Das stimmt, aber leider ... Ich war so entsetzt, dass ich wieder nach Köln gefahren bin, ohne Fotos zu machen. Bei der Nachbesserung waren dann die Polierdefizite behoben. Auch waren die (erst) nach dem Service zunächst verschieden langen Drücker wieder gleich, obwohl das eben im Rahmen der Toleranz sei und man da gar nichts machen könne, auch nicht durch Probieren verschiedener neuer Drücker. Zum Thema Toleranz gehört wohl auch der Sitz des Zifferblatts. Das ist so weit verbreitet, dass sich Fotos gar nicht lohnen. Schau mal bei chrono 24 unter Weissgold-Daytona mit Meteoritblatt. Sind bestimmt zu 70% ungenau eingesetzt (Spalt zwischen ZB und Rehaut, meistens auf der rechten Hälfte, wie bei mir). Namor