Er war eine Ikone!
Was für mich sogar noch wichtiger ist als seine Rennkarriere: Er hat seinen Ruhm verwendet, um Brasilien zu verbessern.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
01.05.2014, 00:18 #1ehemaliges mitgliedGast
===>Ayrton Senna da Silva<===
"Racing, competing, it's in my blood. It's part of me, it's part of my life; I have been doing it all my life and it stands out above everything else."
Ayrton Senna da Silva (21.03.1960 - 01.05.1994)
Attribution: By Instituto Ayrton Senna (Flickr) [CC-BY-2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 )], via Wikimedia Commons
Auf den Tag genau sind nun bereits 20 Jahre vergangen. Und trotzdem schmerzt es immer noch. Am 1.5.1994 war ich sprachlos und habe geweint…
Ein bitter böser Tag in der Geschichte des Motorsports...Nein, das ganze damalige Wochenende war eine Katastrophe. Der schwere Unfall von Rubens Barrichello während des Trainings am Freitag und der der tödliche Unfall von Ronald Ratzenberger (04.07.1960-30.04.1994) gehören leider zu diesem schrecklichen Wochenende auch dazu.
Es war mir schon damals klar, dass Ayrton Senna in einer eigenen Liga fährt...gerade zu übermenschlich hat er das Fahrzeug bewegt und zeigte am absoluten Limit Perfektion. Als er z.B. noch mit dem fast unbeherrschbaren Lotus gefahren ist. Das Teil wollte in jeder Milli-Sekunde komplett ausbrechen. Und trotzdem hat er damals die viel besseren McLarens geschlagen. Ich bekomme heute noch eine Gänsehaut wenn ich die unfassbaren Quali-Laps von Ayrton Senna für die Pole in Monaca 1988 und 1989 anschaue. Spektakulär...
Falls Ihr eventuell den Hype um Ayrton Senna nicht nachvollziehen könnt, dann schaut Euch bitte das Rennen Donington Park 1993 an. In diesem Jahr war der McLaren meilenweit von einem konkurrenzfähigen Fahrzeug entfährt. Im strömenden Regen überholte er (auf gleichen Reifen) in der ersten Runde insgesamt 4 Gegner und beendete die Runde als Führender. Die Gegner (vor allem Prost und Hill) sind an den Witterungsbedingungen verzweifelt. Senna hat in diesem Rennen seine Gegner in Grund und Boden gefahren.
Ayrton Senna war und bleibt für mich ein Gigant des Motorsports. Sein Talent (das beziehe ich jetzt nicht auf die Rennstatistik, Titel, Siege, etc.) ist nach wie vor unerreicht.
In meinen Erinnerungen bleibt er unsterblich. Ich vermisse ihn immer noch sehr...
Attribution: By wileynorwichphoto (Flickr =>https://www.flickr.com/people/76879045N02) [CC-BY-2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 )], via Wikimedia Commons
Geändert von PCS (01.05.2014 um 10:13 Uhr)
-
01.05.2014, 04:13 #2Gruss,
Bernhard
-
01.05.2014, 05:46 #3
Es sind schon 20 Jahre, wie die Zeit rennt
Gruss Christoph
-
01.05.2014, 07:24 #4
Wahnsinn.Ich erinnere mich auch noch so genau an den Tag....
Ayrton - für mich der Größte !Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
01.05.2014, 09:21 #5
Ja, Ayrton war der Beste.
Ich erinnere mich auch an den Tag. Ich sass vorm Fernseher und habe gehofft, dass er endlich aus dem Auto aufsteht. Es sah ja zuerst gar nicht so schlimm aus.....
Keiner konnte so fahren wie er.Gruss, Bertram
-
01.05.2014, 09:24 #6
20 Jahre!
Unglaublich. Erinnere mich auch noch ganz genau an dieses schwarze Wochenende.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.05.2014, 09:59 #7
Der größte Racer aller Zeiten!
Furchtbares Wochenende, damals...
Dazu ein Tip: heute geht's den ganzen Tag auf ORF sport+ um Senna, gezeigt werden einige Rennen, auch das tragische Imola '94, sowie folgend eine Dokumentation und "Senna" - der Film.Gruß
Hannes
Chachadu
-
01.05.2014, 10:00 #8
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.267
Falls noch nicht bekannt:
Top Gear Tribute to Ayrton Senna
Tolle Szenen dabei, die zeigen wie extrem er gefahren ist und fahren konnte.Grüße, Philipp
-
01.05.2014, 10:29 #9ehemaliges mitgliedGast
Wie oft ist er in den letzten 2, 3 Sekunden über die Start-/Ziellinie und hat dann die Pole geholt. Er war der absolut Beste!
-
01.05.2014, 13:17 #10ehemaliges mitgliedGast
Ayrton Senna!! Schade musste er so früh gehen!! Für mich der BESTE!!
-
01.05.2014, 14:48 #11
Jetzt auf ORF Sport+ - Donington 1993, wie oben erwähnt, wohl das beste, was ein Fahrer in einem F1 auf Regenpiste je gefahren ist.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
01.05.2014, 17:20 #12ehemaliges mitgliedGast
-
01.05.2014, 17:40 #13ehemaliges mitgliedGast
Das stimmt. Nur Damon Hill (Platz 2) wurde nicht überrundet. Der Abstand zwischen Senna und Hill war aber mehr als 1 Minute.
Service Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Großer_...on_Europa_1993Geändert von ehemaliges mitglied (01.05.2014 um 17:42 Uhr)
-
01.05.2014, 19:32 #14
Wobei er während des Rennens tatsächlich alle überrundet hat, ein par Runden vor Schluss ging er aber vom Gas und Hill hat sich zurück gerundet.
-
01.05.2014, 20:14 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Den Namen kannte ich bisher nur von dieser Uhr:
http://www.chrono24.de/hublot/big-ba...-id1631109.htm
Habe mich aber heute mit dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit beschäftigt und mir auch eine Biographie bestellt.
-
01.05.2014, 20:33 #16
Robert, schau dir den Film an ("Senna"). Besser als jedes Buch...
Gruss, Bertram
-
01.05.2014, 20:42 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke.
Gerade bestellt.
-
01.05.2014, 22:01 #18ehemaliges mitgliedGast
Senna der Film ist auch aktuell über Amazon Instant Video verfügbar. Ich habe mir die Doku heute nochmals angeschaut (bestimmt bereits zum zehnten mal...).
-
01.05.2014, 22:21 #19
Ich auch, ist richtig gut gemacht, die Doku!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
01.05.2014, 22:38 #20ehemaliges mitgliedGast
Die einzige Kritik wäre, dass die Fights zwischen Mansell und Senna überhaupt nicht thematisiert wurden. Und da gab es ja wirklich einige epische Duelle. Der Fokus lag in der Doku ausschließlich auf die Wettbewerbssituation zwischen Prost und Senna. Natürlich war dieses Duell intensiver und hatte die größere Bendeutung. Auch aus Zeitgründen kann ich es nachvollziehen, dass die Doku sich darauf konzentriert hat.
Ich hätte mich trotzdem darüber gefreut, wenn Mansell seinen verdienten Platz in der Doku erhalten hätte. Nach Prost war Mansell der größte Konkurrent von Senna. Beide Fahrer hatten sehr großen Respekt vor einander.
Und im Lotus Team waren sie sogar kurz Teamkollegen.Geändert von ehemaliges mitglied (01.05.2014 um 22:40 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Für Senna Fans
Von miboroco im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 05.03.2008, 07:10 -
Hublot Big Bang Rattrapante Ayrton Senna
Von Edmundo im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.10.2007, 19:40
Lesezeichen