Moin Moin zusammen,
meine Frau war so nett, mir ein grün-schwarzes Lederarmband (Juno Alraune) passend zur GMT zu kaufen. Leider hat es a) einen Metallverschluss, der b) innenliegend einen gar nicht so schwachen Magneten beinhaltet. Zur Stärke des Magneten: im geöffneten Zustand des Armbandes langt der Magnet aus, um das Armband irgendwo an Metall zu hängen.
Mal abgesehen von dem Problem der Kratzer an der Uhr, die der Verschluss verursachen kann - für wie kritisch haltet ihr das Problem des Magneten beim Tragen des Armbandes am selben Arm wie die Uhr? Normal sollte der Verschluss während des Tragens ja relativ weit vom Uhrwerk entfernt sein. Aber was ist schon normal? Ich achte natürlich nicht ständig darauf, ob sich das Armband vielleicht gedreht hat.
Oder hat von euch vielleicht jemand eine Idee, wie man ein Lederarmband "uhrenfreundlich" umbauen könnte?
Ich danke euch schon vorab für eure Meinungen.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
19.06.2014, 19:18 #1
Armband mit Magnetverschluss und Uhr am selben Arm?
Viele Grüße aus dem Norden
Andreas
Ähnliche Themen
-
Perfekte Arbeiten am Armband nach ... Armband meets Fliesen...
Von Rolex-ExplorerII im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.05.2013, 14:42 -
Wie oft seid Ihr beim Uhrenkauf rückfällig geworden? (Mehrfachkauf der selben Uhr)
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 158Letzter Beitrag: 08.04.2010, 20:48 -
Alte und neue SuboD für den selben Preis !!
Von taschneider im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.08.2007, 22:15 -
unterschied dayton armband submariner armband
Von taa11 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.07.2006, 20:55 -
Zwei verschiedene Tagebücher über den selben Abend ...
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.12.2004, 11:29
Lesezeichen