Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.721
    Blog-Einträge
    11

    Pfeil [__O) ---> Ein Besuch im VitraHaus - viele Bilder.......

    Der kleine Holzzaun ist schräg und schief zusammengezimmert. In den Pfosten sieht man hineingeschnitzte Herzen. Ob diese windige Konstruktion die Elefantenherde aufhalten kann, die hier auf der grünen Wiese grast? Diese lassen sich scheinbar nicht stören. Die grünen, roten, blauen und zartrosanen Dickhäuter haben sich in Gruppen versammelt und spätestens hier merkt der geneigte Leser, irgendwas stimmt da doch nicht!





    Richtig. Denn die Elefanten sind aus Kunststoff und stammen aus der Feder des Designer-Ehepaares Charles und Ray Eames. Nach letzterer ist auch die Straße benannt, an der die Elefanten grasen. Wir sind in Weil am Rhein, im Dreiländereck zwischen Deutschland, Schweiz und Frankreich. Hinter der Elefantenwiese erhebt sich das VitraHaus.

    Das VitraHaus ist eines der neusten Gebäude auf dem Vitra Campus, jener Zusammensetzung von Fabrik- und anderen Gebäuden, deren Architekten sich wie ein Who-is-Who der vergangenen Jahrzehnte lesen. Jasper Morrison, Zaha Hadid, Frank Gehry, Claes Oldenburg, Richard Buckminster Fuller, Jean Prouvé, Nicholas Grimshaw, Álvaro Siza, Tadao Ando und SANAA verewigten sich hier in einem Ensemble auf der grünen Wiese, unweit von Basel.



    Vitra Design Museum, Frank Gehry, 1989





    Seit 2010 reihen sich auch die Architekten Herzog & de Meuron in diese Riege ein. Bekannt durch Bauten wie das Bird’s Nest Stadion der Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking, die Allianz Arena, die neue Messehalle der Baselworld oder die Elbphilharmonie, steuerte das Basler Büro auch das VitraHaus zum Campus bei.

    Das VitraHaus ist der Flagshipstore von Vitra. Neben einem Café und dem Shop, ist hier auf fünf Ebenen ein Showroom für Möbel, einmal des privaten Gebrauchs, aber auch Büromöbeln untergebracht. Auch das Lounge Chair Atelier ist hier zu finden, in dem man der Fertigung des eigenen Unikats von Charles & Ray Eames’ berühmten Klassiker beiwohnen kann.

    Schon von außen fasziniert das VitraHaus. Augenscheinlich wahllos wurden hier ein Dutzend Giebelhäuser über-, neben- und ineinander gestapelt, ragen zum Teil schwindelerregend freischwebend ins Nichts. Die graphitfarbenen Giebelblöcke, deren Querschnitt an die “Haus vom Nikolaus” Zeichnungen aus der Kindheit erinnern, schließen jeweils mit riesigen Fensterfronten ab.



    VitraHaus, Herzog & de Meuron, 2010


    Mit dem Aufzug geht es hinauf ins oberste Stockwerk, dem Beginn des Showrooms, oder nennen wir es eher der Ausstellung. Liebevoll ist hier das gesamte Portfolio an Möbeln und Accessoires aufgebaut und so arrangiert, dass man mehr das Gefühl hat, zu Gast in einer Privatwohnung zu sein. Dieses Haus muss bewohnt sein, der Gastgeber nur kurz ausser Haus. Dieser Eindruck kommt einem hier jedenfalls permanent in den Sinn.





























    Durch die Konstruktion des Gebäudes verliert man schon nach kurzer Zeit die Orientierung. Denn auch im Inneren gehen die gestapelten Häuser ineinander über, wechseln sich die Formen der Grundrisse permanent ab. Eben noch geradlinig, findet man sich im nächsten Moment fast schon wieder in einem Schneckenhaus wieder.

    Doch der Rundgang durch das VitraHaus ist auch eine Reise durch die Geschichte der Marke. Die Entwürfe von Designern wie Verner Panton, Jasper Morrison, George Nelson, Charles & Ray Eames und vielen anderen finden sich hier in einem Zeitstrahl zum Anfassen, Informationstafeln lassen den Besucher tief in Leben und Werk der Designer eintauchen.



































    Die Architektur des Gebäudes, die Möbel der berühmten Designer, sie spielen darüber hinaus mit den Ausblicken aus den großen Fensterfronten des VitraHauses, welches so viel mehr ist, als nur ein Showroom. Es ist ein Muss für jeden Architektur- und Designfan, das auch eine weitere Anreise lohnenswert werden lässt.

    Zwei Dinge jedoch sollte man auf jeden Fall mitbringen. Ein wenig Zeit und – Geld. Denn am Ende der Ausstellung wartet der Shop, dessen attraktiver Auswahl man garantiert heillos verfallen wird.









































    Das VitraHaus ist täglich, auch am Wochenende, von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

    VitraHaus
    Ray-Eames-Str. 1
    79576 Weil am Rhein
    http://www.vitra.com/de-de/campus/vitrahaus



























    Original Artikel erschienen auf luxify: http://www.luxify.de/das-vitrahaus-f...weil-am-rhein/
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.761


    nur mal die Bilder angesehen... toll
    Zucht & Ordnung! 180

  3. #3
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Wirklich tolle Bilder. Das Vitra Haus ist sicherlich einen Besuch wert.
    Pack ich mir auf meine Weekend-Agenda .
    Danke für den Artikel

  4. #4
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Danke für den tollen Bericht!!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  5. #5
    Das ist schon klasse, muss da dringend mal wieder hin!! Danke Dir, Percy, für den tollen Bericht!
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    Kommt auf meine todo Liste Die Adresse hab ich mir schon ins Navi gespeichert. Vielen Dank für den Bericht

    ready to win #dot2025

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Klasse. Da muss ich auch mal hin!


    ... so ein Lounge Chair ist einfach ein Must-Have.
    Geändert von TheLupus (13.05.2014 um 10:44 Uhr)

  8. #8
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Geiles Haus - muss ich mir wirklich mal ansehen
    lg Michael


  9. #9
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.311
    Vielen Dank Percy, toller Bericht und tolle Bilder
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Die Vitra-Anlage ist sehr empfehlenswert.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.994
    Ein Eames Chair ist gaaaanz weit oben auf meine Wunschliste. Der kommt irgendwann
    Grüße -- Jürgen


  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Toller Bericht! Danke!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.332
    Vielen Dank Percy für den wie immer toll zusammengestellten Bericht und die Erweiterung des eigenen Horizontes. Die Adresse ist gespeichert. Da werde ich sicherlich mal vorbei schauen.
    Viele Grüße

    Ariane

  14. #14
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Vielen Dank. Das sollte man bei Gelegenheit wirklich mal vorbeifahren.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  15. #15
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.950
    Das wird unseren geplanten Freiburg-Trip um einen Tag verängern!
    Danke für den Bericht!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.770
    Blog-Einträge
    47
    Vitra ist schon eine ganz besondere Marke. Danke für den Trip!!
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  17. #17
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.758
    Danke furs Mitnehmen! Tolle Bilder!
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wirklich toll. Das einzig Erschreckende bei all der bunten Vielfalt ist die dunkle, automobile Ödnis am Parkplatz vorm Haus.



    Offensichtlich leben die Designer und deren Verwalter nicht ihr Credo.

  19. #19
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Sehr interessant, mit tollen Bildern!
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Sehr cool - vielen Dank, Percy!

    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Ein Eames Chair ist gaaaanz weit oben auf meine Wunschliste. Der kommt irgendwann
    Unbedingt zuerst Probesitzen, Jürgen. Es gibt den Stuhl in zwei Grössen. Die "klassische" Grösse ist die kleine Grösse. Die ist vielen aber zu klein.
    Viele Grüsse, Chris

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.05.2014, 23:25
  2. Besuch bei Patek im München (ohne Bilder)
    Von ferryporsche356 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 23.02.2013, 21:35
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 19:47
  4. Da is´das Ding! - Viele Bilder...
    Von baby im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 11:19
  5. Besuch in Glashütte... (einige Bilder)
    Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 16:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •