na klar!! schau mal die osbournes auf mtv.. ossi läuft in letzter zeit nur noch mit einer goldenen daytona rum...
irgendwie mag ich den kerl mittlerweile..
				Ergebnis 1 bis 20 von 24
			
		Thema: Rolex & Musik
- 
	17.05.2005, 11:22 #1AndreasGastRolex & MusikHallo Leutz, 
 
 nachdem ich letztens mal auf die Rolexwerbung mit Slow-Hand (Eric Clapton) hingewiesen habe, sind mir die Tage 2 CD´s aufgefallen, wo Rolexprodukte zu sehen sind. Wird euch bestimmt auch schon passiert sein...
 
 A) Steely Dan (everything mist go )
 
 Cover Photo Uhren und Schmuck Dealer...1. Uhr rechts unten und von rechts nach links gesehen, die 4. Reihe die 1. von oben...
 
 
 B) Bernhard Allison (jun.) ( Across the Water)
 
 Trägt eine Datejust Stahl/Gold mit creme farbendendem Blatt und Gold Indexen sowie Zeigerie...trägt sie ziemlich lässig...
 
 Vieleicht habt ihr ja auch noch Rolexfunde aus der Musikbranche z.B.: LP´s & CD´s... 
 
 
 Gruß Andreas
 
- 
	17.05.2005, 15:32 #2Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
 RE: Rolex & Musiklg
 rené 
 Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
 
- 
	17.05.2005, 15:39 #3AndreasGastRE: Rolex & MusikOriginal von Paneristi web web
 na klar!! schau mal die osbournes auf mtv.. ossi läuft in letzter zeit nur noch mit einer goldenen daytona rum... 
 irgendwie mag ich den kerl mittlerweile..  
 Der Osbourn hatte doch früher mal eine GG Uhr von van Kleef oder wie die Firma heißt, keine Ahnung, die haben sie ihm doch geklaut...
 
 
 Gruß Andreas
 
- 
	17.05.2005, 15:40 #4Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
 RE: Rolex & Musikgenau! und jetzt dann die goldene daytona... steht im gut  lg lg
 rené 
 Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
 
- 
	17.05.2005, 15:56 #5
 
- 
	17.05.2005, 16:32 #6haben wir nicht schon einen Thread, in den das reingehört ?   
 
- 
	17.05.2005, 16:59 #7AndreasGastSicherlich haben wir hier im Forum einen Thread und auch noch andere ...Original von spacedweller
 haben wir nicht schon einen Thread, in den das reingehört ?   , wenn ich es recht betrachte.... , wenn ich es recht betrachte....     
 
 Nur geht meine Frage in die Richtung, der Cover, wo vieleicht ungewollt oder gewollt Rolexuhren auftauchen...
 
 Das dies jetzt etwas verallgemeinert wird, wie Ossi oder Slow Hand oder Werbeanzeigen, tut der Sache mal wieder keinen Abbruch, es dient eher der Bildung durch Wiederholung... Wie Geschichtsuntericht, jeden Tag ein Kriegsgedenken der Opfer dieser Welt... Wie Geschichtsuntericht, jeden Tag ein Kriegsgedenken der Opfer dieser Welt...
 
 Nur schaut doch mal auf die Cover oder Bugglets (Schreibt man das so ???)... finde ich auch interessant...
 
 Gruß Andreas
 
- 
	17.05.2005, 17:25 #8ehemaliges mitglied1GastUnd ZZ Top trugen früher auch goldene Day-Dates. 
 
- 
	17.05.2005, 17:46 #9AndreasGastJetzt weiß ich wenigstens, wie man Booklet schreibt...  
 
 Gruß Andreas
 
- 
	17.05.2005, 19:46 #10Design-FreundGastEric Clapton trägt EXII auf dem Cover von Riding with the King. 
 (Der "King" trägt Day-Date)  
 
- 
	17.05.2005, 22:14 #11Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
 Wenn Riley Blues Boy King eine Day Date in Gelbgold oder sogar Rotgold trägt, ist das absolut OK. 
 Clapton müsste demnach eine Air King in Stahl tragen.
 
 Gruss, B.
 
- 
	18.05.2005, 03:47 #12Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo, 
 
 ich mach meine Musike immer selber. Ichblase ein nettes Liedchen auf dem Kamm. Mein Kumpel spielt auf der singenden Säge. Und mit meiner freien Hand klapper im im Takt mit dem Nietoysterband.                 
 
 Handgemachte Hausmusik leichtgemacht ! Es sind die kleine Dinge des Lebens die einem grosse Freude bereiten !
 
 Gruss an alle Rolexianer und UHrenfreunde
 
 Walti
 
 In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
- 
	18.05.2005, 07:28 #13nicht ganz, in der aktuellen Werbekampagne trägt er DD in WeissgoldOriginal von BESP
 Wenn Riley Blues Boy King eine Day Date in Gelbgold oder sogar Rotgold trägt, ist das absolut OK.
 Clapton müsste demnach eine Air King in Stahl tragen.
 
 Gruss, B.  
 
- 
	18.05.2005, 11:06 #14AndreasGastPuuuh seit ihr wieder schwierig Leutz,Original von BESP
 Wenn Riley Blues Boy King eine Day Date in Gelbgold oder sogar Rotgold trägt, ist das absolut OK.
 Clapton müsste demnach eine Air King in Stahl tragen.
 
 Gruss, B.
 
 es geht doch nicht darum einen oder den Musiker über den Olymp zu tragen....es geht um Rolexuhren die Musiker oder auch nicht, auf Platten Cover tragen oder eben ohne die Musiker dort abgebildet sind.
 
 Wenn ich über Musik und Quantitäten eurerseits etwas erfahren möchte, dann frage ich das im OT Bereich...oder im Kindergarten, ich bin manchmal, zumindest hier im Hauptforum, schon etwas erstaunt über erwachsenen Menschen, mich inbegriffen, das wenn man uns nach der Uhrzeit fragt, das viele halt antworten: ja die ist echt, ist eine Rolex... 
 
 Erstaunt mich immer wieder... 
 
 Gruß Andreas
 
- 
	18.05.2005, 13:18 #15Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
 Wir haben eben alle unsere Fanatismen, Andreas, und sei es nur als moralisches Regulativ ...............  
 
 Gruss, B.
 
- 
	18.05.2005, 14:11 #16
 
- 
	18.05.2005, 15:20 #17AndreasGastOriginal von BESP
 Wir haben eben alle unsere Fanatismen, Andreas, und sei es nur als moralisches Regulativ ............... 
 
 Gruss, B.
 Jep...     
 
 Gruß Andreas (regulativer Moralapostel)
 
- 
	18.05.2005, 16:11 #18Also bei uns in der Technoszene(schreibt man das so?) beobachte ich seit langem , das die grossen und nahmhaften DJs (DeeJay) beforzugt Rolex StahlSporties tragen . Die haben anscheinend auch eine kleine (oder grosse) Sammlung von Krönchen , weil oft eine andere am Arm zB. D(alt u. neu , weiß u. schwarz ), Subs aller Art , Ex , GMT usw. 
 jetzt werden Viele von Euch sagen , das Thema war doch Rolex und MUSIK ............................... 
 
 
 
 
 Also Techno ist die höchste Form der Musik......
 jetzt hab ich aber was gesagt !Na auf die Kommentare bin ich gespannt     
 jetzt werde ich gleich zerrissen!!!
 
 Gruß OlliGerald Grosz for President  
 
- 
	18.05.2005, 17:29 #19AndreasGastWieso Kommentare...???Original von Der Goldmann
 Also bei uns in der Technoszene(schreibt man das so?) beobachte ich seit langem , das die grossen und nahmhaften DJs (DeeJay) beforzugt Rolex StahlSporties tragen . Die haben anscheinend auch eine kleine (oder grosse) Sammlung von Krönchen , weil oft eine andere am Arm zB. D(alt u. neu , weiß u. schwarz ), Subs aller Art , Ex , GMT usw.
 jetzt werden Viele von Euch sagen , das Thema war doch Rolex und MUSIK ............................... 
 
 
 
 
 Also Techno ist die höchste Form der Musik......
 jetzt hab ich aber was gesagt !Na auf die Kommentare bin ich gespannt     
 jetzt werde ich gleich zerrissen!!!
 
 Gruß Olli
 
 Hier sind doch nur Ignoranten.. wie in einem anderen Thread es belegt wird oder Moralapostel... wie in einem anderen Thread es belegt wird oder Moralapostel... die in diesem Thread zur Realitivierung beitragen... die in diesem Thread zur Realitivierung beitragen...
 
 Ich denke, Techno hat eine Daseinsberechtigung... , aber bitte dasein, wo ich nicht bin... , aber bitte dasein, wo ich nicht bin...     
 
 Guß Andreas
 
- 
	18.05.2005, 18:09 #20Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
 am geilsten war dj hell auf der natureone mit seiner fetten offshore und dem blauen umhang.... yääähh lg
 rené 
 Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
 
Ähnliche Themen
- 
  Musik gesucht, die 2.Von retsyo im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.01.2008, 20:37
- 
  Rolex MusikVon timske im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.08.2007, 07:59
- 
  Musik für die Ohren...Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.03.2006, 18:44
- 
  Was macht der ROLEX-Träger für Musik?Von Street Bob im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.02.2006, 20:09
- 
  MusikVon newharry im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.08.2004, 13:26


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

Lesezeichen