dankeschön steve, das liesst sich sehr gut. vielen dank für die mühe.
Ergebnis 41 bis 60 von 112
Thema: OnePlus One
-
17.08.2014, 12:16 #41
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
Carste, gerne doch:
Invite & Bestellung
Nach wie vor setzt OnePlus auf ein einladungsbasiertes Bestellsystem. Einlandungen kann man durch Teilnahme an Gewinnspielen oder von bisherigen Käufern erhalten. In der Realität sieht es dadurch so aus, dass das OnePlus One direkt vom Hersteller nur sehr schwer zu bekommen ist. Ich hatte Glück und habe über Reddit eine Einladung von einem Käufer erhalten.
Die Bestellung selbst war denkbar einfach. Ich habe einen Account angelegt, den Einladungscode eingeben, meine Bestellung aufgeben und per Paypal bezahlt. Wenige Tage später war das Smartphone per DHL Express bei mir.
Verpackung & Lieferumfang
Die Verpackung des OnePlus One ist minimalistisch gehalten, aber trotzdem sehr stylish. Wenn man den Umschlag öffnet, erwarten einen ein quadratischer, flacher, brauner Umkarton mit dezentem Branding und Aufreißfaden sowie ein kleiner weißer Karten für das Netzteil. Der Lieferumfang ist recht spärlich: Neben dem Smartphone selbst sind nur ein Netzteil, ein sehr schickes und praktisches USB-Flachbandkabel und ein Tool zur Entfernung der Micro-SIM dabei.
Hier ein paar Bilder direkt von OnePlus: https://forums.oneplus.net/threads/t...one-box.12388/
Einrichtung
Die Einrichtung des OnePlus One ist in wenigen Minuten erledigt. Weder schwieriger noch langwieriger als beim iPhone.
Hier ein YouTube Video, das die Einrichtung zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=iLkh1CbPNWM
Design & Verarbeitung
Das 64 GB Modell kommt in "sandstone black", hierbei handelt es sich um ein eine sehr wertige, leicht raue Oberfläche ähnlich einem Kieselstein in anthraziter Farbe, die in dieser Form kein anderes Smartphone bietet. Die Farbe gefällt mir persönlich nicht so gut, dafür hat das Gerät aber einen sehr guten Grip und man sieht keine Fingerabdrücke auf der Oberfläche. Die Rückseite ist mit dezentem Branding versehen und leicht abgerundet, wodurch das Smartphone sehr gut in der Hand liegt. Die Vorderseite wiederum besteht fast ausschließlich aus dem Display. Die Größe von 5,5" empfinde ich nicht als Problem, obwohl ich eher kleine Hände habe. Die Verarbeitung ist 1a und meiner Meinung nach erheblich besser als bei Samsung.
Das Smartphone hat drei physische Knöpfe: Links eine Lautstärkewippe und rechts auf Daumenhöhe einen Einschaltknopf. Hinzu kommen drei beleuchtete, kapazitive Touch-Buttons unterhalb des Displays mit den üblichen Androidfunktionen (Menü, Home, zurück). Letztere kann man Dank Cyanogenmod nach Belieben ein- und ausschalten und gegen On-Screen Touch-Buttons austauschen. Ich persönlich bevorzuge die physischen Buttons, da sie keinen zustzlichen Platz auf dem Display wegnehmen.
Hier ein paar Nahaufnahmen direkt von OnePlus: https://forums.oneplus.net/threads/p...lus-one.25181/
Bedienung
Die Bedienung des OnePlus One ist sehr einfach. Es wird mit Cyanogenmod ausgeliefert, das sehr an stock Android erinnert. Der Vorteil liegt jedoch in den vielen zusätzlichen Anpassungsmöglichkeiten und einigen Zusatzfeatures, die man nutzen kann aber nicht muss. Ein Beispiel: Man kann das Gerät mittels Gesten auch mit ausgeschaltetem Display bedienen. Wenn man zweimal kurz hintereinander auf das Display tippt wacht es auf. Malt man einen Kreis auf dem ausgeschaltetem Display öffnet sich die Kamera ab. Malt man ein "V" auf dem dem ausgeschaltetem Display schaltet sich die Taschenlampe an. Die Gesten funktionieren recht zuverlässig, wenngleich auch nicht immer.
Display
Das Display ist ein Traum. Mit seinen 5,5" erinnert es fast eher an ein Tablet. Es sehr blickwinkelstabil und surfen, Filme gucken etc. machen damit richtig Spaß. Als ich danach wieder mein iPhone in der Hand hatte, kam es mir mickrig vor. Ich kann jetzt verstehen, warum so viele Leute Smartphones mit großen Displays bevorzugen.
Das einzige Manko am Display: OnePlus nutzt Displays mit recht warmer Farbwiedergabe. Im Vergleich zum iPhone wirkt das Bild leicht gelbstichig und die Farbe wirken weniger natürlich. Ohne den direkten Vergleich wäre es mir aber wohl nicht aufgefallen. in den Systemeinstellungen kann man die Bildwiedergabe jedoch sehr genau an seinen eigenen Geschmack anpassen.
Kamera
Die 13-Megapixel Kamera des OnePlus One ist gut, aber nicht herausragend. Das Scharfstellen und Auslösen dauert spürbar länger als beim iPhone 5s. Die Bilder wirken im Vergleich weniger scharf, weniger farbtreu und rauschen stärker - sie sind jedoch alles andere als schlecht.
Zur Akkulaufzeit und dem Alltagsnutzen kann ich noch nichts sagen, weil meine Freundin das Smartphone erst seit gestern Abend benutzt. Ich liefere aber gerne ein Update.Beste Grüße, Steve
-
17.08.2014, 14:47 #42Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
17.08.2014, 21:27 #43
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.334
Danke für die Infos. Ich bin auch auf weitere Erfahrungen einer Nutzerin gespannt. Bitte weiter berichten.
Viele Grüße
Ariane
-
21.08.2014, 11:50 #44
- Registriert seit
- 28.04.2013
- Beiträge
- 25
Hallo Steve,
Ich steige gerade erst in das Thema OnePlus one ein, die Tochter möchte eins, und daher kam mir deine Beschreibung genau richtig,
vielen Dank, Gruß Reiner
-
21.08.2014, 12:09 #45
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
Das freut mich, Reiner! Falls Ihr keinen Invite haben solltet, um direkt bei OnePlus zu bestellen, könnt Ihr bedenkenlos mit leichtem Aufpreis bei Lanteen.de bestellen. Die Geräte werden aus Deutschland versandt.
Meine Freundin ist übrigens sehr glücklich mit dem OnePlus One. Ich habe nicht gedacht, dass sie sich für ein technisches Gerät mal so begeistern kann.Beste Grüße, Steve
-
21.08.2014, 13:12 #46
.. es gibt noch weitere 2-3 frische Reviews aus dieser/letzte Woche zu dem Phone im Netz
Zusammenfassend bei allen Tests:
Pro
* unschlagbar günstig
* super Haptik, sehr gute Verarbeitung
* technisch up to date, hochwertige Bauteile (bis auf Kontrapunkte)
Kontra
* Garantieabwicklung/Support (nur über China?)
* kein LTE im 800er Frequenzbereich (betrifft LTE in ländlichen Gebieten)
* kein direkter Bezug (nur über Invite oder alternative Quellen)
* kein zusätz. Speichermedium
* Akku fest verbaut
Jedem sein Himmelreich, mir gefällt es trotz der Kritikpunkte, habs live schon befingern dürfen... ok von Apple auf Android ist bestimmt Hardcore, aber gibt ja Kollegen und Google die einem bei fast jeder Frage helfen können.Gruss Peter
-
21.08.2014, 13:15 #47ehemaliges mitgliedGast
Vielen Dank, Steve und Peter. Interessant.
-
22.08.2014, 14:30 #48
Hi Darren,
bist Du eigentlich noch in unserem alten Zuhause unterwegs??
http://www.telefon-treff.deError: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
22.08.2014, 14:33 #49ehemaliges mitgliedGast
Nein, Artur.
Bin da schon seit ein paar Jahren nicht mehr aktiv. R-L-X ist das einzige Form, welches ich regelmäßig nutze.
-
22.08.2014, 14:36 #50
So geht's mir auch... Die TT Themen sind nicht mehr attraktiv, wir haben uns weiterentwickelt...
Aber manchmal melde ich mich kurz an, um ein Paar (wenige) Minuten zu stöbern...Der alten Zeiten willens...Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
23.08.2014, 18:11 #51
- Registriert seit
- 08.04.2013
- Beiträge
- 65
Mittlerweile ist das Gerät auch bei Amazon.de angekommen: http://www.allnetflat-24.de/1779/das...n-ab-399-euro/
Mit 399 Euro allerdings auch teurer als mit Invite aber dafür ohne Probleme beim Zoll und mit Garantie.
-
23.08.2014, 19:40 #52
Das ist aber nicht Amazon selbst und es ist auch nicht mal bei Amazon im Lager (und via 'Prime' lieferbar), sondern da versucht sich ein cleverer Reseller via Amazon.
--
Beste Grüße, Andreas
-
23.08.2014, 19:56 #53
Und 399 reicht nicht. 470 - und dann China-Version
-
18.10.2014, 22:52 #54
Würde gern mal mehr von den OnePlus One-Nutzern hören. Bei Kleinanzeigen gibt es ja auch ohne Invite die 64gb EU-Version für ca. 350 Euro. Und da man iTunes mit Android abgleichen kann, interessiert mich das Teil brennend. Vor allem beim Preisvergleich zum 6+
-
19.10.2014, 08:36 #55
- Registriert seit
- 08.04.2013
- Beiträge
- 65
Was genau willst du denn wissen? Ich habe das Gerät seit etwa 3 Monaten und bin extrem zufrieden. Akku Laufzeit passt, Display ist klasse und schnell igen Mod macht auch viel Spass
-
19.10.2014, 08:54 #56
Einfach nur Alltagserfahrung. Aber scheint ja zu passen.
Ich wage mich nachher mal an den Export meiner iTunes Mediathek und versuche diese in Google Play zu bekommen. Wenn das klappt, wäre das Schritt - aus dem Apple-Gefängnis. Kontakte kann man mit Contacts ja eh gut syncen.
Mich hat halt die Faulheit stets von einem Handywechsel abgehalten. Und die gekaufte Musik. Um die Apps ist es zwar schade, aber das wäre kein Drama.
-
19.10.2014, 09:41 #57
- Registriert seit
- 08.04.2013
- Beiträge
- 65
Ich habe einfach die Musikdateien aus der iTunes Mediathek vom Rechner auf das OPO kopiert. Ging problemlos.
-
19.10.2014, 09:57 #58
Bin grad dabei alles zu Google zu wuppen. Da ich eh Drive, Contacts sowie Gmail nutze, wirds auch Zeit :-)
Womit synchronisiert Du das Oneplus? Also Musik etc?
-
19.10.2014, 11:22 #59
Kann ich eigtl. bedenkenlos bei eBay/eBay-Kleinanzeigen kaufen, oder lieber auf Invite warten (kaufen) und dann direkt ordern?
Ich habe keine Eile und brauche eh zwei Geräte.
So wie ich das sehe sind das 299 mit Invite und in der Bucht 350.
-
19.10.2014, 12:22 #60
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
Nachdem ich schon einmal bei eBay um 800€ gebracht wurde, kaufe ich dort nur noch, wenn der Verkäufer Zahlung per Paypal anbietet. eBay Kleinanzeigen nutze ich persönlich nicht, da sich dort für meinen Geschmack zu viele zwielichtige Gestalten rumtreiben. Ich kenne aber einige Leute, die dort sehr gute Geschäfte ohne irgendwelche Probleme gemacht haben. Ich würde in jedem Fall auf Übergabe mit Barzahlung bestehen.
Beste Grüße, Steve
Lesezeichen