wie ich finde).
Also, klärt mich und all die anderen Unwissenden hier auf, ich freue mich auf die Beiträge
Herzliche Grüße aus dem viel zu kalten und feuchten Berlin
Frank
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Hybrid-Darstellung
-
18.05.2005, 09:12 #1
- Registriert seit
- 04.03.2005
- Beiträge
- 15
Nato-Bänder: Warum, wieso, weshalb?
Ähnliche Themen
-
Warum,wieso,weshalb ...... schnell ein paar Kronen verkaufen !?
Von hugo im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.11.2009, 11:54 -
Nato-Bänder-Kauftip
Von bernie1978 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.12.2006, 07:26 -
Unterschiedliche Nato-Bänder
Von PVH im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.07.2006, 16:59 -
NATO Bänder wie im Original?
Von darksphere im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.07.2005, 19:38
Lesezeichen