Ergebnis 1 bis 20 von 41

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von wavediver
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    MUC
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Danke für die nette Resonanz

    Ich denke die Explorer ist eine der unterschätzten Uhren, vielleicht liegt es an der für ein Sportmodell geringeren Größe, oder aber einer Symmetrie und Ausgewogenheit, die sie als unspektakulär und wenig polarisierend kategorisiert.

    Was auch immer es ist, mit der Zeit verkörpert sie eine für Krönchen seltene Spezies - eine Uhr, an der eigentlich nichts zu verbessern und nichts auszusetzen ist, ausser das genau dieser Umstand sie zu einer unterschätzten Uhr gemacht hat.

    Sie reift mit der Zeit und setzt einen Kontrapunkt zu unproportionalen Gehäuse und Band Verhältnissen, zu bauchigen, gerundeten Lünetten, zu kurzen Zeigern, kopflastigem Gewicht, oder sonstigen, der allgemeinen Kritik zuträglichen Phänomenen.

    Und sie ist eine der Uhren, die beweisen, dass der Trend zu großen Uhren ein Trend ist, aber keine zwingende Notwendigkeit.

    Chapeau Explorer
    Geändert von wavediver (24.05.2014 um 00:11 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •