Hab sie am Wochenende zum ersten mal in natura gesehen und muss sagen, dass sie mir erheblich besser als auf Bildern gefallen hat.
Ich mag den "Tragekomfort" der SD generell nicht, egal, welche Referenz, aber die Uhr an sich ist geil und jetzt verstehe ich auch, dass sie sofort diesen Zuspruch erhalten hat.
Ergebnis 461 bis 480 von 957
-
24.05.2014, 19:18 #461
Ich bin jetzt echt neugierig. Bei den anderen 6-stelligen hab ich auch erst gelästert, jetzt ist die 114060 eine meiner Lieblinge.
Aber im direkten Vergleich stören mich die Anstöße nach wie vor und die Lünette ist mir mit den vielen Punkten zu voll.
Das matte Ziffernblatt macht auf den Fotos auch nicht viel her, das MUSS man live sehen...
Schaumama...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
25.05.2014, 20:55 #462Gruß
Hannes
Chachadu
-
26.05.2014, 14:21 #463ehemaliges mitgliedGast
Ich habe die Uhr heute auch mal genauer anschauen dürfen. Mich hatte vorab schob die sehr ambitionierte Preisgestaltung irritiert, die wirklich tollen Fotos hier im Forum machten die Uhr aber trotzdem interessant.
Nun, am Arm finde ich die Uhr ganz nett. Mehr aber auch nicht. Ich habe nun das Glück, dass ich die DS aufgrund eines kräftigeren Handgelenks gut tragen kann. Und gegen die DS fällt die SD4K ganz, ganz deutlich ab. Allein von der Haptik her für mich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wer also die DS hat oder tragen kann, sollte sich m.E. mit der SD4K nicht zwingend befassen.
Und wer bereits im Besitz einer 116610 ist, muss die SD4K auch nicht unbedingt haben. Im Gegenteil: wenn ich vor der Wahl zwischen 116610 und 116600 stünde, würde ich aufgrund des für mich noch immer nicht nachvollziehbaren Preisunterschiedes auch die Sub bevorzugen. Für mich ist die SD4K seit langer Zeit tatsächlich die erste Sportie-Neupräsentation, die ich nicht sofort haben muss.
Aber Geschmäcker (und Handgelenke) sind ja zum Glück verschieden...
Viele Grüße
Frank
-
26.05.2014, 14:39 #464
Mir gefällt sie in Natura auch deutlich besser als auf den Fotos. Der Preis ist in der Tat recht sportlich. Bei den fünfstelligen Referenzen war die SD teilweise vor ein paar Jahren günstiger bekommen als die Submariner. Das hat sich überholt.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
26.05.2014, 14:46 #465
Hab Sie am Do und am So am Flughafen Zürich gesehen. Die Lünette ist toll. Das matte ZB war leider schlecht zu erkennen. Die überstehenden Bandanstöße gefallen mir nicht. Insgesamt nix für mich, aber das war die SD noch nie.
Gruß Dino
...always surprising
-
26.05.2014, 15:19 #466
Nach 4 Tagen London mit meiner 114060, und einer platten Nase nach dem Scheibenkontakt an unzähligen Konzi- und Juwelierauslagen, habe ich heute wieder die neue SD angezogen. In London hab ich sie bei keinem der vielen Watches of Switzerland Niederlassungen, weder bei Harrods, noch bei Selfridges und auch bei keinem freien Uhrenhändler erspähen können. Nur Subs, GMTs und viel, viel Gold. Sowohl in den Fenstern, als auch an fremden Handglenken.
Da dachte ich mir: die Uhr muss an den Arm, und zwar mal für nen längeren Zeitraum! Mindestens so lange bis ich sie mal irgendwo an einem anderen Arm sehe. Durch die hohe Schlagzahl von SD-Vorstellungen vergisst man irgendwie dass die meißten Leute halt doch ne Submariner tragen. Das ist es was die Uhr für mich ausmacht. Hat ein wenig gedauert, jetzt hab ich es aber kapiert.
Sie ist zwar nicht selten, aber man sieht sie deutlich seltener als die üblichen Verdächtigen. Und das wird auch so bleiben. Wie bei der Alten halt auchBeste Grüsse, Olli
-
26.05.2014, 20:32 #467
Diese Uhr ist sicherlich entbehrlich gerade wenn man andere fünf und/oder sechsstellige Sportys insbesondere Subs mit schwarzen Lunetten hat. Ich finde aber gerade diese feinen kleinen Unterschiede machen diese Uhr besonders und damit hat sie eine klare Berechtigung. Sieht nur auf den ersten ungeübten Blick aus wie der "Kellner". Ich habe die 116610 LN ausgelassen und bei der SD4k zugeschlagen. Wenn man aber eine LV oder eine 116613LB hätte würde sich diese Uhr perfekt ins Bild und in die Sammlung fügen. Wobei mich persönlich mittlerweile die "bunten" Versionen viel mehr ansprechen als die LN Spießer....;-)))
Für den, der nur eine Uhr anschaffen will ist die Sub vielleicht das bessere Paket. Für den Individualisten der gerne ein sechsstelliges klassisches Rolex Sportmodell will aber die SUB/GMTs zu gewöhnlich oder stigmatisiert sind wäre die SD4k auch eine feine Option.
Liebe Grüsse
Thomas
-
26.05.2014, 22:09 #468
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
Habe sie heute auch mal angeschaut. Da ich die alte SD habe ist mir der Preisunterschied nicht nachvollziebar. Für den Preis habe ich mir derzeit eine SD und eine GMT zugelegt
und hätte noch Geld über gehabt.
Für mich sind die marginalen Unterschiede den Mehrpreis nicht wert ...Axel
-
27.05.2014, 02:38 #469
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Also beim Kauf einer Rolex über Wert oder nicht Wert zu diskutieren ist müssig. Wenn einen die Uhr flasht ist es egal was sie kostet und eine SD4K ist aktuell nun einfach etwas exklusiver als eine 114060 oder 116610LN bzw. GMT.
Hätte ich die 14060M nicht, ich würde nach der DS oder SD4K schauen, eben aus diesem Grund - so bin ich aber froh auch was klassisches 5-Stelliges in der Sammlung zu haben erfreue mich aber einfach an Bildern und Neuvorstellungen der 116600 welche trotz des Preises ja anscheinend immer noch ausreichend Abnehmer zu finden scheint...
-
27.05.2014, 07:55 #470
Die Uhr kostet halt, wieviel sie kostet.
Entweder ich kaufe sie zu diesem Preis, oder eben nicht.
Den ständigen Vergleich zur Submariner oder Deepsea verstehe ich nicht ...
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
27.05.2014, 08:28 #471ehemaliges mitgliedGast
-
27.05.2014, 08:41 #472
-
27.05.2014, 08:50 #473
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 526
Die SD4K ist die Alltagsuhr schlechthin, eine Uhr mit echtem Tool - Charakter.
Nach nun fast 3 Wochen am Arm kann ich gut einen Vergleich zur Sub bzw. DSSD anstellen.
Die Deepsea ist eine toll gemachte, technisch sehr aufwendige Uhr die leider von der Optik und vom Trageverhalten, speziell bei schlanken Handgelenken überhaupt nicht überzeugen kann.
Das schmale Armband, im Vergleich zu dem fetten Gehäuse lässt die Uhr wie einen Klopper aussehen.
Von der schlechten Ablesbarkeit durch das gewölbte Glas will ich gar nicht reden.
Die Submariner tragt sich im Vergleich zur SD und DSSD natürlich sehr sehr gut, wobei die SD4K durch ihre Bauhöhe auch einen kleinen Vorteil hat; Die Krone drückt nicht so stark in den Handrücken wie es bei der Sub der Fall ist.
Dies wir jedoch durch minimale Kopflastigkeit, bei lockerem Band erkauft.
Was mir jedoch im direketen Vergleich Submariner / SD nicht gefällt, sind die breiten Hörner der Sub, die die Uhr recht unstimmig aussehen lässt.
Wenn ich also zwischen den drei Modellen entscheiden müsste, hat für mich die aktuelle SeaDweller klar die Nase vorne.
-
27.05.2014, 09:35 #474
Kurze Ärmel, keine Jacke ------> SD 116600
Perfekt! Meine Freizeit- und Sommeruhr..
Beste Grüsse, Olli
-
27.05.2014, 09:50 #475
...ach, ich bin immernoch schwanger
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
27.05.2014, 09:58 #476
hier wird oft über den Preisunterschied zwischen 116600 und 116610 gesprochen und als "nicht gerechtfertigt" erachtet.
Kann der Preisunterschied nicht einfach daran liegen, dass die SD4k eine höhere Wasserdichtigkeit besitzt inkl. Heliumventil? Oder rechtfertigt das den Unterschied nicht?
Dann wäre nämlich der Unterschied zu einer 216570 (mit einer Komplikation mehr) noch drastischer...Geändert von orphie (27.05.2014 um 10:04 Uhr)
liebe Grüße
Alex
-
27.05.2014, 10:15 #477
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Genau! So eine Frechheit von RSA! Erst recht der Preisunterschied von Stahl zu Gold oder gar zu Platin!
-
27.05.2014, 10:26 #478
Preise, Preise,....
Wenn die Uhr gefällt, also das Design, das Modell an sich, die features, dann muss man sich nur fragen ob man sie haben will und bereit ist den Preis zu zahlen.
Ob die Uhr zu teuer ist, oder ob der Aufpreis gerechtfertigt ist ist doch nicht weiter zu erörtern. Entweder man will genau diese Uhr, dann kauft man sie, oder man will sie nicht unbedingt und nur ne ähnliche, dann nimmt man ne Sub/GMT etc.
Gerechtfertigt oder nicht? Eine Submariner kostet auch über 2K mehr als eine Planet Ocean mit 8500er Kaliber. Die hat sogar nen Glasboden und taucht tiefer. Wenn man da einmal anfängt, dann kann man gleich alle Preise der Luxushersteller in Frage stellen.
Es sind halt Luxusartikel, die kosten das was der Hersteller aus der Luft gegriffen dafür aufruft und sich einbildet erziehlen zu können.
Ich find die Uhr genial, mir ist sie den Preis wert, ich hätte auch zum Listenpreis gekauft.
EDIT: Trotzdem find ich eine Sub nach wie vor alltagstauglicher und natürlich ist sie preiswerter. Dafür ist aber auch keine SD, womit wir wieder beim Anfang wären:
will man genau diese Uhr ---->kaufen!
will man was Ähnliches -----> kann man was Ähnliches kaufen und Geld sparen.Geändert von [Dents]Milchschnitte (27.05.2014 um 10:31 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
27.05.2014, 10:32 #479
-
27.05.2014, 10:35 #480
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Zitat von '[Dents
Ähnliche Themen
-
sea dweller ref 116600
Von naturbursche_mani im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2014, 15:49 -
Meine 116600 fühlte sich so alleine Vorstellungsthread
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 01.11.2010, 07:27 -
Why is 4 hands better than 3?>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.02.2009, 22:56
Lesezeichen