Hallo Krowax,
schön, dass Du Dich nach so langer Zeit in der Passivphase dazu entschlossen hast, hier aktiv mitzuwirken!
Zum Defekt Deiner DJ wird Dir niemand eine genaue Prognose abgeben können. Das kann eine Kleiningkeit sein, oder eben doch ein größerer Schaden.
Ab zum Uhrmacher des geringsten Misstrauens und Uhr öffnen lassen!![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Defekt bei 2002er Datejust
-
22.05.2014, 13:08 #1
- Registriert seit
- 09.11.2012
- Beiträge
- 11
Defekt bei 2002er Datejust
Hallo,
ich habe hier eine Datejust von ca. 2002 in äußerlich gutem Zustand. Der Handaufzug funktioniert und die Uhr läuft auch, nur lassen sich weder Datum noch Uhrzeit einstellen.
Wenn ich die Krone gegen den Uhrzeigersinn herausschraube, dann noch einmal ziehe, passiert überhaupt nichts, wenn ich das Datum verstellen will. Ziehe ich die Krone noch einmal heraus lässt sich die Uhrzeit nur sehr schlecht verstellen: Die Zeiger bewegen sich, aber "hängen" irgendwie, und wenn eine Verstellung stattfindet, dann nur sprunghaft.
Kann mir jemand mit etwas Erfahrung etwas zu diesem Defekt sagen, z.b. was wahrscheinlich kaputt ist und es mit einer Revision getan ist oder eine größere Reparatur fällig ist.
Vielen Dank u. Grüße
Krowax
-
22.05.2014, 13:37 #2Gruß Frank
-
22.05.2014, 20:41 #3
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Herzogenrath
- Beiträge
- 47
Hallo Krowax,
das von dir beschriebene Phänomen hatte ich vor einem Jahr bei meiner Datejust 16234. Da die Uhr ein Jahr zuvor zur Revision bei Rolex in Köln war, haben sie das anstandslos instandgesetzt. Es lag wohl daran, daß die Aufzugwelle in äußerst seltenen Fällen "Zahn auf Zahn" mit dem Federgehäuserad stand und neu justiert werden musste, jedenfalls so in etwa. Das ganze hat zwei Wochen gedauert. Wenn du eine Revision nicht geplant hast, würde ich deinen Konzi oder einen Uhrmacher deines Vertrauens zur Reparatur aufsuchen.
Gruß Dietmar
-
22.05.2014, 21:02 #4
- Registriert seit
- 09.11.2012
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Danke an Euch beide für Euren Input. Jo, ist bei mir wohl dasselbe Problem, da auch die 16234.
Ich werde dann mal zum Rolex-Händler dackeln und sehen was das Ganze kostet. Ich halt Euch auf dem Laufenden! Wenn sie wieder läuft gibt's auch Bilder.
-
23.05.2014, 03:07 #5
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Sehr schön, DJ Bilder sind immer willkommen, halte Dir die Daumen das es nicht so schlimm ist
-
23.05.2014, 09:02 #6
-
27.06.2014, 18:20 #7
- Registriert seit
- 09.11.2012
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Hallo zusammen,
die Uhr ist heute aus Revision zurück, habe bei der Gelegenheit auch das Glas erneuern lassen.
Für die Reparatur des Defekts wurde nichts separat berechnet.
Zu meiner ersten Uhrenvorstellung geht es hier entlang -----> http://www.r-l-x.de/forum/showthread...73#post4366473
Ähnliche Themen
-
Defekt Datejust 16014 von 1984
Von geislar im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.02.2012, 11:01 -
LCD TV / defekt?
Von vandehölln im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.04.2011, 15:03 -
Rolex Datejust eigenartiger Defekt
Von kevin1992 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.01.2010, 16:52 -
Datejust 16233 defekt. Reparatur in Münster?
Von Golden Boy im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.12.2009, 10:45 -
Bergeon defekt
Von Armando im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.01.2006, 22:57
Lesezeichen