Dass dein Junior eventuell mal älter wird und ggf. die Interesse am Hund verliert.
Ein Hund braucht aber immer jemanden, im Gegensatz zu Katzen.
Katzen kann man auch mal weggeben, wenn man in den Urlaub fährt etc.
Ich sag das nur, weil unsere Hunde genau aus solchen Familien stammten, in denen die Kinder die Hunde unbedingt wollten, die Interesse allerdings irgendwann verloren und die Hunde verwahrlosten.
Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
02.04.2014, 17:41 #1
Ein Bully (Hund) soll ins Haus, hat jemand Connections?
Liebe Gemeinde
,
nachdem wir nun eine ganze Zeit ohne Haustier sind (beide Katzen sind schön alt bei uns geworden) wächst der Wunsch nach einem neuen Haustier.
Mein Junior wünscht sich am liebsten eine Französische/ Englische Bulldogge, gegen die im Prinzip nichts spricht.
Das Haus ist groß und einen adäquaten Garten haben wir auch, einzig in den Vormittagsstunden würde der Hund alleine zu Hause sein, was ich nichts als großes Problem ansehe.
Nun meine Frage:
Kennt jemand einen zugelassenen Züchter/ Händler?
Was muss ich mit meinem Laienwissen noch in Betracht ziehen?
Über Euren Input freue ich mich wie immer__________________________________________
von mir aus......
-
02.04.2014, 17:49 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.564
Geändert von Masta_Ace (02.04.2014 um 17:52 Uhr)
-
02.04.2014, 18:13 #3
Hi Jörn
wie wäre es mit dieser hier:
http://www.tierfreunde-hochrhein.de/...and/francesca/
Es gibt so viele - auch reinrassige + junge - Hunde im Tierheim. Mit etwas Zeit und Geduld findest Du auch den passenden
Bulli über den Tierschutz...LG Deni
-
02.04.2014, 19:30 #4
Grundsätzlich muss ich sagen, das ich nicht wegen Junior den Hund anschaffe!
Ein Kind kann man m.E. nach keine Verantwortung für ein Tier übertragen, da bin ich mir bewusst das das allermeiste an mir hängen bleibt.
Die Rasse wünscht sich mein Junior halt, da bin ich flexibel, soll ja auch kein großer Hund sein, von daher passt das schon.__________________________________________
von mir aus......
-
02.04.2014, 20:11 #5Onkel CGast
Ich bin da bei Deni, tu einer Kreatur was Gutes und schau, dass du ein Tier aus einem Tierheim holst.
-
02.04.2014, 20:22 #6
also, ich würde einen Hund keinen ganzen Vormittag immer alleine lassen, da muß ich meinen Vorrednern recht geben.
Solltest Du nochmal überdenken, meine Meinung.
Liebe GrüßeGruß Harald
-
02.04.2014, 20:29 #7
-
02.04.2014, 20:31 #8
-
02.04.2014, 20:35 #9
-
02.04.2014, 20:42 #10
Wieso soll man einen Hund nicht einige Stunden auf einem angemessen großen Grundstück alleine lassen können?
Jörn, ich habe von Hunden keinen Plan. Unter ästhetischen Gesichtspunkten würde ich aber vom Bully abraten...
Beste Grüße, Thilo
-
02.04.2014, 21:10 #11
Wenn ein Hund morgens gut ausgelastet wird, sollten vier Stunden alleinsein kein Problem sein. Danach braucht er natürlich wieder entsprechendes Programm. Ich würde allerdings von einer Moderasse wie der Franz. Bulldogge abraten. Es gibt nur noch sehr wenige veranwortungsbewusste Züchter und so sind gesundheitliche Probleme vorprogrammiert. Auch mein Tipp: schau dich im Tierheim um.
<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
02.04.2014, 21:11 #12
-
02.04.2014, 21:32 #13
Deni, ich danke Dir!
Meine Katze habe ich vor 17 Jahren auch vom Tierschutz geholt, war damals 1 Jahr alt.
Im Prinzip ist der Hund nie allein zuhause, da über uns die Eltern wohnen und dort auch bespassung laufen wird.....
Blue, mir war nicht bewusst das ein Hund 24Std. bespassung braucht, aber gut zu wissen!
Michael, da ich nicht auf eine Rasse festgelegt bin und mein Junior auf die Hunde steht, wird er sich durchsetzen dürfen, aber Du hast natürlich recht, gute Züchter sind schwer zu finden und das was an "kranken" Hunden draußen rumläuft finde ich schrecklich.
Ich hab mir letztens schon eine Reportage angeschaut und einiges im www gelesen, von daher bin ich vorgewarnt, aber bei Rassehunden scheinen Gesundheitliche Probleme nichts ungewöhnliches zu sein.
Thilo, am Anfang fand ich die Bullys gewöhnungsbedürftig, aber seitdem ich bei J. seiner Mom den Hund immer wieder sehe, wie soll ich sagen, finde ich die schon ganz knuffig
Geändert von crazy_joeblunt (02.04.2014 um 21:35 Uhr)
__________________________________________
von mir aus......
-
02.04.2014, 22:10 #14
- Registriert seit
- 29.06.2010
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 119
Hey Jörn,
Wenn Du den Style der Bullis magst wäre ein Boston Terrier eine gesunde Alternative. Bedenke dass die Bullis u.U. echt Atemprobleme haben, die man auch hört...... Ich finde sie allerdings auch witzig.....die haben meistens gute Laune...
Viel Erfolg bei der Suche...Grüße,
Dejan
-
02.04.2014, 22:17 #15
Danke Dejan,
wird von der Optik mit in Betracht gezogen!__________________________________________
von mir aus......
-
04.04.2014, 18:01 #16
Würd´ ich mir gut überlegen. Die sind ja überhaupt nicht niedlich....
Gehört ´nem Freund. Ein Pfundskerl. Der Hund.Viele Grüße,
Daniel
-
04.04.2014, 18:13 #17
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
04.04.2014, 18:24 #18
Update......
sind mit einem Tierheim rund 260km von uns in Kontakt, die einen süßen Bully zur Vermittlung haben.
Die ersten Telefonate sind geführt und nächste Woche gehts evtl. zu einem Sichtungstermin.......__________________________________________
von mir aus......
-
04.04.2014, 20:15 #19
-
04.04.2014, 22:20 #20
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.368
- Blog-Einträge
- 1
Also wir haben 2 Bullies, deswegen kann ich hier bestimmt etwas beisteuern. Zunächst mal haben Bullies wirklich einen tollen Charakter, immer freundlich, besonders zu Kindern, immer voller verrückter Ideen. Gelehrigkeit ist so ein Ding
, es gehört wirklich eine grosse Portion Konsequenz (wie immer bei der Hundeerziehung) dazu, um sich Erziehungstechnisch durchzusetzen. Der Bulli überlegt immer erst ob eine Anweisung sinnvoll ist, bevor er sie ausführt
Zum Thema Züchter könnte ich jetzt hier eine Abhandlung loslassen, ich versuche mich mal kurzzufassen.
Unsere ältere Hündin, bald 6 Jahre, haben wir von einem nicht VDH Züchter, unsere jüngere, bald 5, aus einer absoluten VDH Spitzenzucht.
Beide Hunde haben Gesundheitliche Probleme. Curly wurden schon vor 3 Jahren beide Kniescheiben an den Hinterläufen operiert, die Speiseröhre ist zu eng. Bei Sunny sind letztes Jahr die ersten Probleme mit der Wirbelsäule aufgetreten. Zusätzlich hat sie dieses Jahr begonnen stark zu hecheln, so das bald eine OP des Gaumensegels ansteht.
Was ich damit sagen will ist Folgendes: Wenn der Hund nicht schon als Welpe komplett Untersucht worden ist, weiss man einfach nicht ´Was man bekommt` Selbst Topzüchter züchten nicht nach Gesundheits, sondern nur nach Rassekriterien. Dieses herumdoktern an den Tieren ist nicht nur für die Tiere selbst eine Zumutung, man muss auch bereit sein eine menge Geld für deren Gesundheit auszugeben.
In unserem Fall, nur um einen Anhalt zu geben, waren dies bis jetzt bei beiden Tieren zusammen, geschätzte 7k inkl. Medikamente.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe diese Rasse und unsere beiden Damen, aber es fällt mir immer schwerer Jemandem zu einem Bulli zu raten.
Falls weitere Infos gewünscht werden, gerne per PN. Meine Frau hat sich über die Jahre zu einer echten Gesundheitsspezialistin was Bullies angeht entwickelt. Leider.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
Ähnliche Themen
-
Ein Hund soll her! Ratschläge erbeten
Von 1234marc im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 01.12.2011, 10:40
Lesezeichen