Bin mal gespannt![]()
Aktuell beobachte ich die Tendenz im Champagnerbereich, Produkte großflächig zu lancieren, die preislich deutlich über der ehemaligen Schallgrenze "Dom Perignon" und etwa 150,- pro Flasche liegen, bzw. diese gleich mal vervielfachen. Armand de Brignac etwa, der ja schnell mal 400,- für ne Flasche normalen Sprudel aufruft und sich alle Mühe gibt, das eigentliche Produkt mit Schnickschnack aller Art zu verbrämen.
Sicher, schon früher konnte man viel Geld für einen alten Champagner ausgeben, aberd ie kostbaren Jahrgänge waren ja bislang eher was für Kenner und Sammler und wurden diskret gehandelt, jetzt wird der "Noch edler als Edel"-Markt doch recht offensiv angegangen und bislang habe ich kein Produkt entdeckt, welches den hohen Preis gerechtfertigt hätte. Sicherlich, die waren alle wunderbar - aber waren sie doppelt oder dreimal so gut wie ein aktueller Dom Perignon, der für mich immer noch das Nonplusultra darstellt, wenn ich Lust auf guten Champagner habe und gleichzeitig auch Wert auf ein gewisses Image lege? Da tu ich mich schwer. Probieren werd ich ihn trotzdem, zumal er ja vom Mothership stammt![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
14.05.2014, 12:14 #12Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
Dom Perignon Champagnerkühler
Von Thomas Crown im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 30.01.2009, 23:19
Lesezeichen